Eleltro-Mitrun-Aktiengesel Ischaft ―― RM 500.– = 1 Stainne, RM 55 700.–, Verbindlichkeiten RM 238 719.–. Aus Bi lanz 31. 12. 1947: Akt iva: Anl. Verm. RI Vaer lust RII 21 166.— (darunter Verlust-Vor- „ UmI. Vern. RIT 735 934.–, Schwer Frag Rll 15 125 =). bewertbare Posten RM 68 022.–, Passiva: Dlvidenden von 1939 bis 1948: o$. cesetzl1 Rückl1 . RM 33 507.–, Vertberfehti- ag der Ietzten H. –V: Dezenber 1948, gungen M 164 103.–, Rückstel Iungen RM Eimore's Melall-Aklien-Gesellschaft 81 tZ. Aer-Verwaltung: (ęeęc) schladern (Sieg) WMafmeKR3= Elnores. Zzahlstel len:; 1; 552,. Fernruf: T 27 QndbesIZ 105 Oooo an, davon bebaut 65 0 PösseReckkonto: Köln 7 18. 0= Bankverblndungen: Rheinisch-Vestfalische Anlagen: Ciesserei, Valzwerk, Rohrziehere 1, % „% 33.. Anlage zur Erzeugung naht- Köln; Vissener Volksbank, Vissen (S1tesj. roser Rohre bis 2,5 um $J. Verwaltungsgebäu- éeründung: 1891. de. Vasserkraftanlage, 9 Yerk s- und Bean- Zvech=getrieb e iner Metallwarenfabrik in tenwohnhäuser nit 16 Vohnungen, Cleisanschluß. chladern, spez, Verarbeitung von Kupfer. Raffinier- & Schachtofen-Anlage. Erz eugnis ae:; Naht lose Kupferrohre von 4 bis Ak ti enkapital: RM 2 000 000 . 7%2 000/1 000. mm %; nahtlose Kupferzylinder in N. Akt. j3eder gewünschten Abnessung; Zentrifugen- Stinnrecht der Aktien in der H. -V.: Je non. tromme In aus Kupfer, Trockenzylinder für RH T Ö06.–= I StInneé. Papier- und Texrtil industrie aus Kupfer; Aus Bilanz 31.12. 1947: Aktiva: Anl. Vern. RM Verkupferungen von eisernen Trocken- und 833 993.–, UnT. Vern. R T 790 287=,. Kühlzylindern, Valzen, Presskolben; Zeugdruck- Passiva: Rücklage f. Ersat zbeschaffung RM valzen; Druckwalzen für Tiefdruck und Ta- 509 039=, Vertberichtigungen RI 7 113.–5 petendruek. Rückstel lungen RII 630.–, Ferbindlichkeiten Vorstand: Direktor Herrnann Veeber, Schla- RM 1 126 527.—. Mern (ÖITeg). Verlust RII 879 030.– (darunter vVerlust-vor- Aufsichtsrat: Hugh Nettiefold, The Shrubbery, Trag RI 962 662.—). IIVechmreh Yorcestershire, England, Vors.; Dividenden von 1939 bis 1948: 0%. Christ opher V. Ccarnett, Börsenmnakler zu I= der IetfzZken H. –V: 79. Juli 1949,. London E. C. 2, 22 Austin Frires; Ralph Tho- mnas Edge, Civi1l1ingenieur zu Three Härs Peterfield, Hants England. Ceschäftsq ahr: kalenderjahr. Elster & Co. Aktiengesellschaft Sitz.der Verweltung: (22b) Mainz (Rhein), Leibnizstrasse 20 Drahtanschrift: Elsterwerke, Anlagen: Fabrikationsbetrieb nit sStanzerei, Eernruf: 45 77/748. Iütonstendreherel, Revolver- und Klein- PCSscfeckkont o: Prankfurt (Maäan) 8 77. dreherei, Lackiererei usw. Montagewerk- BankVer 5Ind en: Landeszentralbanl von stätten, Reparaturabteilung, Verkzeugnache- EhsTnfend-PfT=; Mainz, Kont o-Mr, 48/817; rei und sonstige Fertigungs- und Hilfebe- Hainzer Volksbank, Manz, Konte-Mr., 974; triebe . Vohngebäude mit 12 Vohnungen. Städt. Sparkasse, Mainz, Konto-Nr. 6; Bank- Eetei Iligung: Saarlandische Zählerfabrik haus Delbrück von der Heydt & co., Köln, Cem. BP. H., Saarbrück en (M 24 500.=). Konto-Mr, E 52, Aktienkapital: RM 2 000 000.– (2 000/1 o00. Gründ 2 24. Januar 1927, St. -Akt. ). ZFeck: Herstel lung und Vertrieb von Gas- Stinmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom, und Gegenständen der Metal 1fabri- M I 3 ation jeder Art sowie al 1e danit zusannen- Aus Bi lanz 31. 12. 1947: 1Ya: Vern. hängenden Geschäfte, RM I 394 547.–, UnI. Vern. 4 714 843.—. Vorstand: q ohannes Elster, Viesbaden; Albert Pass iva: Rücklagen RM 1 164 832.— (darunter vYon Röehl1, Mainz; Vikolaus Schneider, MHaanz. geserzTI.Rückl . RM 190 000. -), Vertberich- Aufsichtsrat: Direktor Dr. Fritz Burgbacher, tigungen RM 190 015.–, Rückstel lungen MI 5In-Ryenthfal, vors.; Dipl .-Ing. Vilhe ln Th. 368 828.–, Verbindlichkeiten M 2 629 378.—. Rönheld, Maanz, stellv. Vors.; Kauenann Joh, Verlust Rll 249 708.— (darunter Verlust-Vor- Hoh. Koenigsfeid, Viesbaden; Frau Konm. -Rat trag RI 334 730.—). L. Haas-Cörz, Bad-Kreuznach; Bankier Herbert Divi denden ab 1939: 3, 5, 42, 4, 4½, 0, Monn, Köln; Därektor Ch. Sinrock, Mainz. 0, 0, 0, 0%. Ceschäftsjahr: Kalenderjahr, Tag der letzten H.-V-: 25, Januar 1949. ZahIsrteTIe: CeselI lschaftskasse. Cundbesitz7 11 859 qm, davon bebaut 3 400 an. 2141