――――― Prledrich-Vilhelne-Blelche Aktengesel Ischaft Delius & Ss ohn, Horstheide; Gerhard von CEroßaktionzre: Konsort aun der Aktionäre der MKö1ler, Fabrikant in Ya. Fr. 1611 er, Kupfer- redrich-Mlhelns-Bleiche. hanmer; Edwan Varneken, Fabrikant in Fa, Stanmrecht der Aktien in der H. -V: Nach Ak- car1 Veber & Co., Oerlinghausen (in den blen-Nernbeträgen. vorst and beordert). Aus Bilanz 20.6 1948: Aktiva: Anl. verm. RM Ceschäftsj ahr: Kalenderjahr. 31.– UnI. Vern. N 3 810.—– J Passiva: Rückstel lungen RM 4 260.–, Ver- 3 063 3 5THGIIHkeiten RM 1 313.–. Inlagen: Verwaltungs- und Fabrikgebaude Verlust RM 59 641.– (darunter Verlust. mait masch. Anlagen und Neben- Trag RI 66 496.—). 3 gebäuden (verpachtet); unbebautes und Dividenden ab 1930: Je O$, verpachtetes band. Tag der Ierztren H-y,.: 16. Februar 1950,. Aktzenkapital: Von. RI 300 000. – Stammaktien R 000/7/500- Ur. 1.1 000). Frowein & Co. Kommondiigesellschaft quf Aktien Sitz.der Verwaltung: (22a) Vuppertal-Elberfeid, Uel lendahlerstrasse 70-82 Drahtanschrift: Frobenius. ak ti en (525/1 000. – Vr. 1=–3525). Fernuf: 2 40 11, Eroßaktionäre: Fami1aengesel Ischaft (100x*). 50sStSceHeckkonto: Köln 1001 66. SEdmrecht der Aktien in der H. -V.: Je non. Eiler BEIndungen; Landeszentralbank von R T 0600.– = ÖtInns- Fordrfefn-Vestrelen; Rheinisch-hestfäli- Aus Bi lanz 30, 6. 1947: Akt iva: An1. Verm. RM sche Bank, beade in Vupperta 1-Elberfeld. 97 *s–, UnT. Veru. Rff 28=8 116.–, Zweifel- 29. Novenber, eingetr. 5, Dezen- hafte Verte RII 796 746.–, Passiva: Rücklagen ber 1927. RM T 519 201.— (darunter' H 5 50o. – gesetzl. Zweok: Herstel lung und Vertrieb von Texti- Rück lage), Vertberichtigungen und Rückste1- TIen jeder Art, Tungen RM 1 271 815.–, Verbindlichkeiten Erzeugnisse: Kunstseidene Kleiderstoffe, RM 1 429 797, Kapitalkonten d. pers. haft. Ge- Rnder. sel11schafter M 2 500 000.—. Vorstand: (Pers. haftende Gesel lIschafter) Dividenden ab 1938739: 14, 14, 8, 6, ?, 5, 5, Harz2 Fr owe in; Rolf Frowein, beide Vup- 5% 0 pPertal-Elberfeld, Aufsichtsrat: Abr. Frowein, Vors.; Dr. Saffran, st. Vors.; r. Abr. Frowein; Valter Frowein; Paul Kauffnann; Dr. Ema1 Feckener, GCeschäftsjahr: 1, quli bis 30, Juna, Ste LIIen: I; 434. AKtZenkapifal: Nom. RM 525 000 – Stanmn- Frowein & Nolden Akliengesellschaft 81..Z der Verwaltung: (eea) Düsseldorf, Ackerstrasse 11 Drahtanschrift: Fronold. Va lter Frowein, Elberfeld, Ternruf?: 651 Zz3 bae 45, Geschäftsjahr: Kalender jahr, Mundung = 9. Maa 1922. Akt renkapaI RM 1 450 000.- (1 099/1 o00. — Vecsk: PebensmitteI-Groß-Filialbetrieb so- und 10/100.– St. -Akt.; 350/1 000. Vorz. Akt.). VIe 311e damit zusammenhängenden Geschäfte, St imnrecht der Aktaen in der H. -V,: Je non. welche zur Förderung des CGesellschafts- = oOder Vorz. = Stime. Zzweckes geeignet erscheinen. Aus Bi lang 31. 12, 1947: Akt iva: Betei ligungen RM Verstand: Ernst Cünther Frowein, Elberfeld; UmI. Vern. NT 272 101.–, Passiva: aus Frowein, Elberfeld. Ges. Rüc klage RM 32 101.—. Aufsichtsrat; Präsident Abraham Frowein, Divi denden von 1939 bas 1948: CÖ. Tkberred, Vors.; Bankdirekt or a, D, Carl LZ= der Tetzten H. =V.: 11, August 1948. Boes, Düsseldorf, stv. Vors.; Fabrikant Funken Aktiengesellschaft 81tz der Verwaltung: (16) Frankfurt (M), stuttgarterstr. 25 711 Fernruf: 3 43 98— Aufsi chtsrat: Senator h. o. Carl1 Lehner, Vors.; Eossefleckkonto: Prankfurt (M) 500 00. KäarTI Telefffanner, atv. Vors.; Frau Meta Cades- HkvVer 51In Rhein-Main-Bank, Frankfurt. mann; Hermann Leichthanner, säntliche in Frank- Cründung: 7. Januar, eingetr. 7. Februar furt (Ma in). 9221. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zveck: Mederinstandsetzung, Instandhaltung, ZZHISteIIe? Uesellschaftskasse. rneuerung oder der Ersatz von Schwach- IKt TenkaplIral: Non. RM 120 000.– Stannaktien stronanlagen und die führung verwandter –7 21%500.-). Geschäfte, Großakt lonär: Elektra Versicherungsaktienge- Jorstand: Karl Meurer; Dr. EMna1 Rul Imann, 32IISchaft, Frank furt (Main) (100$). erde Fankfurt (M). St innrecht der Aktien in der H.-V,: Je non. RI 2155