„Niedersachsen“ Versicherungs-Akliengesellschaft Sitz der Vervaltung: (?24a) Hanburg 1, Ferdinandstrasse 56 Drahtanschrift: Niedersass, Fernruf: 37 09 92 und 33 01 35,. Bankberbindung: Norddeutsche Bank in Ham- burg. cründung: 12. Dez ember 1921. Zvebf: Transport-Versicherung und Peuer- Rücbk-deschäft. Vorstand: August Varns; Dr. Hans Karl von Rosenberg, beide Hamburg. Aufs ichtsrat: Hermann Münchmeyer in Firna Mnoehmeyer & Co., Hanburg, Vors itzer; Heinrich Kräner, Direktor der Hanburg- Amer ika LPDinie, Hanburg, stellv. Vor- sitzer; Volf Vogler, Kaufnann, Ham- burg. Ceschäftsjahr: Kalenderj ahr. Zahlstel Len: Cesel lschaftskasse und Bank- Verbindung Betei li gungen: Verzekeringnaatschappig Van V, Ansterdan (Bet. 100%. Buchwert der Beteiligungen: RM 1 488 875.—. Aktienkapital: Nom. RM 4 000 000. – Namens- Stammaktilen, vol1 eingezahlt (4 000/1 000. Vr.. 1-4 000). Croßaktlionäre: Hamburg-Anerika Linie (100%). B3t Immrecht der aktien in der H. -V.: Je nom. RM T CU006–―― stInme. Aus Bilanz 31. 12. 1947: Akt iva: Anl. Vern. RM 717 33% RM IL 8369 àass iva: Rücklagen RM 1 960 000.– (darunter BesebZ TI. Rücklage RIT 400 000. –) Rückstel- lungen RI 5 410 471.–, verbindlichkeiten RM 184 949.–. Übergangsposten (Pass.) RI 152 297. (da- runter Gewinn-Vortrag RM 140 313.–). Dividenden ab 1939: 25, 6, 6, 6, 4, 0, 0, 0„, 5% (20. 5. 1948)/. Tag der letaten H.-V.: 16. quli 1948. Nienburger Stromversorgungs-Aktiengesellschaft Sitz der Verweltung: Drahtanschrift: Niestrag. nd 12. P06sStscfeckkonto: Hannover 550 32, EAnkverbindungen: Sparkasse der Stadt Menburg; Sparkasse des Kreises Nienburg; Norddeutsche Kreditbank, Nienburg; Volks- bank Nienburg; Zweckverbands-Sparkasse, Stolzenau; Zweckverbands-Sparkasse Uehte. Eründung: 28, März 1929. weck: richtung, Erwerb und Betrieb elektro- Mfrftschaftlicher Anlagen zur si cheren und vorteilhafteren Versorgung der Bevölkerung nit elektrischen Stron. Vorstand: Mart in Nagel, Hannover. Ifsleftsrat: Direktor Karl wWolter, Han- nhover, Vors.; Stadtdirektor Adolf Hilde- brand, Vienburg (Veser); Direktor Vilheln Heyden, Petershagen (Veser); Hans von Hoff, Mienburg (Veser); Direktor Valheln K1otz, Hannover; Landrat Friedrich Röbbing, Stol- zsenau (Veser). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZalIsteIIe: Gesel lschafbskasse, (20a) Menburg (Weser), Langestr. 39 Erundbesitz: 14 471 om. Anlagen: 2 Unspannwerke, aAnlagen für Frend- stonbezug sowie Vertellungsanlagen; Strombezug durch die Preußische Elektri- Zz 1 täts-A. =0G.,; Versorgungsgebiet: sStadt und Landkreis Ni enburg. Aktienkapital: Nom. RM ?2 000 000. – Nanens- MXrien (2 0U00/1 000. – Nr. 18-2 000). Großakt ionäre: Preussische Elektrizitäts- A. –w,, Berl In (50%); stadt Nienburg (507). Stämmrecht der Aktien in der H. =V. : Je nom, RM I 000. – = I Stinme. Aus Bi lanz 20, 6. 1948: Akt iva: Anl. Verm. RM 3 515 0635.–, UnI. Verm. RM2 381 328.–. Passiva: Rücklagen RI 36?2 605.– (darunter SesetzIiche Rücklage RI 200 000.–), Vert- ber icht igungen und Rückste1 lungen RM 5 244 318.–, Verbindlichkeiten RM 229 467.–. Gewinn RM 60 000. —–. DIYIdenden ab 1939 – 1947: Je 6%7; 1948 (Rumpfgeschrftsjahr)?: 067. Tag der letzten H. -V.: 17. Juni 1949, Heinrich Nierhaus, Seidenbandfabrik, Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (eea) Kettwig, Ruhrstr. 80 Drahtanschrift: Nierhaus. Ternruf: Kettwig 5 46; 4 45 =– 4 47 Neben- steIIe 99; Düsseldorf 2 39 39; Nebenstel le Postscheckkonto: Essen 42 85. BankverbiIndung: yilne Im Scheidt, Bankge- §0Häft, Kettwig-Ruhr,. Eründung: 14, Mai mit Virkung ab 1. Januar, erngetragen 25. Juni 1928,. Rechtsvorgän- Ger in gegründet 1820. Zreck: Nach Lösung des organverhältnisaes zur Joh. VilheImn Scheidt A=G. (21.6.1948) bestent die Firna als selbständäge Aktien- Sesel lIschaft, Ezeugnisse: Isolier- und Jakonettbank, schuheinfaßband, Teppicheinfaßband. Vorstand: Hartnut Scheidt, Kettwig. Iufsicftsrat: Rechtsanvalt und Notar Ewald Leveloh, Essen-Bredeney, stellv. Vorsitzer; Bank- direktor Dudwig Kruse, Direktor der Rheinisch-Vestfälischen Bank, Essen; Dr. Ing. V. Roelen, Generaldirektor der Thyss. Gas- und Vesserwerke, Duisburg- Hamborn; Rechtsanvalt Dr. Heinrich Gies- bert, Vetzlar; Fabrikant Gerd Bagel, Düsseldorf. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZallIsteIIen: Gesellschaftskasse; VWilhe In BZcefeidt, Bankgeschäft, Kettwig. 2207