Penestra — Crittal1 Akt lengesel lIsachaft Justitiar der Gesellschaft, Düsseldorf, st. Vors.,; Kaufnann Allan Varner, Pondon. Geschäftsjahr: 1. Septenber bis 31. August — 7 Kalenderjahr). Zzahlstelle: Gesellschaftskasse. Gündb5esItz: 17 236 am, davon bebaut 11 521 Am-. Anlagen; Fabrik mit 3 großen Verkshallen, ebenraunen, Lagerhallen, techn. Büro und Vohlfahrtsegebäude (Viederaufbau); Verwal- tungsgebäude teilwelse wiederhergesteIlt; modern eingerichtete Verksanlagen mit umfangreichen Maschinen — bes Spezialna- schinen -— Park; neu errichtete Licht- und Kraftanlagen; Fuhrpark; Cleisanschluß. =885006=– Nom. RM 800 000 – Starmaktien QÖQ.– Nr, 601–1 400). Eroßakt ionär: Crittal1-Manufacturing Conpany Trd, TLöndön-Braaintree (1007). Stimnrecht der Aktien in der H.-V,: Je nom. R IT 60606.– = 7I StInme. Aus Bi lanz 31. 12, 1947: Akt iva: Anl. Vern. RM –, UnI. Vern. RM T 715 399.—. Passiva: Gesetzl1. Rücklagen RlI 80 000.–, Vert- eric Bbigungen und Rückstel lungen RII 502 029.–, Verbindlichkeiten RM 1 479 543.—–, Ver lust NI 388 810.– (darunter Verl ust-Vor- Trag NM 75 590.—). Dividenden 1939–1947: Je CÖ%. Tag der Tet zten H.-V.: 5. Jul1 1948. Feuerversicherungs-Gesellschaft Rheinlond A.-G. Sitz der Verwaltung: (2?2a) Meuss (Rhein), Marienkirchplatz 4, Postfach 133-134 Drahtanschrift: Rheinland. Fernrür?: 29 Ö8 und 29 09, Föstséneckkonto: Köln 191 83; Hannover 1857 15. Bankverbind en: Landeszentralbank von Noördrhein-Vhestfralen; Rhein-Ruhr Bank, beide Neuß (Rh.). Eründ ... Wecbk: Gegen Pränien in Inland Versicherun- Zen ünnittelbar und nittelbar abzuschließen und zwar: Versicherungen gegen Schäden durch Brand, Blitz und Explosionen aller Art, versicherungen gegen die Folgen körperli- cher Unfälle gegen Haftpflicht, Kaskoschä- den von Kraftfahrzeugen, gegen Glasschäden, gegen Einbruchdiebstahl- und Beraubungs- schäden, Reisegepäckversicherungen, Ver- sicherungen gegen Vasserleitungsschäden, gegen Schäden durch Betriebsunterbrechun- sen infolge von Sachschäden, gegen Sturmn- schäden. Vorstand: Vilheln Verhahn; Dr. jur. Hernann SaTberg; Peter Kolpin, sänt1. Neuß. Aufsichtsrat:; Hernann Vilheln Thywissen, Meuß, Y6örs.; Dr. jur. Max Oster, Köln, st. Vors.; Regierungsdirekt or Bleidt, Bonn; Franz Brandts, M. Cladbach; Karl Hubertus Kal11en, Neuß; Josef Müller, Neuß; Hermnann Verhahn, Neuß. Geschäftsjahr: Kalender j ahr. In[Iàagen: Verwaltungsgebäude, Geschäfts- um Möhnfzküser. Aktienkapital: Nom. RI 5 220 000.– Stanmaktien (― 8007880—— Nr. 1-–9 000) nit je NI 249,40 Einzahlung. Stimnrecht der äAktien in der H.-V.: 1 Aktie - IÖtinme; Örenze 240 Stirmen, In Vertretungs- fal le bis zu 480 Stanmen. Aus Bi lanz 51. 12, 1947: Akt iva: RM 11 700 191.-–, Aarünter Foör d. T. Höch nr Ht eingez. Akt ienkap. RIM 2 975 400.–, Hypotheken RM 1 156 022.–, Vertpapiere RM 3 072 565,–, Bankguthaben RII 1 784 493.–, Sonst. Akt iva (einschl. K.-Schäd.- For d. RM 974 749.–, Passiva: Rücklagen RM 495 224.– (darunter gesetzliche RM 472 612.8=), vertberichtagungen RM 118 990.–, Prämienüber- träge Ri 1 469 934.–, Schadensreserven Rll 2 997 912.–, Verbindlichkeiten RM 1 012 062.— Ausgleichsposten (einschl. Vorj .) RI 191 020.—. Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 9,7, 9, 9, 0, 0, 0U,. Tag der letzten H.-V,: 29, März 1949. Fiat Automobil Akliengesellschaft Ssatz der YTerwaltung: (14a) Heilbronn (Meckar), Salzstraße 140, Ppostfach 27. Drahtanschrift: Fiatauto. enruf: und 25 44. Föstscfeckkonto: Stuttgart 115 29, BArRverbinduüngen: Südwestbank; A11gene ine BAnkgeseIIschaft, beide Hel 1bronn. Gründ : 5. Hai, eingetr. 4. Juli 1922. Zwec: „ von und Handel mit no- Törisch betriebenen Fahrzeugen, nit land- wäirtschaft1, Traktoren, Motorpf lügen, stabi1- und Bootsnot oren, ferner die Monta- ge sowie Reparatur der vorgenannten Ma- schinen, sowie Anfertigung von Karosse- rien, die Rerste1 lung und der Handel von Zugehörteilen der oben angeführten Gegen- stände und von AZusrüstungsgegenständen. vorstandt Generaldirektor ÜGr. Uff. Con. er o BoneI14, Hei lbronn. Aufsichtsrat: Konrad Prinz von Bayern, Hinterstein, Vors.; Dr. Boland Benke, 2144 Hei 1bronn, st. Vors,; Max Schobert, Bankdärek- tor, München. Geschäfts jahr: Kalenderjahr. ZE7eII2- Gese Ilschaftskasse. Grundbesitz: 8 109 qm. IIIXZent Vervwaltungs- und Kundendtenst-Cebäu- de Berzan 15, Paderbornerstr. 6-8 durch Kriegshandlungen zu fast 85% zerstört. Auto- mobi I-Ersatzteile-Lager und Reparaturverkstät- ten in Heilbronn, Kirchseeon, Prankfurt-Höchst, und Ber 1 in Zweigniederlassungen in Berlin, Kirchseeon und Frankfurt-Höchst. Beteiligungen: Marchia Kreditvernitt lungsge- 8861TISBtt R. b. H., Berlin (Bet. 100%); Karos- serilewerk Veinsberg G. m. b. H., Veinsberg (Bet. 34%); Transconmnerclale HandelsgesellIschaft für Varenverkehr G. n. b. H., Ber1an (Bet. 1007). Buchwert der Beteiligungen: D/% 180 000.— taenkapata 11 Nom. DM 1 000 000.— Stannaktien