Isselburger Hütte Aktiengesellschaff (222) Isselburg (Niederrh.) Minervastrasse 4. Sitz der Verwaltung: Drahtanschrift: Eisenhitte. Nerfrruf: I0, I2. Föstesohneckkonto: Essen 41 28. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Nördrfnelrn-Vestrelen, Bocholt; Rheinisch- Vestfälische Bank, Duisburg; Sparkasse TIsselburg. CEründ : 1878. Stanmnhaus gegr. 1795. 2786: „ und Vertrieb von Eisen- su, Eisenwaren und Maschinen. vorstand: Paul Frischkorn, Isselburg. Lürsiontsrat: Direktor Dipl.-Ing. Heinrich Köln, sb. Vors.; Julius éErauenmhorst, Jagd- haus b. Pleckenberg; Riohard Manger, Han- burg; Ant on Steeger, Köln. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Junz. ZaBISteIIeH: I; 378. InIagen: Maschinenfabrik, Eisengiesserei, Utzerei, Schreinerei, Model lhaus, Dager- jodquellen Aktiengesellschaft in Bad Tölz Sitz der Verwaltung: (13v) Bad 761z, Ludwigstrasse 14 Drahtanschraft: Jodquellen. Fernruür: Bad 761z 7 56. PFöstscheckkonto: München 6 89, Br%―― Städtische Sparkasse Bad ÖLZ. 18. Mai 1860. Weck: Verwertung der in Besitz der GeselI1- söHaft befindlichen Jodduel len und der aus denselben gewornenen Produkte, insbesondere auch durch den Betrieb von Kuranstalten und Hotelbetrieben. Ferner der Erwerb und die Verwertung veiterer Jodquellen und qod- dueI1enbetriebe. Herstel lung und Vertrieb der PFölzer Jodtabletten und der T6öI1zer Jodseifen; Versand der Ade lheid-Quel le. vVorstand: Anton Höfter, Bad T6öIZ. IüfsIchtsrat: Rechtsanwalt Dr. Max Höfter, Münehen, Vörs. (Vors. d. A.-R. der Bank für Haus- und CGrundbesitz in München); Bürger- meister Ant on Roth, stellv. Vors.; Rechts- anwalt Geh. Rat. Dr. Kar1 Eisenberger, Mün- ohen, (Vors. d. A.-R. der Bayer. Hypotheken- und Vechsel-Bank München, Yors. d. A.-R. der Hackerbräu A. -G., Minchen). Geschäfts jahr: Kalenderjahr. ZeIsteIIe: Vesellschaftskasse. Kaltwalzwerk Akt.-Ges. Velbert (22 a) Velbert, Friedrichstrasse 199 Sitz der Yerwaltung: Drahtanschrift: Kaltwalzwerk. ―― ― 38. Föstscheckkonto: Köln 975 19. M――== Landeszentralbank von Mrdrhein-estralen; Rheinisch-Vestfali- sche Bnk, deide Velbert. Eründung: . Sept. 1923, eingetr. 7. Nov. 1923. Wec: Btrieb eines Naltwalzwerkes und VerWndter Geverbe sowie der Handel mnit de- ren und verwandten Trzeugnissen, Beteiligung an gSleichartigen Unternehnungen. vorstand: Kkarl Hertens, Rodenkirchen bei ...***** – KöIn, Mbelungenwveg 34. 2176 haus; Frendstrombezug; (Gleisanschluß; Fuhrpark; 85 Vohnhäuser und unbebauter Grund- besitz. Aktienkapital: Nom. RI 1 002?2 000. – Stamnaktien Croßakt ionär: Klöckner-Hunboldt-Deutz A. -G., K0oIn (99%). Stimnrecht der Aktien in der H. -V.: Je non, N 300.– = 2 ÖStiInmen. Aus (vor 1.) Bilanz 30,. Juni 1947: Akt iva: AnIL. Vern. NM 352 893. –, UmI. Vern. NI 1 032 305.–. Passiva: Rücklagen (gesetzi1.) RM 113 374.–, Vertberichtigungen und Rück- stel lungen RII 198 262.–, Verbindlichkeiten Dividenden ab 1938/39:; 6, 6, 6, 6, 6, 6, 0, Tag der letzten H. -V.: 14. Oktober 1944. Üarundbesitz: Insgesent 670 000 qn, davon be- bBaut 1.1 000 qn. Anlagen: Quel len, Badehäuser, Traink- und Van- Gelffrfen, Kurhzuser, Kurgärten, Verkhäuser und sonstige Gebäude und Räume in Bad T612, Jodbad Heilbrunn, Jodbad Sulzbrunn und Seeg bei Füssen; Oekonomniearwesen, Verkwohnungen. Betei11gung: kurhausverein Bad T61z (Betei- TIIgue 27, ) Buchwert RM 50 000 .—–. Aktlerkapital: Nom. Rl 1 500 000 ,– Stanmaktien 48 0 = 00.–5 Nr, . 400 9 200/500.– Nr, 1–200). Eroßakt ionäre: A. Höfter (65%); Stadtgeneinde 312 3 Stammwecht der ektien in der H. –V.: Je noöm, RM 500. – = I Stinmmne. Aus Bi lanz 31. 12. 1947; Akt iva: Anl. Vern, RM TI 587 152.–, UmI. Vern. 844.–. Passiva: Rücklagen 302 656.– (darunter geserzITöne RM 150 000.–), Rückstel Iungen R= 8 460.–, Verbindläichkeiten RI 199 125.—–. Cewinn RI 41 166.– (darunter Gewinn-Vortrag MM Dividenden ab 1939, 0, 5, 4, 4, 5, 0, 0, 0, 0%. . Tag der TLerzen H. V.: 13. Novenber 1948. Aufsichtsrat: Dr. Kurt Yeusthof?, Dipl .Kfn., KöIInaursfeld, Stadtwaldgürte1 61, Vors.; Eberhard Eorbach, Kaufnann, Köln-Riehl, tannheinerstr. 77, st. Vors.; Ernst Buteveg, Kaufnann, EFettwig, Isenhügel. Geschäfts anr: Kalendergqahr (bis 1947: 1. Juli ..... Aktienkapital: Nom. RII 195 000.—– Starmakt ien. IroB=76 Rorbach $ Schnztz, Köln (1007). IW EIIXZ G. 6. 1947: Aktiva: Anl. Vern. RR 7.–, Unr. Ver. r 157 590. -. Passiva:kRück- 15 000.7 = = 1 Ö3 ― * Ilagen Ri 18 595.–, darunter Gesetz 7 „ Yaahbesze *― 428Ö v7 Verbindlichkeiten Ni 3 382.–. Ver 76 = =c ―― „.... *― 23 359.–, darunter Veriust-Vor t7ss N 12 576.7