„Midgard' Deutsche Seeverkehrs-Akliengesellschaff Sitz der Verwaltung: (23) Nordenham 1. 0. Drahtanschrift: Midgard*. FernschrelIballschlußg: Nr. 024868. Fernruf?: 20 51. BallNrerbindungen: Merkurbank, Nordenhan; Landessparkasse zu 0l1denburg, Nordenham; Ordenburgische Landesbank AG., Nor demnham; Brener Landesbank, Bremen; Discont o- Bank, Bremnen; Dandeszentralbank von Bre- men, Bremerhaven. Eründ : 10, Novenber 1905, ZwecsE: des Hafens in Nordenhan, der Betrieb einer Reederei und einer He- ringsfischerei, sowie aller mit diesen Be- trieben nittelbar oder unmittelbar in Ver- bindung stehenden Hilfs- und Neben-Geschäf- ten, sowie sonstiger Handelsgeschäfte. Vorstand: Erich Eilers, Nordenhan, Hafen- 5t. 2; Konrad Hermann, Nor denhan, Hafen- str. 2; Heinrich Schüitte, stellvertretendes Vorstandsnitglied, Nordenhan, Schulstr. 28 Aufsichtsrat: Heinz P. Kenper, Düsseldorf; Dr. F. V. Leyer, Duisburg; Heinz Horn, Köln; Conrad Noltenius, Brenen; Hermann Thonas, Hervest-Dorsten; Dr. Otto Vachs, Brenen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZalIste IIe: Ceésellschaftskaese. Urundbes17z2: 225, 37 68 ha. InlIagen: Ausgebaute Hafenanlagen in Norden- In einer Länge von 1. 100 n nit Verla- debrücken, Kränen und Schwimnnkranen, e inem 8S4110o nmät 5 Getreidehebern nit einer Kapa- 2 1tät von 17.000 to., 7 Lagerspeichern, 6 ÖlItanks, eigenen Gleisanlagen; außerden eine Flotte von LDeichtern und Schlepp- dampfern. Umschlagskapazität 1, 5 Mil lionen :ponnen in Jahr. Betei 11 en: Nor denhaner Bauverein G. n. b. H. „ Stauerei-Vereinigung G. n. b. H., Bremerhaven; Nordenhaner Speditionsbetrieb G. m. b. H., Nordenham; Nordenhaner Speditions- betrieb G. m. b. H. & 60. K. G. Nordenhan; Stauerei des Norddeutschen Lloyd 1. Lid., Brenerhaven; Visurgis Heringsfäscherei G. m. b. H. i LDiqd., Nordenham. Akt ienkapital: Nom. RM 1 000 000 ,– Stannek- FIen 2 0007500.–). St imnrecht der Akt ien in der H. -V,: Je non, RI 500.– = I Stimne. Aus Bi lanz 20. 6. 1948: Akt iva: Anl. Vermn. RM 539) B00–, URIL. Verm- RM 3 302 142.–. Passiva: Rücklagen RM 12 050 125.– (darun- Ter RI I00 000 .=– gesetz1. Rücklage), Vert- berichtigungen und Rückstel lungen RM 6 254 549.–, Verbindlichkeiten RM 5 695 575.–. dewinn RII 20 967.— (darunter Verlust-Vor- Trag NI 129 150.–). Dividenden ab 1938/39: Je O$. Tag der Ietzten H. –V.?: 12. Januar 1950, Maschinenfabrik Wiesbaden Aktiengesellschaft SatZz der Verwaltung: (16) Viesbaden-Dotzheim, Rudolfstrasse 2 Drahtanschrift:; Maschinenfabrik. Rernruf;: * P0ssSconleckkonto: Frankfurt (M) 142 23. Enkverb5indüngen: Rhein-Main-Bank; Nassau-— Ische Dandesbank; LDandeszentralbank von Hessen, sänt1. in Viesbaden. Gründung: 9. Jan. eingetr. 25. Apri1 1936. Weck: Herstel1 lung und Verwertung von Ma. 86HiInen, Bisenkonstruktionen, Theater.- maschinen sowie die Herstel lung und der Erwerb aller diesen Zwecken dienenden Ge- genstände, Erzeugnisse: Stahlhochbau, Brückenbau, Fersönen- und Lastenauf züge, Theater- Bünhnen-Maschinerien, Stahlradiatoren für Kühl- und Heiz zwecke. Vorstand: VNalter Vilhelm; Albert Meins, B5eIde Mesbaden. Aufsichtsrat: Rechtsanvalt Dr. Daniel r0s, Mesbaden, Vors.; Direktor Albert Rheinenann, Oedekoven, Kr. Bonn; Frau Martha von Opel, Viesbaden. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. àAnIste IIe: Gesel Is chaftskasse. UründbesItz: 56 027 an, davon bebaut 27 0695 dm- 2154 Aa Maschinenpark für den Stahlbau; me chanische Verkstätten, bestehend aus Dreherei, Fräserei, Schlosserei; Exzen- terpressen und Schveisstühle zur Radia- torenfabrikation; Strombezug von auswärts; éCleisanschluß; 2 Lastkraftwagen. Akt ienkapital: Nom. RM 725 000.– Stanmnakt ien 000.—– * Großakt ionär: Collet & Engelhardt Verkzeug- MnsscHiIneffabrik A. -G. , Offenbach (100%). Stäimmrecht der Akt ien in der H. –Y,: Je nom. RM T 000.– = 1 Stiime, Aus Bäilanz 31. 12, 1947: Akt iva: Anl. Vermn. RM 07. –„ Umnl. Verm. R 227.–, Nächt 2 UVVerl. bewerbb. Vern. RI 658 490–. Passiva: Rücklagen RI 308 170.–, (darunter 15 000 .– gesetz1. Rückl .), Vertberichtigun- gen und Rückste1 Iungen RI 812 947.–, Verbindlichkeiten RII 354 860.–. Cewinn RM 20 964.– (darunter Gewinn-YVortrag RMH 71 7228.—). Q Tag der letzten H. V,: 5. Apr11 1949.