Metallwerke Unterweser Akliengesellschaft 81 z2 der Vexwaltung: (23) Nordenhan/ Friedrich-August-Hütte. Drahtanschrift: Metallwerke Nordenhan. Eermuf fbis 22 58. Föstscheckkonto: Hannover 53 58. Bankverblinduüngen: Landeszentralbank von Brenen, ZzvVest. Brenerhaven; Norddeutsche Kreditbank A. -G., Bremen; Merkur-Bank, Filiale Nor denhan; Oldenburgische LDandes- bank A. -G. „ Nordenhan. Gründ : 26. September 1906, Z0268E: „„ von Erzen, Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Metallen, Metal lverbindungen und chenischen Produk- ten, sowie Gewinnung von Erzen und anderen Produkten. Erzeugnisse; Zink, Blei, Schwefelsäure und entsprechende Neben- und Abfal1produkte. Vorstand: Dr. Verner Goedecke, Nordenhan. IUfslentsrat: staatsninister a. D. Gen. Dir. Baürat Ernst Martens, Alt-Treuenfeld, Vors.; Oberregierungsrat Hans von der Gröben, Hannover, stv. Vors.; Direktor Dr. Bernhard Boos, Nordenhan; Valent in Buchhardt, Kreis- sekretär des DoB, 01denburg-Ostfriesland, Vilhelnshaven; Oberregierungsrat Dr. Rolf Flenes, Hannover; Staatsninister Dr. Haral d Koch, Viesbaden; Direktor Hermann Krause, Bremen; Regierungsdirekt or Dr. Vilheln Mehr- ma un, Hannover; ilhelm Petersen, Heanburg; Därekt or Ur, Hans Siefart, Nordeman; Leon- hard Jalter, Friedrich-August-Hütte. Geschäf tsj ahr: Kalenderjahr. ZaIsreIIen: Verden jewe118s bekanntgegeben. Anlzgen: I Rösthütte, 1 Zinchütte, I Schwefel- snbreräbrik und 1 Blei- und silberhütte. Maschinenpark in Schlosserei, Schreinerei und B-Vñerkstatt. Eigene elektrische Zen- trale. Gleisanschluß, Pieranlage. Ver- wa It ungsgebäude, 135 Vohnhäuser nit 218 Vohnungen, Verkskasiano, Verkskonsumanstalt, Betei lägungen: Einswarder Baugese1I1Ischaft RH, %% (100%); Unterweser Erz- und Meta11-Handelsgesel1- schaft nbf, Nordenhan/yBriedrich-August-Rütte (100 7); Superphosphatfabrik Nordenhan A. =G., Nordenhan (13, 3) Gesantbuchwert RM 180 000.–. Aktienkapital: RM 5 000 000.– (4 000/100. und T 500/71 600.-– in St. Akt.). St immwecht der Aktien in der H. -–V.: Je non. RM 100. – = I Ötinme. Aus Bilanz 31. 12. 1947: Akt iva; Anl. Vern. RII = –, UmnI. Vern. M 2 7127 354.-— Fassiva: Vertberichtigungen RM 413 889.—, RücfsteIlungen RlI 1 543 616.-, Verbindläch- keiten RIM 694 461.–. Verlust RM 1 942 312.– (darunter Verlust- Vörtr38 RM 1 019 625.–). Dividenden von 1939 bis 1947 0%. LNas der Letzten H.-V.: 6. Juli 1948. Meirdwatt Akliengesellschaft Fubrik elektrischer Messgeräte Stz der Verwaltung: (13a) Nürnberg-0, Schoppershofstraße 52-54 Drahtanschrift:; Metrawatt Nürnberg. Hernrur: 5 00 51 bis 53. F6sScheckkonto: Nürnberg 10 85, EaHEerbindüngen: Bayerische Discontobank, Mrnberg; Ryerische Vereinsbank, Nürnberg; Landeszentralbank von Bayern, Fürnberg, Girokto. 64/843. Eründung: 20, August 1906 durch Dr. Siegfr. 33. Zweok: Herstel lung, An- und Verkauf elek- Prisoher Meßinstrunente sowie anderer in die elektrotechnische feinneohanische Branche einschlagender Gegenstände, Vorstand: Dipl.-Ing. Georg Kurlbaun, Nürn- erg. Direktor Verner Dankwardt, Karlsruhe, Vors.; Bankdirektor Vilheln Nuber, Nürnberg, atv. Vors.; Frau Anna- grete Kurlbaun, Nürnberg. Geschäfts jahr: Kal ender jahr, 2 ............. Erundbes1Zz: 3 000 qn, davon bebaut ca. 1 600 dn. Verkstätten für Zusamnenbau von eIektrischen Meßgeräten und für die Her- 2152 stel lung aller dazu notwendägen Einzeltei- rlen. Laborat oriumn und Konstruktionsbüro. Verwalt ungsgebäude, betriebseigenes Vohn- gebäude, Fabrikgebäude. Betei11 Z: Metrawatt Ümbf, Nürnberg (1007). Füchwer 1.– Aktienkapital: RI 600 000.– (111/5 000.-–, 4471 000.—– und 10/100.— Na -St.-Akt.). St anmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. Rd T100.– = I BtIfme. Aus Bi lanz 20, 6 1948: Akt iva: Anl. Vermn. RI = Um.. Verm. R 998,–. Passiva: Gesetzliche Rücklage RM 60 000.—–, Vertberlichtigungen RI 410 000.-, Rück- stel1 lungen RM 5?2 080.–, Verbindlachkeiten RM 514 600.—–. Ver lust RM 25 554.– (darunter Gewinn-Vor- 73= 76 983.–). Dividenden ab 1939: 8, 6, 6, 6, 5, 0, 0, 0, 0, Tag der letzten 29. Apr11 1950.