Marmor-Industrie Kiefer Akt iengesel lschaft Aufsichtsrat: Geh. Konnerzienrat Prof. Dr. Hans Chr. MHetrich, Hof Zaglach bei Ober- audorf a. Inn, Vors.; Rechtsanwalt Max Drex1, Rosenhein, ste1lv. Vors,; Genera1-— konsul Fabrikdirektor Hernann Auner, Mün- chen; Fabrikdirektor Fritz Appe1, Unter- hausen bei Reut 1ingen (Vürtt.); Bankdi- rektor LIudwig Hübner, München; Versiche- rungsdirektor a. D. Hans Permaneder, Mün- chen,. Geschäftsjahr: 1. Jjuli bis 30, Juni. AhIste IIen: I; 39, Anlagen: Marnorbrüche am Untersberg und 561 Xdnet (Salzburg), Rehlingen, Kirch- heim und Marching bei Neustadt (Donau), Konglonerat- (Nagelf luh) Bruch Salzburg; Marnorsägerei und Steinnetzgeschäft in Kiefersfelden (Oberbayern), Berlin, Mün- cehen, Frankfurt (Ma in) und Hal lein-Ober- aln (Salzburg). Akti enkapita 1: Non. RI 500 000.– Stannak- 7391 379–386, 394–-400; 491/1 000.– Mr, 1— Stäinnrecht der Aktien in der H. -V. 1 Je nom Ef I00.– = I YÖtfnme. Aus Bilanz 20. 6, 1948: Akt iva: Anl. Vermn. RM 363 71T.–, UnI. Vern. RIT T I53 678.–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögensposten RM 1 529 286.–. Pass iva: Rücklagen RI 150 000.– (darunter gesetz1. Rücklage RM 60 000.–), Vertberichtigungen und Rück- stellungen R 1 373 681.–, Verbindlich- keiten RI 653 038.–, Verbindlichkeiten der österreichischen Nieder 1. RM 240 523.—, Ver Iust RM 37 149.– (darunter Verlust-Vor- brag RI 33 378.—). NNLNLNLLLLL ... ..... Q .%. Tag der letzten H. -V.: 21. quli 1949. Bausparkasse der deutschen Volksbonken, Akliengesellschaft Sitz der Verwaltung: (14a) Schwab. H a 1 1 ,„, Heinbachergasse 2 Drahtanschrift: Bausparkasse, Fernruf: / 51. PFöstecfeckkonto: Stuttgart 97 96, Hannover 9970, LDüdwigshafen a. Rh. 253 41. Bankverbindungen: Sänt Iiche Zentralkassen der V6IKsbaänten im Bundesgebiet. Gründ 2 1931 Zweck: Bausparfinanzierungen. Vörstand: Direktor Rudolf Mohr ing, Schwäb. HaII; BIrektor Erwin Boesler, Schwäb. Ha 11. Aufsichtsrat: Verbandsdärektor Dr. Alfred Baumann, Hannover; Bankdirektor Wi lhe In BröckeI, Stuttgart; Bankdirektor Karl1 Meyer, Frankfurt (Main); Direktor Paul H. Darapsky, Vi esbaden-Biebrich; Bankdirektor Karl1 Fuchs, Väesbaden. Geschäfts jahr: Kalender jahr. Ikt Ienkaplirz Ir RM 1 000 000.- (1 000/1 000. Na. -St. -Akt.). Dividenden ab 1939: 5, 5, 3, 3, 0, 0, 0, 0, 9 0* 0 * Barbarino & Kilp - Otto Pfdeffle Aktiengesellschaft Sätz der Verwaltung: (13v) München 2, Unteranger 13 Ternruf;: 14 33, 14 34. PFöstecfeckkonto: Minchen 865. HEnkverb5Indungen: Merck Pinck & Co., Landes- ZentraIbant von Bayern, beide München. Eründ : 17. Novenber 1920 nit Virkung ab I. 1921, eingetragen 5,. Januar 1921, Rechtsvorgängerin gegründet 1730. Zweck: Kolonialwarengroßhandel und Import. Vorstand: PF. k. LDederle, München. sIchterat: Otto Pfaeffl1e, München, Vors.; Hans Löttenburger, München, stellv. Vors.; Ccarl1 Lotz, München; Carl1 Roth, München. Geschäfts jahr; Kkalenderjahr. ZahIsteIIe: esellschaftskasse. IKTIenkapital: Nom. RI 150 000.–, davon RNT II 660.– Stannakt ien ( 1 450/100. Nr. 1–1 450) und RM 5 000.– Vorzugsaktien (50/100 .– Nr. 1-50) nit 20faöhen Seianreent. Er oßakt ionäre: Fani lien-A. =G. StInmrecht der Aktien in der H. -V,: Je nom. R 20.–―= ÖtInme; Vörzügsaktfen haben 20 faches Stimnmrecht. Aus Bi lanz 31. 12,. 19472 Akt iva: Anl. Vermn. RM 240 204 .–, Um . Vermn. R 96.–. Passiva: Rücklagen RM 135 000.– (darunter gesetz T. Rücklage RM 40 000. –), Verbtberi ch- tigungen und Rückstel lungen RM 129 789.–, Verbindlichkeiten RM 245 978.—. Gewinn RM 12 844.– (darunter Cewinn-Vor- Trag RM 6 194.–). Divi denden ab 1943; 4, 4, 0, 0, 0% (Stanmn- und Vorzugsaktlien/. Tag der letzten H. -V, : 19, Juni 1948. Bank für Gemeinwirlschaft Nordrhein-Westfolen Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (22?2 a) Düsseldorf, Kasernenstr. 61=67 Draht anschrift: Bankwirtschaft. Mrnr 2 59 58/59, 2 57 33. Postscheckkonto: Essen 17 68, Köln 776 02. Eanver5Indinzen; Landeszentralbank von NMoördrhein-Vlestfalen, Düsseldorf, 17. September 1949. Feb Cegenstand des Unternehmnens ist der Betrfreb banknäßiger Geschäfte einschl1. der Spargeschäfte, vor al1em gegenüber den Konsumgenossenschaften, CGewerkschaften 2212 geneinnützigen Bau- und Vohnungsunternehnen sowie gegenüber den diesen Gruppen naheste- henden Organisationen. Vorstand: Dr. Vikt or Agartz, Köln; Dr. Verner Hfnkensfep, Vuppertal; Julius Vischik, Düsseldorf; Friedrich Sinon, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Hans vom Hoff, Düsseldorf, Vörs.; Heinrich Strunk, Essen, ste1Iv. Vor 8.; Ministerpräs ident kar1 Arnold, Düsse1dorf; K. A. Ellenbeck, Essen; Valter Freitag,