Gemeinnütziger Dürener Bauverein Aktiengesellschaft Sätz der Vervaltung: (22c) Düren, Freiheitstrasse 52 Fernruf: 25 25, Efkverbindung: Städtisohe Sparkasse Dir en. Fündüngr 9. Apra1 1902. Eef und Betreuung von Kle invohnungen. Vörsband: q ohannes Heitzer, stadtdirekt or, 673 Josef Kal 1; Hernann Frech; Ernst Hamn- nans; Vi lher In Bunternann, säntläche in üren. . Richard Bol1 11g, Vors.; Dr. Valter cKnann, Öberstadtdi rektor; Dr. Humbach, Bankdirektor; Anton Holz, Gewerkschaftssekre- tär; Hans Speier, Rentant; Josef Koch, stadtverordneter; Peter Geuer, Gewerk- schaftssekretär; säntliche in Dür en. deschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahIste IIe? Vfe Bankverbindung. FündbesItz: 80 488 am. Anlagen: 99 Hauser mit 161 wohn en. Lenkapatal: RM 160 900.– (505/200. = d 1/40 00o0.– Na. =St.-Akt ). Stüimmrecht der Aktien in der H. -V. : Je non. RM I00. – = I Ötnme. Aus Bi lanz 51. 12. 1947: Akt iva: Anl. Verm. RM 378 098.– Um IL., Verm. RIT L 395 801.–. Passiva: Rücklagen RM 65 542.– (darunter 8es.RücEI1 , RM 55 542.–), Vertberichtigungen RM 361 838.–, Rückstel lungen RM 67 549.–, Verbindlichkerten MI 1 191 117.—. Verlust RII 74 935.– (darunter Ver Iust-Vor- Trag NI 61 111.–). Dividenden: von 1939 bas 1948 OÖO. Tag der ILerzten H. -V.: 29, August 1949. Georgsmarienhütte Aktiengesellschaft 81t2 der Verwaltung: (23) deorgenarienhütte, Postschließfach 20 Drahtanschrift: Hüttenwerk. Terfruf: Ift Usnabrück: 55 41/ 55 42. Int Ceörgsmarienhütte: 3 41 – 3 43,. Pernschreiber: Nr. 031 18, F0STSCHecCkkoönto: Hannover 1120 00. Bankverbindungen: Naederdeutsche Bankgese11-— schaf t; Merkur-Bank; Landeszentralbant von Niedersachsen, säntliche in Osnabrück; Sparkasse des Dandkreises Osnabrück, Haupt- zweigstelle Ceorgsmari enhütte. Gründung: 18. Juni 1947 (Ausgl iederung aus der Efeeknsr-Verk A. =G., Duisburg im Zuge der Neuordnung der Eisen- und Stahlindu- strie); eingetr. 30. Juni 1947. Zweck: Erzeugung von Eisen und Stahl, die Ververtung a11er hierbei anfallenden Er- zeugnisse sowie die Vornahmne danit zusan- nenhängender Handelsgeschäfte aller Art. Vorstand: Ludwig Gentz, Kaufn. Direktor, DsseIdörf; DipI1 .-Ing. Vilheln Heeneyer, Techn. Direktor, Georgsmari enhütte; Fried- rioh Hi11e, Arbeitsdirektor, CGeorgsnari en- hütte, Aufsiochtsrat: Stahltreuhänder Dr. Gotthard Veiherr von Falkenhausen, Essen, Vors.; Albin Kar1, zweiter Bundesvorsitzender des DeB Miedersachsen Hannover, Hannover, I. stv, Vors,; Paul Keller, Kaufn., Direktor der Klöckner-Verke A. -G. , Verk Düsseldorf, Düssel dorf, 2. stv. Vors.; Valter Bubert, Oberkreisdirektor, Oenabrück; Dr. -Ing. Rudolf Craef, vorstandemtglied der 'Hüt- tenverk Oberhausen A. -G. , Oberhausen; Dr. qur. Günter Henle, Kaufnann, Duis burg; meodor Intrup, Abteilungsleiter, stv. Be- riebsratsvors., Ge orgsnarl enhütte; Fraitz ler inghaus, Betriebsratsvorsitzender, Oese- de; Heinr ich Kriege, Gewerkschaftssekretär, Osnabrück; Rudolf Sachse, Staatssekretär bein Miedersächsischen Minister für Virt- schaft und Verkehr, Hannover. Ceschäftsjahr: 1. OBktober bis 30, Septenber. Kdpes2- 3 552 584 am. Anlagen: Kokerei nit Teer-, Anmoniak- und BenzöIgewinnngsanlage, Hochofenverk mit 4 Hochöfen, wovon 2 in Betrieb, SM-sStahl- werk mäit 6 feststehenden öfen und 1 käpp- baren Ofen, 1 Elektroofen und 1 Roheis en- mis cher, Valzwerk mit 4 Valzenstraßen, Ad j ustage, Schälerei, Beizerei, Zieherei und Vergüterei; Zenentfabrik, Stein- und Plattenfabrik, Stahl- und Behälterbau, Reparaturbetriebe, Eis enerzgrube, Hüggel, Kalksteinbruch Holperdorp, Dolomitbruch Alt enhagen; eigener Lager- und Unschlag- platz Hafen Osnabrück, Verkseisenbahn und Georgsmarienhütten Eisenbahn zwäschen Has- bergen und Oesede; eigene Energiebetriebe (auch zur Versorgung von frenden Betrieben und benachbarter Geneinden); eigene Vasser- versorgungsanlagen und Sauerstoffabrik. Verwaltungsgebäude, Gesel lschaftshaus, 219 Verkshäuser, (Betriebebennt zungsver- trag nit der Klöckner-wVerke A. -C., Duis- burg). Betei ligungen: Verksunterstüt zungseinrich- cFung Ge orgsmarienhütte Ümbf, Georgsnarien- hütte, (Bet. 100 7%). Buchwert RM 20 000.–. Aktienkapital: Nom. RM 100 000. – Na.-88.— IkKF. 75720 600.), lautend auf den Nanen der Treuhandverwalt ung in Auftrage der North Gernan Tron and Steel Control. (Die Akt ien sind zwischenzeit lich auf die Stah 1— treuhändervereinigung übergegangen). Stinnrecht der Aktien in der H. -V.,: Genäß gesetzlicher Bestimnnungen. Aus Bi lanz 30, 9, 1947: Akt iva: Vorlagen für Rechnüng NIöckner X.-G. RM 254 640.–, Anl. Vern. RM 856 636–, Uml1. Verm. RM 11 745 732.—. Pass iva: Rückste 1Iungen RM 707 646.–, T5Indlichkeiten M 11 997 219.–. Divä denden:; 1947 (1.7.=30. 9.) : o %. Tag der ILetzten H. -V.: 18. und 1948. 309, Dezenber 1949 außerordent Iiche H. -Y. 2165