Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktiengesellschaft 81 Z2 der Verwaltung: (1) Berlin V 15, Meinekestr. 12 Drahtanschrift: Braubezug. Ferhrur: 91 441 17. Pstseheckkonto: Berlin-Vest 45 86. EntNerbindungen: Bank für Handel und TIndu- strie A. -ÖG., BerlIin-Charlott enburg und Berliner Stadtkontor-Vest, Cründung: 28. Nov. 1924. Rechtsvorg. gegr. 1916. Z286* „ a1I1er Hilfsstoffe für die Baülndustrie bzw. Vermitt lung von Kredaten an Brauereien. Vorstand: Ernst Froese, BerIin; K. U. Scevarze, Hanburg. Aufsichtsrat: Direktor Dr. jur. Cünther HMfmnein, Rer1iner Schloßbrauerei A. -G., Ber1 in, Vors.; Direktor Dr. Duedtke, Hof- bra umhaus Volters A, -G., Brauns chweig, stv. Vors.; Direktor Feldnüller, Brauerel Vulle, Stuttgart; Direktor Dr. Hallernann, Gerna- nia-Brauerei, F. Dieninghoff, Minster/Vestf.; Dr. Hövelhaus, Frankfurt (Main); Brauerei- besitzer Th. Neu, Brauere i Rinteln, Rin- Bavyensche Flaschen-Elashüttenwerke Wiegond & Söhne Aktiengesellschaft Sitz der Verwa ltung: (13a) steinbach a. V. Drahtanschrift: Glashütte Steinbachwald. Fernrur: Tüdwisstadt 41,. Dr. -Ing. H. Vi e- Sand Privat: 83. Postscheckkonto: Nürnberg 428 54. ――――― Bayerische Hypotheken- un echseI-Bank, Nürnberg; Kreissparkasse LDudwigstadt. Gründung: 50. Movenber 1939, eingetragen IZ, Funl 1940. Rechtesvorg. gegr. 1926. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von CGeträn- Ke und Verpackungsflaschen al ler art. Erzeugnisse: Flaschen aller Art und Farben ür à1ITIe Verwendungszwecke, Verpackungs- gl1äser in allen ÖGrößgen, genornte Industrie- Konservengläser; Spezialität Getränke- flaschen aus grünen Glas, vie Bierf laschen, vein-, Spirituosen-, Mineralvasser- und Läimonadenf Iaschen. Vorstand: Dr. -Ing. Harry Viegand; Fritz Megand, beide Steinbach a. V. Aufsichtsrat: Hans Viegand, (lashüttenbe- Itzer, SteiInbach a. V. (Ceschäftsführer der Glashüttenverke Viegand & Schnidt G.mn. b. H,. Ste inbach a. J.), Vors.; Verner Väegand, élashüttenbesitzer, Steinbach a. V. (Ge- schäftsführer der Glashütt enwerke Viegand & Sohmidt G. n. b. H. Steinbach a. V.). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bauspoarkasse Heimbau Aktiengesellschatt sitz der Verwaltung: (22c) köln, CGoebenstr. 10 Drahtanschriftt: He imbaukasse. Ferrruf: K6In 7 56 78. Poöstscfleckkonto: Köln 50 25. Enkve75 Indüngen: Rheinisoh-Vestfälische Bank; RheiIn-Ruhr Bank; Pandeszentralbank von Hordrhein-Vestfalen, sänt1. Köln; Deutsche Bau- und Bodenbank A. -G., Essen. Gründung: 30. Jul4, eingetragen 17, August zweck: Betrieb einer Bausparkasse in Sinne von Y) 112 des Gesetzes über die Beaufsich- tigung der privaten Versicherungsunterneh- 2220 tein( Veser); Direktor Sixtus, Schultheiss- Braue rei, Ber lIin. Geschäfts jahr; Kalenderjahr. Aktienkapita1: RM 360 000.– Nanens-Stam- aktlen 3 2006/300. – Nr. 18–1 200). Staimmnrecht der Aktien in der H. -V.: Jede Akble eline Stinme, Aus Bilanz 31, 12, 1947: Akt iva: Anl. Vern, Rll –„ Vermn. 08 070――, Micht oder schwer bewertbare Vernögensposten RM 494 822.–. Passiva: Rücklagen RM 110 000 (darunter gesetzIIöhe Rücklage RI 36 000.—) Vertberichtigungen und Rückstel lungen RM 21 336.–, Verbindlichkeit en MI 535 778.—. Verlust RM 10 502.– (darunter Ver lust-Vor- Trag RI 6 935.–). Dividenden ab 1939 bis 1943: Je 47%; 1944 51I5 IY77 Je CÖC. Tag der letzten H, -V,: 29, Oktober 1948. Zzahlstelle: Cesel Ischaftskasse. Urüfld5es1tz: 9, 8899 ha davon bebaut 5, 6779 na Ö Anlagen: 3 Clashütten nat je einen Glas- 3„ und den entsprechenden Neben- aggregaten, noderne Drehrost-Generatoren- anlagen, Lagerhal len usw., Notstromanlage; Gleisanschluß; Fuhrpark; Verwaltungsge- bäude, Verkwohnhäuser; mehrere Hektar Vald und Viesen. Aktienkapital: NI 600 000.– (600/1 000.— 2%= ― Großaktionäre: Hans Yiegand, Verner Viegand, I. Harry Megand, Fritz Viegand, Steinbach à. V. St immrecht der Akt ien in der H.-V-: Je non. RM I 000.– = I Stinme. Aus Bi lanz 20, 6, 1948: Aktiva: Anl. Vern. RII 50 293.–, UnI. Vern. RM 711 363.–, Micht oder schwer bewertbare Vernögensposten RI 447 910.–. Passiva: Rücklagen RM 331 568.- (darunter geésetzIlohe Rück jage RI 60 000.—), Vertberichtigungen RII 457 092.–, Rückstel- Iungen RI 46 900:–, Verbindlichkeit en RM 249 235.–. Verlust RM 80 771.– (darunter Ver lust-Vor- Trag RIL 70 727.–). Divi denden von 1939-1948 (20. 6.) 0%. Täag der Ietzten H. -V,: 1941. mungen und Bausparkassen von 6. Juni 1931. Vorstand: Dr. Eri ch Mül1l1er, köln; Robert Eüs- gen, Hörfnungsthal1 bei Köln. Aufsäichtserat: Ober ing. Heinrich Volf, Eesen Rühfr), Vors.; Dipl.-Kfmn. J. Otto Pfeifer, Köln; Reg. Bauneister a. D. Arthur Bruniech, Karlerltere, Geschäfts jahr: Kalenderjahr. ABI5eITent CGesel Ischaftskasse und Bankver- B5IIndüngen. Aktienkapital: Nom. RM 500 000.– Nanens-Stann- AKtIen 880071 000. – Nr. 1–500).