Ibbenbürener Volksbonk Sitz der Lerv ―― (21a) Ivpbenbüren (Me Drahtanschrift: Volksbank. Fernruf: 11I und 3 42. B5ÖSsTscfeckkonto: Eannover 552 83; Dortmnund e Ö. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Nördrhein-Vestfralen, Rheine; Landeszen- tra lbank von Niedersachsen, Osnabrück; Rheinisch-Vestfälische Bank, Münster; Nordwestbank, OÖOsnabrück; Merkur-Bank, 08— nabrück. Eründun 3. Oktober 1881. Zwe6: Petrz zãeb eines Bankgeschäfbtes bei be- Bönderer Berücksicht igung der örtlichen Interessen. Vorstand: Georg Ahlers; Karl Beide ITbbenbüren. Aufsi chtsrat: Gustav Deiters, Fabrikbesitzer, Fäsident der Industrie- und Handelskanner, Münster; Dr. Richard Bor gmann, Fabrikbesitzer Vilnheln Schnepper, Kaufnann; Bernhard Storck Kel1l1inghaus, Bauer, in Ibbenbüren, Geschäfte j ahr: Kalender jahr. Schroeder, 28BIsteI Ie: CGesellschaftskasse, IBEA& Aktiengesellschaft für (13v) Preäitbrunn (Chiensee) SatzZ der Vervaltung: Fernruf: Prien 2 75. ElNerbindungen: Bankhaus Seiler & Co., Hünchen; YJolIksbank e. G. u. b. H., Pri en (ehiensee). Gründung: 25. Januar, eingetr. 13. Marz 3 Zweck: Beteiligung an Industrie-Unternehnun- Sen, sei es in Forn von Aktien, Obligatio- nen oder partiarischen Darlehen, sowie über- haupt di'e Gesel Ischaftsvernögens an Vertpapieren jeder Art und Grundbegs1*tz, ferner 1 Erwerb und Verwertung von Erfandun- gen, vVorstand: Dr. Rudolf Diess1, Breitbrunn (Unfensee). Aufszach Atsrat; Dr. Verner Regnault, Minchen, V6rs.; DPr. Ceorg Auf hauser, Dingelfing, 8t. Veors. Y eunde Pozzl, Eugano; Dr. Luig1 Fontana, Dugano; Dr. Heinz Quadfass, Hechen- dorf. Geschäftsjahr; 1, Novenber bis 31 Cktober. ZaIsteI Ien? I; 578. estfalen) Grundbesitz: 2 660 an, davon bebaut 350 an. Moödernes Bankgebäude mit entsprechen- eohn. Ausrüstung; 1 Vohngebäude. ital: Nom. RK 300 000. – Stannaktien * = NF. 1–21 500, 15071 9899.– NM 4 50 1–4 650). Staimmrecht der Aktien in der H. -V.: Je non, RM 100.— Sbammne, Aus Bi lanz 3 1. 12. 1947: Akziva: Barreserve und Wecnsel M 721I― 875.–, Schatzwechsel und an- weisung RII 2 650 000.–, Eigene Vertpapiere RI 3 297 733.–, Schuldner RM 2 073 604.–, Erundstücke und Gebäude RII 61 400.–. Passlva; Eläubiger RM 5 848 415.–, Spareinlagen RII 4 309 768.–, REücklagen RM 160 000,–, darunter gesetzliche Rücklage RM 30 000.–, Rückstellun- gen und Vertberichtigungen RM 73 274.–, Über. gangsposten RI 4 743.–, darunter Vortrag M 2 586.–. Dividenden ab 22323 * = 7, = = 7 0%„ 0, 1 6. JIuni 1948. 0*― Tag der letzt en H. -V.: Industriebeteiligungen anlagen: 6 Mietwohnhäuser in München und 17 uftlere Mietwohnhäuser in Penzing bei Landsberg (Lech). Aktilenkapital: Nomn, R/I 1 444 800,– Stammak- K 03271 400— Vr. 1-1 052j. Stimnrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. RM ITI 400. – = I Stimme. Bi lanz 31, 10. 1947: Akt iva: Anl. Verm. Rl 2 775 02I.–, Unl. Vern. 847.– Passi va: Rücklagen RI 92 darunter gesetZIIche RII 81 000.–, Vertber ihtigungen und Rückst el Iungen RM 379 529.–, Verbind- 14chkelten RM 949 139.—. Gewian RI 322 822.–, darunter Gewinn-Vor- TTaZ R/ 3109 455.–. Dividenden ab 1938739: 7, 7, 5, 5, 5, 0, Ö, ÖU, 078 dag der letzten H.=V.: 23. Mörz 1949. Kaliwerke Prinz Adolbert Akliengesellschaft i. L. S4 tz der Verwaltung: (20b) Volfenbüttel, Pernruf: 27 77 (Burbach-Kaliwerke A. -G.). undug: 2. august 1905. Zweck: Gewinnung und Verwertung von Berg- bauerzeugnissen. Abwickler: Generaldirektor Mfttnar Über Volfenbüttel. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Kar1 Bock, Bad 5aIzdetfurth, Vors.; Bergassessor a. D. He Imath Albrecht, D6ll len Post Kressborn st. Vors,; Direktor Frit z Ahrens, Hannover, Papenstieg 7; Direktor Dipl. -Ing. Helnut Eilsberger, Solingen-Ohl1gs; Direkt or Dr. simnon Yölfel, 2172 Neuer Veg 83 Verner Höchstädt, Sehnde (Hann.); Direktor walter Jantzen, Bad Salzdetfurth; Direktor Gustav Verner ,„ Verrtn-dcharlottenburg, PFasanenstraße 7/8. Ceschäftsjahr: Kalenderjahr. Hlagen: vIZIgel egtee Kaliwerk. bIenkapita 1 A. 2 1347 8 25 Anl. Verm. RII ― 155.–, UmI. Vern. 344.–. Passiva: Eérundkapital RM 2 312 9300 Tag der letzten H. -V.: 2. Februar 1949.