delIsenkirchener Zenentwarenfabrik Osternann & Conp., Akt. -Ges. platten, Treppenstuf en, Hohlsteindeck en aus str. 2, 4/6, 8/10 und Osternannstr. 10 (21 Stahlbetonfertägteilen, Stegzenentdielen, Vohnungen) . Fabrikanlage Drahtwerk otto Koen Terrazzoplatten, Einfriedigungspfosten, G. m. b. H. „ Gelsenkirchen-Rotthausen, einschl, LDeichtbauplatten. Ceschäfts- und Vohngebäude. Vorstand; August Lottner, Gelsenkirchen Akt ienkapital1: RI 180 000.– (18/10 ooo0. in St Iürfsrehtsrat: Maurice RHulin, Ingenieur, . Brus568 1I, Vörs.; Verner Lüttgen, Bergasses- St inmmrecht der Aktien in der H. -V: Je non. RI sor aàa, D., Bergwerksdirektor, Gelsenkirchen; 10 0600.– = 1I Stinme. Heinz Molwitz, Dipl. -Bergingenieur, Gelsen- Aus Bi lanz 20. 6, 1948: Akt iva: Anl. Verm. RM Kkirchen. I 303.―–, UnT. Vern. M 279 960.–, Passiva: Ceschäftsj ahr: Kal enderjahr. Rücklagen RM 18 000.– (gesetzl1.), Vertbe ZãaflIsteIle: Gesellschaftskasese. richti gungen RM 119 454.–, Rückstel Iung Urundb5esItzZ: 33 880 qm, davon bebaut 6 931 RM 30 732.–, Verbindli chk eit en RM 34 760.—–, dm- Gewinn RII 317.– (darunter Gewinn-Vortrag Anlagen: Betonwarenfabrik nit 5 Fabrikations- RM I32––). . nhebst Schreinerei und Schlosserei. Dividenden: Verrechnung nit der alle inigen Strombezug aus Bigenerzeugung des Stanm- Iktloönärin, der Bergwerkegesel lschaft Dah1- hauses der Gesellschaft der 'Bergwerksge- busch. sellschaft Dahlbusch, Celsenkirchen-Rott- Tag der letzten H.-V.: 16. Jul1 1948. hausenes, Gleisanschluß. Geschäfte- und Vohn- gebäude, Viehagen 131, Vohngebäude Venken- ― CEMkAC Geräte- und Maschinenbau Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (20a) Bückeburg Hannoversche Straße 20 Drahtanschrift: Genag. Liese, Hannover, HMeranerstr. 8; Assessor Ger- 3?7 7 687. hard Pfitzner, Bückeburg, Schloß. Fostecfeckkonto: Hannover 683 23. Geschäftsjahr: Kalenderj ahr. EAnkver5Indüngen: Norddeutsche Kreditbank GrudbesItz: 134, 19 a, davon bebaut 35, 56 a. K.=―,, Kre8= umid Stadtsparkasse, beide IKt LeriE apItAl: Nom. RM 50 000.— St. Akf. in Bückeburg; Norddeutsche Bankgesel lschaft, 05007I00.– M. 1-500). Hannover; Landeszentralbark von Nordrhein- Eroßaktionäre: Volrad Prinz zu Schaunburg- vestfalen, Minden (Vest?.). ILIpPe IU07) aründung: 1927 (eingetr. 19. Apr11). sStänmrecht der Aktien in der H. -V.,: Je nonm. Z6―E7 und Vertrieb von a) Maschi- RM 100. – = I Stinne. Bnen sus dem Bereich der Maschinen-Industrie Aus Bi lanz 31. 12. 1947: Aktiva: Anl. Vern. RI b) Gegenständen, welche auf diesen Maschi- 1965 295.–, UnTI. Vern., R 8071 155.–. Passiva: nen hergeste11t werden können. Rücklagen RM 89 192.–, (darunter RMH 30 000= Erzeugnisse: Haushaltsgeräte, Universalna- geset z I. Rücklage), Vertbericht igungen und scBInen und Spezialfabrikation in M-Metal- Rückstel lungen RM 364 316.–, Verbindlich- TIen. keiten RI 241 445.—–. vorstand: Dipl1. -Ing. Vilhe In Faudt, Bicke- Gewinn RM 6 284.– (darunter Gewinn-Vortrag Pürg, UInenallee 16; Kaufnann Karl1 Michel, RII 30 701.—). Bückeburg, Julianenveg 9. Dividenden ab 19 9: 0, 0, 0, 0, 0, 6, 6, 6, Aufsichtsrat: Hofkannerrat Dr. Volrad Schwert- 0―. Teser, Büokeburg, Herninenstr., Vors.; Tag der letzten H. -V,: 19. Apr11 1948. sStaatsninister a. D. Dr. Ernst Nöl1ting, Han- nover-Isernhagen, Burgwedelerstr. 88, stv. Vors,; SfHD Christian Prinz zu Scha unburg- Lippe, Hagenburg, Schloßs; Direktor Fri tz Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau sitz der Verwaltung: (22) LIudwigshafen (mein), MHundenheinerstr. 182 Fernruf: 25 51. RM 300.–) Föstscéfleckkont o: Ludwigshafen (Rhein) Buchwert der Betei ligungen: RM 1 501.—. 44 75. Akt 1 enk apit al : RI 2 000 600.– (2 500/200,. Bankverbi ndungen; Bayerische Hypotheken- und Un 000.– Na. Vorz .-Akt .; 2 500/200.- Veehs-Rk- Myerische Staatsbank; Kreis- und 500/1 000.– Na. St,-Akt .). sparkasse; Rheinische Kreditbank; Stadt- Stammrecht der Aktien in der H. -V: Je nhonm. sparkasse; säntliche in Ludwigshaflen am M 200.–= I Ötinme. BRhe in. Aus Bilanz 20.6, 1948: Aktiva: Anl. Vern. RI )Neö: Bau und Betreuung von Kleinvonnun- Passiva: Rücklagen Rl 2 917 402.— (darunter Zen In eignen Namen. gesetzT. Rücklage RM 450 000.–), Vertberich- vorstand: Valentin Bauer, Oberbürgerne ister tagung RM 1 200 000.–, Rückste1 1ungen RM der stadt Tudwigshafen (Rhein), Ludwigs- 1 875 068.–, Verbindläichkeit en RM 29 790 722.7 hafen (Rhein), Ebertstr. Nr. 28. Cewinn RM 808.– (darunter Gewinn-Vortras Aufsäichtsrat: Noch nicht konstituiert. RMH 534.–). Geschzftsjallr: Kalenderjahr, Dividenden von 1938/39 =- 1947/48: 0% (seit UMund5681I 27 162 729 qm, davon bebaut %%% yidenden ausgeschit- IT I39) qn. tet). ― Fernhe izwerk Tudwigshafen - Tag der l1etzten H. -VI.: 8. Jul1 1943. U.n. B5. H. (50%); Bayerische Bauver- eänsbank e, G. n. b. H. München (5 Anteile à 2160