Indusfrie für Holzverwerlung Aktiengesellschaft Stz. dGer- Tervaltung: (2? a) Esgen-Altenessen, Krablerstrasse 14. Draht anschrift: Holzindustrie Essen, Hernruür: ? 82 41 und 2 82 42. Föstschfeckkonto: Essen 66 44, Hnftverbindungen: Rheinisch-Vestfälische Bank Tändeszentrafbaffk von Nordrhein-Vestfalen; Bankverein Vestdeutschland; Städt. Sparkasse, sämt 1. in Essen. Eriünd : 7e April n. Mg. ab 1. Januar 1905, EIngerz- 5. Mai 1905, Rechtsvorg. gegr. 1903. Zzweck: Erz eugung und Vertrieb von Sperrholz, Türnleren und verwandten Erzeugni ssen aus benachbarten Fachgebieten. Jorstand: Hubert Banners, Essen-Bredeney, Wes Zür Platte 17, Vors.; Dr. phil , Hubert Hammers, Essen-Bredeney, Craf-Spee-sStr. 6; Ferner Koch, Andernach, Koblenzer Aufsichtsrat: Hans Koch, Geschäftsführer der Ffrmea Jonh's Koch Ké. Eisl1ingen (P118), Urttbg., Vors.; Friedrich koch, Geschäfts- führer der Firna Johts Koch kKä., Sonthein bei Mennaingen, st. Vors.; Darekt or Paul Spengler, Essen-Rüttenscheld, Süthersgar- ten 5; Frau Mie Klein, Essen-Bredeney, veg zur Platte 17; Dr. Eurt Dallwig, Virtschafts- prüf er, Frankfurt (Main), Bibergasse 10, Ceschäftslahr: Kalenderjahr. nlste1 Ie; Gesellschaftskasse, Anlagen: Maschanenpark für die Herste 1lIung Von BperrhoMplatten vom Rundholz begimend. Bebe ligungen: Andernacher Sperrholzwerk G. M. b. H., Indernach (Bet. nassgeb1 .); Triunph-Türen und Telefongzel Ien-Baugese1 1— schaft m. b. H. „ Essen-Altenessen (Betb. 100%). Gesantbuchwert RM 220 ooo. =. Aktienkapital: Non. RM 700 000 – Stannaktien 8 7 ― Nr, 1–1 000). CEroßakti onäre: Firna Johannes Koch, Eislingen; Drektör Hubert Hanmers, Essen. Stimnrecht der Aktien in der H. -V.: Je non. RK 700.– = I Stinme. Aus Bilanz 31.12,. 1947: Akt ives: Anl1. Vern. RII 395 8II.–, Um. Vern. R 3 5712 607.–, darun- ter K.-Schad.- und ähnliche Forderungen RM 2 040 746.–. Passiva: Rücklagen RM 1 654 482.—– darunter gesetZITIe RM 58 300.–, Vertberich- bigungen und Rückstel lung en R 6350 633.–, Verbindlichkeiten RM 1 559 821.–,. Verlust RM 4841 640.–, darunter Verlu t-vor- Trag N 584 286.–. Dvldenden ab 1939: 8, 8, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0 Tag. der letzten H. -V.: 28. Apr11 1949. = Indusiriehof Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: Drahtanschrift;:; Industriehof, Fernruf: 9 II 19, Posscfeckkonto: Stuttgart 56 21, BankverbiIndung: Städtisehe ÜGirokasse Stutt- gart, Cründung: 8. Januar, e ingetr. 27, Januar Zweck: Verwa Itung des in Bereich des alten Bainhoftes Stuttgarts gelegenen Crundbe- s1 tzes der Gesellschaft und die Beteiligung an anderen Grundstücksgesel Ischaften. Lorstand Rudolf Laenme, stuttgart; YVil- BHelmn stiekel1, Stuttgart (stel Iv.). Aufsichtsraß: Oberbürgerneister Dr. Arnulf Klett, Vörs.; Bürgerneister Josef Hirn, stel lv. Vors.; Max Fritz, Kaufnann; Mini- sterialrat Rud. gehring; Prof. Valter Hoss, Generalbaudirektor, sänt 1. in Stuttgart; Generaldirektor karl Messner, München. Geschäftsqahr: Falenderfqahr. ZaHlsteILen: Gesellschaftskasse un verbaindung. Erundbesitz: 11 136 qn, davon bebaut 4 767 amn. Betei Iigungen: Bahnhofsplatz-Cesel Ischaft Stübtgart Z. dG., stuttgart (54, 65%). Buchwert RM 196 750.–. Bank- (14a) stuttgart-N. , Königstrasse 4 Ten 500,– Mr, 3 1518-3 770, 2 850/ 500. – UHr. 1–2 850, 250/100.– Vr. 2 851/ „ Großektfionäre; Stadtgeneinde stuttgart; Ei- te Frothers Investnent Corporation in Chäcago. Stinnrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. RM 100. –= I Stinme Aus Pilanz 31 12194 I: Akziva: Anl. Vvern. RMM 4 594 194 –, Unl. Vern. R 2 733 527.–, darun- ter K.-Schäd.-Ford, RM 2 699 919.–. Passãva: Rücklagen RM 2 449 620.–, darunter gese721— che RM 300 000. –, Rückste1 lungen RM 64 500.–, Verbindlichke iten RM 2 080 872.–. Ver lust RM 238 569.–, darunter Verlus t-Vor- 11? 17 Dividenden ab 1939: Je C%. Tag der Tetzten H.–Y.: 11. Mai 1948. AB= Nom. RM 3 000 000, – Stamnmak- 620 02 85 2173