Industrie-Verlag und Druckerei Akt.-Ges. 8112 der Verwaltung: (22a) Düsseldorf, Pressehaus am Martin-Luther-Platz, Postfach 537 Drahtanschrift: Pressehaus Düsseldorf, Hruf: ZSamnme Inunmer 2 04 71, Nachts 0 Postscheckkonto: Köln 9 64. Bankverbind e1: Landeszentralbank von ........ Bankverein Vest- deutschland; Rheinisch-Vestfäli sche Bank; Rhein-Ruhr Bank; B. Sinons & Co.; C. G. Trink- aus, sämnt Iiche in Düsseldorf. Gründ 25. Dezember 1903 m. Mg. ab 1. Jan. „eIngetr. 29. Jan. 1904. Rechtsvorg. gegr. 1745. Zweck: Erwerb von Grundstücken, Errächtung, Ererb und Verwaltung von Gebäuden, ins- besondere von Ceschäftshäusern sowie Ver- pachtung oder sonstige Überlassung ihrer Druckereianlagen an Dritte. Vorstand: feinrich Meier; Heinz Greeven, e1 de Düsseldorf. Auf sichtsrat:; Zeitungsverleger EHe inrich Droste, Düsseldorf. Vors.; Bankier Vilheln Droste, Berl1in ste 11v. Vors.; Frau Trude Droste, Düsseldorf. Geschäftsj ahr;:; Kalenderjahr. steI Ien: I; 562. Erundbesitz: 2 585 an, davon bebaut 1 990 qn. Anlagen: Cräphischer Großbetrieb: Rotations- druokmaschinen, Offsetpressen, Flachdruck- pressen, Setznaschinen, Chenigraph. Anstalt, Die Verlagsgeschäfte sind auf die Droste Verlag und Druckerei K. -G. übergegangen. Aktienkapital: Nom. MI 2 100 000.– Starmaktien – NM. 1-455, 2 935/700.– Nr. 456— 3 390). Großaktionär: Heim-en Droste, Düsseldorf. ÖtImmrecht der Akt en in der H. -V.: Je non. RM 100.– = I Stinme. Aus Bi lanz 31. 12, 1947: Akt iva: An1. Verm. RII B8A 528.–, UnI. Vern. R 120 =–, K.= Schäd. -Ford. RM 3 110 015.–. Passiva: Rück- Tagen M 2 094 044.–, Vertberichtigüngen RM 163 022.–, Verbindlichkeiten RI 1 640 697.—–, Dividenden ab 193 9: Je ÖC%. Tag der Letzten H.–V.: 15. Novenber 1948. Inselbrauerei Lindau Aktiengesellschaft S4 72 der Verwaltung: (14b) Däindau (Bodensee), Motzacher Veg 22-24 Drahtanschrift: Inselbräu. Ferrtf 28 ZT und 28 45. B65stSceHeckkonto: München 60 53. Bankver Dindungen: Bayerische Vereinsbank; Bay- errsche Hypotheken- und Vechsel-Bank; Lan- deszentralbank für wWürttenberg und Hohenzol- Tern; Stadt- und Kreissparkasse; Volksbank e, G. m. b. H., sämt 1. in Päandau; Volksbank Friedrichshafen e. G. n. b. H. Gründ : 12, qul4, eingetr. 19. September Zweck: Betrieb der Bierbrauerei und der mit der Herste1 lung und den Vertrieb von Bier und anderen Getränken zusannenhängenden Gewerbe. Erzeugnisse: LDagerbier, Exportbier, Linonaden, Kkunstels. Vorstand: Dip1. Kfm. Dr. Ludwig Schlechter, 0 8,; Fritz Schlechter, beide Lindau. Aufsichtsrat: Konnerzienrat Karl Sting, Lin- daüu, Vors.; Oberingenieur Hubert Beck, Lin- dau, st. Vors,; Brauereibesi tzer Franz Karg, Heinenkirch (A1 1gäu); Direktor Josef Stehle, Vorstand der Akti enbrauerei Sinmerberg, Sainnerberg. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30, Septemnber. ZahlIste I Ie: Gesellschaftskasse. Mundbes1I7zZ: 2 447 ha. Sudwerk, 30 Ztr. Schüttung, Kühlma- scHine, 2 Kompressoren, MA Dampfanlage 130 PS, Faß- und Flaschenreinigung; Fuhrpark; 2174 5 Vohnhäuser. 11 eigene Virtschaften; Bier- ni ederlagen Oberuhldingen, Konstanz, Pried- richshafen, Singen/Hohentw. Betei Iigungen: Aktienbrauerei Sinnerberg, ÖImier berg (IIIgäu) (Bet. 52, 5%); Bürger- Iliches Brauhaus Ravensburg A. -=G. (Bet.Hajori- tät zusannen mit der Akt ienbrauerei Sinner- berg); Geneinmitzige Vohnungs-Baugese11- schaft m. b. H., Lindau (Bet. 5, 5c) Ge samt buchwert RI 390 003.–. Akt i enkapita 1: Nom. RI 900 000. – Nanens-Stann- AkK t1 en 000.– Mr. 1-900). Großaktionäre:; Fanilien Schlechter und Rösenbauer (TIoo$). Stimmnrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. RM I 000.– = I 3t Inme. Aus Bi lanz 30, 9. 1947:; Akt iva: Anl. Vern. „ UmI. Vern. F 2 284.–. Passiva: Rücklagen RI 266 179,.–, darunter 8656ZITohe RI 100 000. –, Vertberichtigun- gen und Rückste1 lungen RI 154 845.–, Verbind- Iichkeiten RM 90 734.–. Gewinn MM 2 558.–, darunter Gewinn-Vortrag 53,– 084 0Aen %%%%% .... 0 0 Rag der Ietzten H. -V.: 12. März 1947.