rrank:sche Eisenwerke AktiengeselIschaft 4, 5% Vorzugsdividende berichtigungen DM 10 700 Rückstellungen Gr oßakti onäre: Frank scher Fanilienbe- DM 135 860, –, Verbindlichkeiten DM 8172. 355 069.–. Staimnmnrecht der Aktien in der H. -V.: Je non. Divi denden ab 1939: 3, 4, 5, 5, 5, 5, 5, 5, DN I00. – = I Stimme. 5 229.6 1948) Stann und Aus Bilanz 21. 6. 1948: Akt iva: Anl. Vern. DM Vorzugsaktien, I 946 898.–, UnlI. Verm. BH I 538 329.—. Tag der letzten H.-V.: 11. März 1950. Passiva: Rücklagen D 662 090.– (darun- Ter sesetz1. Rücklage DM 264 500.-), Vert- Frei & Kasser Akliengesellschaft 8112 der Verwaltung: (17v) singen (Hohentwiel) Drahtanschrift: Frei & Kasser, Singen- Betei 1i en: Frei & Kasser A. -G.„ Zürich Höhentwiel. 7 0 FPFernruf: Singen-Hohentwiel 4 20,. Buchwert der Bete 11I1gungen: RI 50 000.—. F6stscReckkonto: Karlsruhe 408 73. Aktienkapital: NI 50 000, – in Händen der Hnkver5 IIldüng: Oberrheinische Bank, Filiale FIrms Frel £ Kasser A. -G., Zürich 2/27. SIngen-Hohentviel. Aus Bi lanz 20, 6, 1948: Akt iva: Anl. Vern. RII Eründung: 27. Apr41 1929, I00.– UmnI. Verf RM 7 440.–, nicht oder Z,esE: Reretellung und Vertrieb orthopä- schwer bewertbare Vernögensposten RM GIscher Artikel. 210 773.–. Pass iva: Rücklagen RM 88 860. Erzeugnisse: Fußstützen, Bandagen, Krampf- (darunter gesetZ2 I-Rücklage RI 50 000.=), Aderstrümpre, Vertbericht igungen M 7 224.–, Rückstel- Vorstand: LDudwig Konopitzky, Singen (Hohen- Ilungen MI 19 830.–, Verbindlichkeiten RI. TwIeI). 48 665.–. Aufsichtsrat: Fräulein Elisabeth Frei, Gewinn RI 33 733.– (darunter Gewinn-Vor- ZMrion 77727, vors.; Herr Albert Baumann, Trag NI 6 322.—). Privatier, Zürich VII; Herr Valter Sie- Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, genthaler, Dipl1. -Bücherrevisor, Zürich I. 7 Ö. 3 Geschäfts jahr: Kalenderjahr. Tag der letzten H. -V,: 26. Oktober 1948. ZanIsteIIe: Me Bankverbindung. Freien Grunder Eisenbahn-Aktiengesellschaft Sitz der Verwal tung: (21b) siegen (VWestf.), M11enstraße 8 Drahtanschrift: Siegelek. und Bautenberg. Ges. Länge: 15, 98 km., Bahn- HFerrrur? Ölegen 54 71. hefsanlagen: Bahnhöfe in Herdorf, Struthüt- erbindungen: Deut scnhe Verkehrs-Kredit- ten, Neunkirchen, Sal chendorf und Unterwi1-— Bank Mtlengesellschaft, Zweigniederlassung den. 4 Empfangsgebäude, 4 Güterschuppen, Köln; Volksbank der Freien Grundes e. G. n. 2 Lockschuppen nit Vasserstation und 1 b. H. Neunkirchen Kr. Siegen. Verkstatt . Betriebsnittel: 5 Danpf lokonoti- Grind : 7. dDezenber 1904. ven a 52 t, 3 Personenwagen, 1 Gepäckwagen, Z*Yes: Sstrieb einer Eisenbahn. 2 gedeckte Güterwagen, 32 offene Güterwagen, Vorstand: Direktor Albert Jacobs, Siegen; 2 Spezialwagen. 2 Beanterwohnhäuser. Tektor Car1 Minnich, Siegen. AktienkapitaI: RM 1 350 000. (2 700/500.— Aufsichtsrat: Landrat Josef Büttner, RH11-— Zn St. -Akt.). sHenbach Kr. Siegen; Oberbürgerneister Stimnrecht der äktien in der H. -V.: Je nom. Ernst Bach, Siegen; Oberkreisdirektor Dr. RNI 500.– = I Stainme. Erich Moning, Siegen; Dipl.-Ing. Hernann Aus Bi lanz 31. 12, 1947: Akt iva: Anl. Vern. NI Heppner, Siegen; Rüttendirektor Däpl. -Ing. Vern. M 5880 999.—. Heinz Berndt, Herdorf Kr. Altenkirchen; Passiva: Rücklagen Rl1 230 000.– (darunter Prof. Dr. Ing. Dorstewita, Salchendorf 8888cL-Rücklage M 135 000.–), Vertberich- Kr. Siegen; . Otto U1 Irich, Hanburg. tigung M 303 791.–, Rückstel lung en M Geschäfts jahr: Zalenderjahr. 57 397.–, Prneuerungsstock M 457 388.–, sellschaftskasse. Rücklage rur die Unterhaltung der Bahnanla- unbesttz: v7d. 210 000 an, davon bebaut sen RI 192 570.–, Sonstige Verbindlicnkeite RX == 701.—–. r-Unterwilden Qdenden ar 1932: 3 3/8, 3, 3, 0, 3, 3,0, 0, 0. à Prannendberg Lt――=.: 8. August 1949. 8– = e— – Dnars―t―es Scetklestr * = ―― ―――― 2 ―――― sÖerneswtwr. 8 12 2 es 3 — 7 ―― 8 * ― 1 2 Mrrgeren, rn, —- ― 2= = DSer=gber De: 1 ‚‚‚‚‚‚‚‚‚§‚§§‚Ü―――――― . Der Co., Oerlirten dei N71== - — — 3 –―7 = ――――― ,, Telda ― r — – W ― * ―― Deii TNees. N― n = — ― — ――――― — — ― ‚‚Ä. . . 8. .――. Relereila, sern=- Y=; ...... Sccr . = , 4= ― ―――――――― ――― ――――― ―――――. 3 – = .. = =― — – Dmeaisete : li, rut 1. 7 – „ ― 4