Hotel Europäischer Hof in Stuftgart Aktiengesellschaft 84tz2 der Verwaltung: (14a) Bankverbind : Städt. Clrokasse Stuttgart. und 7 18. Ipr41 bzw. 26. Mai 1891. 286E7 Berrieb eines CGasthauses für Bin- Heimfsche und Frende in christ lichen Ge- biete, Vorstand: Fabrikant Johannes Rieder, Stutt- Sart-. Aufsichtsrat: Eduard Hernle, Kaufnann, Stutt- gürt; Rud6Ir Spohn, Prälat, Stuttgart; Fohannes Miller, Landespräses, Stuttgart; Hans Scheffold, Fabrikant, Stuttgart; Juli- us Mayer, Kaufnann, Stuttgart. Geschäfts jahr: Kalenderjahr. ZaklIste IIe: Gesells chaftskasse, bei Vorstand Töhßnnes Rieder, Stuttgart, Schwabstraße 70. Anlagen: Hotel Furopäischer Hof, Stuttgart, Frledrichstraße 15. Durch Kriegsschaden rest- stuttgart, Schwabstraße 70 Ios zerstört, Dediglieh noch Grund und Bo- den vorhanden. Aktienkapital: RM 250 000.– (160/100 .– und 23T7T U00.– In St. -Akt.). Stinmrecht der Aktlen in der H, -V.: Je nonm. 100.– = I Stimme. Aus Bai lanz 31. 12. 1947: Aktiva: Anl. Vern. RI 03 394.–, Um., Vern. RM 65 . –. Passiava: Rücklagen RM 291 779,– (darunter gesetz7. Rücklage RM 13 000.–), Rückstel lungen RM 16 000.–, Verbindlichkeiten RM 133 495.—. verlust RM 25 790.– (darunter Ver lIust-Vor- 72= 198 835.–) Diväadenden ab 1939: 0, 0, 0, 4, 4, 0, 0, 0, ag der letzten H. =V. 26. Septenber 1949, Hoyder Eisenbahn-Gesellschaft Sitz der Verwaltung: (23) Hoya (Veser). Fernruf: 3 63. Hffverbindungen: Volksbank e. C. n. b. H., H6573; Mesadset ene Kreditbank, Filiale HKoyse. Gründ : 26. Novenber 1881; Konzessionen o 5. 1880 und 30.10.1911. Zweck: Betrieb der nornalspurigen Eisen- Pahn von Potrup nach Hoya. 1911/12 Bau der am 65.10. 1912 eröffneten Verbindung mit der Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf über dite Veser. vorstand: Otto TIsenbeck, Stadtdirekror, 6, Vörs.; Hernam Endres, Lokführer 1. R. „ Hoya; Paul Stelter, Bürgerneister „ Hoya. Aufsichtsrat: Geschäftsführer Fritz Supper, Hoya, Vör5.; Apotheker Hermann Hühlenfeld, Hoya, stellv. Vors.; Dr. ned. Fri edrich Lands- bergen, Hoya; Bürovorsteher Fritz Geise, Hoya; Bauneister i. R. Otto Scharfe, Hoya; Hi 1fesmont eur 71111 Biernann, Hoya; Zinner- meister Nikolaus Meiforth, Hoya. Geschäftsjahr; Kalenderjahr. ZalösöteITIe? Gesellschaftskasse. Grundbesitz: 64 207 qamn bebaut. IlIgen: Vorna lspureisenbahn von Eystru Höya (7, 9 Kkm); Kleinbahn Rey.. Asendorf über die Veser (1, 6 kn). 2 Ein- fenilienhäuser in Hoya. Akt ienkapital: RI 260 000.– (260/500. St.=IAkt. und 260/500.– Pri or -St. -Akt.). St imnrecht der Aktien in der H. -V. : Je non. Aus Bilanz 31, 12. 19477 Akt iva: Anl1. Vern. MI 285 5756.–, Umf. Verm. 55,=„, Kriegs- schädenforderung RM 15 970.– Passive: Rüok- Iagen RIMI 291 84 6.– (darunter gesetZ T. Hückl1. RM 26 000. – Vertberichtigungen RNI 42 646.—–, Erneuerungsstock RI 271 459.–, Verbindlich- keiten RM 300 861.—–. Gewinn (1. 1. –31. 12. 1947) MM 12 588.–. DIVIdenden ab 1939: St. -Akt.: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 4$,. Tag der letzten H. -V.: 11. Januar 1950,. Hüssy & Künzli Aktiengesellschaft 81z der Lerxwaltung: (17v) Murg (Baden) Drahtanschriftt: Haka Murgbaden. Fernruft: 2 07/. Föstsoheckkonto: Karl1sruhe 4 17. EnkEver 51ndingen: Landeszentralbank von RBaden, Zvest. SAckingen (Rhe in), Konto 578/815; Bezirkssparkasse Murg; Oberrhei- nische Bank, Säckaingen; Bez irkssparkasse, Säckaingen. 1855 als offene Handelsgesee11-— 86 „Aktiengeselleschaft seit 20. Sep- tember 1928. Zweck: HersteIIung von Textilerzeugnissen sTTer art (Cunnibandweberei) . Eigene Zwir- nerei und Färberei. Erz eugni sse: Gunmnibänder und Litzen, Gumm-— brertgedebe für die Korsett- und Bandagen- industri1e. Vorstand: Josef H. Det 1, Murg (Baden). 2170 Aufsaohtsrat: Dr. jur. Theodor Jäger, Zzürich, Vors,; BPr. Milheln Bauer, Direktor, Öffen- burg; Dr. Adolf Ehrbar, zürioh; Dr. Leo Birchler, Zoll1ikon bei Zürieh. Geschäftsjahr: Ka lenderjahr. ZahIsteIIe: Gese1I1schaftskasse. Uund598 ITZ: 134 800 an, davon bebaut 50 800 am. Anlagen: Gumnibandweberei, Färberei & Zzwirne- 7=1. Verwaltungsgebäude. Vasserkraft und zusätzlicher Frendstronbezug. 15 Häuser 380-— wie größere unbebaute Örundstücke. Bete1 Iigungen: A. -G. für Feirvweberei, Mrg (Hden), sItz Elavi1 (Schwe 1z) Fr. 20 000.—. Buchvert der Beteiligungen: RI 2 799.—. Aktilenkapita1: RI 500 000.– (5 000/100.– in BÖt. MKt.). Großaktionäre:; Die Aktien befinden sich in