Gas- und Elekhizilätswerke Neuffen Aktiengesellschaft 8112 der Verwaltung: (23) Achin (Hann.) Drahtanschrift: Caspächter. Ferfrur XöIR 3 02; Neuffen 1 18. Föstséneckkonto: Hanburg 3 76, Stuttgart 4 33 Bankverbindungen: Sparkasse Achin und Penen, Fener Bank, Brener Handels-—- bank. Eéründung: 3. Apr41, eingetr. 15. Mai 1906. *8ÖE- werb, Bau und Betrieb sowie Pach- Tu und Verpachtung von Cas-BElektrizitäts- werken, Betei11gung an solchen. Die Ge- serlschaft vbetreibt die CGasanstalt in Neuf- ren. vVorstand: Bernhard ten RBreujel, Brenen. Türsreéhtsrat: Dr. Dr. Valter Flänig, Neuffen, Vors; Cöttfold Höfl1e, Neuffen, s tv. Vors.; Albert Nething, Balrzholz. Geschäftsjahr: 1. März bis 28. (29.) Pebruar- ZahIsteITent esel lIschaftskassen Brenen und B5eIRn Vert In Neuffen. Anlagen: Gaswerksanlage nit 3 Erzeugungs- ren, Uebehälter 400 abn, Ortsnetz; 3 Transformatorenstationen und elektrisches Ortenetz. Betrieb verpachtet an: Central- verwal tung von Gas-, Vasser- und Elektri- citäts-Verken G. n. b. H. Brenen. Akt ienkapital: Nom. RM 124 000.– St. -Akt. – NM. 1-620) Stannrecht der Aktien in d er H. -V.: Je non. ―0―― II timme. Aus Bilanz 28. 2, 1948: Aktiva: Anl. Vern. RM = Vern, NH 867 580.–; Passiva: Rücklagen RI 31 150. (darunt er M 785.— gesetzI. Rücklage), Vertbericht igungen RI 110 972.–, Verbindlichkeit en NI 43 07 6.—. Cewinn RM 7 440.–. PVIdenden ab 1938/1939;: 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0, 07%* Tag der letzten H. -V. 2 17. August 1948. Gosvemorgung Jeverlond Akliendesellschalt sitz der Verwaltung: (23) Achin (centralverwaltung von Cas-, Vasser- und Elektrizitäts-Verken Drahtanschrift: Gaspächter Achin. Fernlrul: Xcshin 3 02. Föstsölleckkonto: Hanburg 3 76. 5 Enkver5 Indingen: Sparkassen Brenen und LöflIn; EFrener Bank; Brener Handelsbank, bei de in Brenen. Gründ 3 5, Jannar 1898. Weck: u und Betrieb sowie Pachtung Mnd Verpachtung von Gas- und Mektrizitäts.- werken, Beteil igung an solchen Unternehnun- gen und Betrieb al ler nach den Ernessen des Vorstandes danit in Zusannenhang stehenden Geschäfte. vorstand: Bernhard ten Breujel, Brenen. MWrsrönterat: stadtdirektor Gröffel, LehlIn, Vörs-; sStadtdirektor Kanpf, Jever, stv. Vors,; Bankdirekt or Kastens, Brenen; Prokurist sStolte, Brenen. Ceschäftsjahr; 1. Apri11 bis 31. März. ZaIsteITIe: Uesel lschaftskasse, IIZn sversorgungsanlage (Rohrnetz Uasmesser usw.). Ces . nbf. Brenen) Aktienkapital: Nom. RM 378 000.– St. -Akt. – Mr. 1-1 260). Croßakt ionär: Centralverwaltung von CGas-=, Vasser= und Elektriceitäts-Verken G. n. b. H., Brenen (RM 2 38 500.). Stimnrecht der aktien in der H,-V: Je non. RM 300.– = I Stimne. aus Bi lanz 31. 3. 1948; Akt iva: Anl. Vern. RI ―7 Vern. M 356 365.–. Passiva: Rück lagen RM 64 597.– (darunter NI 52 6060.– gesetzl. Rück1 .), Vertberichtigungen und Rückste1 Iungen RM 215 019.–, Verbindlichkei- ten RM 158 113.—. Gewinn RM 12 366.— (darunter Gewinn-Vor- 77= RM 6 639.–) Divi denden ab 19387/1939: 0, 0, 2, 2, 4, 5, ―――― Tag der ietzten H. -V.,: 10. Novenber 1948. Caswerk Brackenheim-Meimsheim Akliengesellschaft 84 tz2 der Vervwaltung: (23) Achin (centralvervaltung von Gas-, Vasser- und Elektrizitäts-Verken Drahtanschrift: Gaspächter Achin. Fernru: IehlIn 3 02. Föstebfleckkonto: Hamnburg 3 76. BEnkfverbIndugen: Sparkasse Brenen und Lehlm; EFrener Eank; Brener Handelsbank, beide in Brenen. Eründ 2 15, Februar 1906; eingetr. 9. März Zzweck: Erwerb, Bau und Betried sowie Pach- Tüng und Verpachtung von Cas- und Elektri- zitätswerken, vorstand: Bernhard ten Breujel, Brenen. sIentsrat: Kfn. Gustav Rieth, Rracken- BeIn, J6rs7 Mühlenbesitzer Sanuel Vei tzäk- ker, Meinshein, stv. Vors.; Bürgerneister 2156 Ges. m. b. H. , Brenen, in Achim). Vilnein Leidig, Meinshein; Buchdruckerei- besitzer Georg Kohl, Brackenhein; Gärtne- reibesitzer Karl Mayer, Brackenhein. Geschäftsjahr: 1,. März bis 28. Februar. steIIen: I; 630 Brackenhein. InIagen: Fabrikgrundstück in Brackenhe in mlt Gaswerks- und Gasvertei lungsanlagen; Geschäf ts- und Vohngebäude. Verpachtet an die Centralverwaltung von Gas-, Vasser- und Elektricitäts-Verken G. n. b. H. „ Brenen an Achim. Aktaenkapita1: Mon, R 34 000.– St.-Akt. K(7707208.— Mr. 1-170). St inmrecht der Aktien in der H. -V.: Je non-. M2 006.――― I ZtIInme.