Bausparkasse Heinbau Aktiengesellschaft stäinnrecht der Akt ien in der H. -V.: Je nom. T 000– = I1I BÖt Inme. Dile Ba lanzsunne per 20. 6. 1948 beträgt RII 29 785 399.–. Dle Bi lanz per 20. 6. 1948 schläießt mit einen Betri ebsgewinn ab. Dividenden ab 1939: 0, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0%. Tag der let zten H. -V,: 21. Dezenber 1949, Dortmunder Union Brückenbau-ÜAktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: Hauptverwaltung Verk Dortmund 2150 Dortmund, Sunderweg 86 Drahtanschrift: Dortnund: brueckenunion; Telsenkirehent Brueckenunion. Fernschreiber: 03127. Hernruf: Dörtnund: Sanme 1-Nr., 2 15 41% Gelsenkirchen Nr. 2 15 51. Postscheckkont o: Dortmnund 122 67, Essen 13 88. Bankverbindungen: Dortnund: LPandes zentral- pank vVon Nordrhein-Vestfalen, Dortmund; Rheinisch-Vestfälische Bank, Dortmund; Rhein-Ruhr Bank, Dortnund; Bankverein Vestdeutschland, Dortnund. Gelsenkirchen: LDandeszent ralbank von Nordrhein-Vestfalen, Celsenkirchen. dründung: 7. Dezenber 1933,. (Die Firna ist eVörgegangen aus der früheren 'pDortm. Bergbau- und Hütten Cesel lschafté', die erstnalig 1854 urkundlich erwähnt wird). Das Verk Orange“ Celsenkirchen wurde 1938 von der Vereinigte Kesselwerke A. -G., Düs seldorf, übernonnen. Zzweck: Gegenstand des Unt ernehnens ist die Erstel lung von Brückenbaut en und anderen Anlagen aus Stahl und anderen Verkstoffen, der Veichenbau sowie die Vornahne danit zusannenhängender Handelsgeschäfte aller Art., Der Gesellschaftszweck kann auch in Form von Beteiligungen verfolgt werden. zanfprgeg: Verk Dortnund: brückenbau: Feste und bewegl1iche Brücken in al len Stützweiten und Konstruk- tionsarten; Stahlhochbau: Konstruktionen für Zechen, Hüttenwerke, Bearbe itungswerkstätten sowie Verk (Orange, Gelsenkirchen, (21a Gelsenkirchen, Am Stadthafen 100 Stahlskelettbauten, Bahmofshallen usw.; Stahlwasserbau/laschinenbau: Vehranlagen, Schleusent ore und sonstige Vasserbauten; Vei chenbau: Veichen und Kreuzungen aller Art aus Vignolschienen; Stahlfenster; Freif a1 1-Betonnischer. Werk Gelsenkirchen: Blechbau: Hochbehälfter und Tanke jeder Größe, Apparate fiir die chenische Industrie, Ze11-— stoffkocher, Rohrleitungen, Druckrohrlei- tungen für Vasserkraftwerke; Transportanlagen: stetigförderer wie Becher- werke, Gummnibänder und Stahlbänder; stahlkonstruktionen für Bergbau und Verkehr. Vorstand: Dipl.-Ing, Dr. Arthur Mauterer, Dort- Rmund, Vors.; Dr. Karl Schürnann, Dortnund; Prof. Dr. Ing. habi 1. Ferd. Schleicher Düsseldorf, stv. Aufsichtsrat: Bergass. a. D. Hans-Cünther Sohl, R0IsSd0 b. Bonn (Vors.); Dr. Volfgang Linz, Düssel dorf, (stel1lv. Vors.); Valter Schwede, Düsseldorf; Erich Deleurant, Düsseldorf; Bergass, a. D. Dr. Hernann Yenzel, Rüthen /Möhne; Bergass. a. D. Otto Sprängorun, Essen; Josef UI1Irich, Betriebsratsvorsitzender, bDortnund. Geschäftsj ahr: 1. Oktober bis 30. Sept enber. AnIagen: Stahlbau-Anstalt. Be H. C. E. Eggers & Co. Ümnbfl, Hambur g, E ÖV 07 0 Akt ienkapital: Ml 2 000 000.– (2 000/1 000.–). StInmrecht der Akt ien in der H. -V.: Je nom. RM I 000.– = I Stinmne. Tag der letzten H.-V.: 10. Juni 1949. Düsseldorfer TIon- und Ziegelwerke Aktien-Gesellschaft Sitz der Verwaltung: (22a) Düsseldorf, Col1enbachstr. 2 Fernruf; 6 07 77. Foskschsokkonto: Köln Nr. 931 31. . Rheinisch-Vestfälische Ank. Gründung; 30, Septenber 1899. Zweck: erwaltung eigener Häuser und Grund- SÖtücfe. Vorstand: Dr. Herwart Tapken, Düsseldorf, sichtsrat: Frau Marguerite Frings, IüsseIdörf; Frau Margarethe CGal1 1st1, Dietersdorf-Schönsee (Ooberpfalz); Frau LIily Veich, Tutt längen (Vürttenberg). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. IktTenkapItaI: RM 400 000.– (1 000/400.— In St. -Akt.). Stainnrecht der Akti en in der H. -V,: Je nom. RII 1060.– = I §StImme. Dividenden ab 1939 – 19435 je 17, von 1944 0. 6.) 0%, von da ab ke ine nehr. Tag der letzten H. -V. : 1945. Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaff Sitz der Verwaltung: (22a) Ratingen, Pesterstraße 22, Schließfach 29 Drahtanschrift: Ratingen. Fernrur: Samme 1-Nr, 24 46. Hernschreiber: 035 800. Bostscfeckkönfo: Köln 302 39,. BalyerbIndungen: Landeszentralbank von NördrheIn-Vestralen; Rhean-Ruhr Bank; Amts- und Stadtsparkasse, sänt 1 . Rat ingen; Rheinisch-Vestfälische Bank, Düsseldorf; Bankhaus Del brück, Sohiokler & Co., Hanburg Gründ : 27. Februar 1890. Zwecot? Herstel lung und Veräußerung von EIsen-, stahl- und anderen Metallwaren. Erz eugnisse: Schtenenbefestigungenaterta1, „ K1 emmplatten, Federrringe; 2221