Vilheln Ca11 tsche Tonverke Aktiengesellschaft Vorstand: Dr. jur, Georg G6a1 1, CGießen. IufsIchHtsrat: Bankdirektor Ernet Bleyer, Clepen, Vors.; Frau Irene Runpf, geb. da11 in Rodhe in (Biber); Frau Dr. phi1, Vilfriede Holzbach, Gi eßen; Dir. Hans Kess- ler, Gießen. Ceschaftsjahr: Kalenderjahr. ZaIste IIe: Cesel lIschaftskasse. Crund5881tZ2: 629 660 am, davon bebaut 62 960 Mm. 2 Verksabtei lungen jede nit eigener Manpf elektrischen Kraftzentrale und Cleis.- anschluß; 12 Arbeiter- und Angestel Iten- wohnungen, Betei 11gungen:; Handels- und Gewerbebank 9, G. H, D. H. Zu Gießen (Bet. 1 Geschäftsan- te11). Buchwert der Betei ligungen: RM Aktienkapital: Nom. RI 700 000 St. -Akt. (1 000/7/800— 140/1 000.=–, 180% 00 Croßakt i onär: Dr. jur Georg Ga11, Mmmrec Aktien in der H. -V. : Je nom. RM 200.– = I ÖtInme, Aus Bi 1anz 31. 12. 1947: Aktiva: Anl. Verm, RlI –9 Verm. RIf 277 046 .–, Kriegs- schäd.-Ford. RI 1 823 814.–. Passiva: Rück- lagen Ml 1 833 732.–, (darunt sr Rf 70 000. gesetz1- Rückl..), Vertbericht igungen und Rückstel lungen R 6 492.—–, Verb indlichkei- Verlust RIM 265 300. (darunter Ver lus t-Vor- Trag RII 224 895.–). Divi denden ab 1941: Je Ö. Ags.der 1e tZzten H. ZyV,: 11. Dez enber 1947. Gas- und Elektriziiätswerke Achim, Aklien-Gesellschaff 81tz. der Vervaltung: (235) Achin (Kreis Bremen), Caswerkstraße, Postschließfach 3 * Vervalter: Centralverwaltung von Gas=-, Nas- 3er- und Elektrioitäts-Verken G. m. b. H., Bremen. Drahtanschrift: Gaspächter, Nernrut: AchlIn 2 50 und 302,. Foöstsceleckkonto: Hanburg 3 76, ―― Sparkasse des Kreises Ver- den, Abt. AcRIm. Cründung: 12. Januar 1910. wWeck: verb, Bau und hetrieb sowie Pach- fFüng und Verpacht ung von CGas- und Elektri- zitätswerken, Beteiligung an solchen Unter- nehnungen und Betrieb danit in Zzusannenhang stehender Geschäfte. Vorstand: Stadtdirektor Hans Eröffel, Achin; 71 02 beck, Achin; Bürgernei ster Fried- rich Grothen, Achin. Aufsichbsrat: Ernst Rühe, Vors.; Friedr. V. Ger- Ke, SteIIV. Vors.; Cerhard von der Po113 Brüne Rustedt; sänt Iiche in Achin. Geschäftesjahr: Kalenderj ahr, ZaRIsTeITIen: Cesel Ischaftskasse; Sparkasse des Kreises Verden., Aktienkapital: R 100 000. (200/500.– in Staumrecht der Aktien in der H. –V.: Je non. RM 500.– = I SImne Aus Bi lanz 31, 12. 1947: Akt iva: An1. Vern, RM ― UmI-Vern. 6. –― Passiva: Gesetzliche Rücklage RII 10 000.–; Wr756= richt igungen RII 234 547.–, Rückste 11ungen RM 2 00 0. –, Verbindlichkeiten RM 142 582.–. Ver lust RM 57 038.— (darunter Verlust-Vor- Trag NI 36 062.=). Divi denden von 1939 bis 1948: O. Ag-der ktetzten H.-V. : 11. Septenber 1948. Gas- und Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft Nassqu d. L. S4. tz der Verwaltung: (225) Oberlahnstein, Vestallee 5 Zernruf;: 5 51 und 5 52; yerk Nassau: 2 34. Postsefeckkonto: Prankfurt (Main) 104 69. erbindung: Nassauische Landesbank, assau (Lahn), Eründung: 30, 1899, 3 ZBesk: Der Betrie Bau und Erwerb von Lekbrizitäts- und Gaswerken sowie die Ausführung aller danit in Verbindung ste- henden Geschäfte, Vorstand: Direktor Hans Birknann, Vies- àden, Aufsichtsrat: Direktor Georg Kribben, Frank- Ur Main), Vors.; Bürgerneister Dudwig Vehnert, Nassau (Lahn), stv. Vors.; Stadt- inspektor karl Stephan, Nassau (Lahn); Dipl.-Kfn. Hans Hausotter, Bad soden Ürs.). Ceschäftsjahr: 1. Apr11 bis 31. März. Zahlstellen: 1; 532 Nassau. mdbesTtz: 3 200 qn, davon bebaut 350 an. Inlagen: Hlektrizitãäts- und Gaswerksanlagen 3 Fremdstrombezug. Aktienkapital: Nom. RI 103 500. – St. -Akt. 0%=, Nr. 1115.). Stimnrecht der aktien in der H. –V. : Je non. R 9060.– Öst Imme. Aus Bi lanz 31, 3.1948: Aktiva: Anl. Vern. RM TI8 064.–, UnI. Vern. M 7T785 496.–., Passiva: Rücklagen Rl 87 350.– (darunter ges Mer7. RM 10 350.–, Vertberichtigungen und Rück- stel lungen M 109 863.–, Verbindlichkeiten RM 9 470.–. = Verlust RM 15 = (darunter Verlust-Vor- Nrag NI 16 587.– = Dividenden ab 1958/39: 6, 6, 6, 6, 2, 2, 0, 0, 0, 0%. Tag der Lerzten H. –VJ.7 29, oktober 1948. 2155