Gemeinnütziger Bauverein Eigenheim A.-C. 8S42 der Verwa ltung: (2?2a) Kaldenkirchen, Kehrstr. 45 Drahtanschrift: Eigenhe im. Fernruüf: Kaldenkirchen 56,. Bänkverbindung; Städt, Sparkasse Kal den- Eirchen. CEründung: 1924, Zreek? Ffrichtung billiger Eigenheine und Hletgünstiger Mi etwohnungen, Vorst and: Johannes Minter, Sparkassen- TeIer; Vi115 Hermnanns, Prokurist; Matth. rerstappni, Konditorneister; sänt liche Kaldenkirchen. aufsichtsratsvorsitzender: Stadtdirektor PDPeüßen und 6 MitglIleder, wovon 4 von der Stadtvertretung als Hauptektlonär vorge- schlagen vwurden, Geschäftsjahr: Kal enderjahr. Besttzbeschrelbung: 41. Vohnhäuser nit 96 Mletpartelien. Aktienkapital: RM 100 000.– (500/200. – in MNaA. =Akt.) Stämmrecht der Aktien in der H. –V.: 200– = I ÖtIfme. Dividenden: 1939 - 1943 37, ab 1944 = 1946 (20 6. §. Je non. Geschäftshaus Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltuna: (14a) Stuttgart-S. Eberhardstraße 65 Pernruf: 9 42 96. Enkver bindung: Bankhaus Ölaub & Cie. Stüttgart. Gründung: 17. Oktober 1922. Veck: Verwaltung eines Geschäftshauses in Üttgart,. Vorstand: Z,. Zt. nicht bestellt, IüfsiIchtsrat: Die Mandate sind abgelauf en, ein neuer Aüfsichtsrat nuß erst gewählt werden, Geschäftsjahr: kalenderq ahr. ZaflsteIIe: CLeselleachaftskasse. Gruindbesitz: ca. 2 000 an, davon bebaut ca. I 250 qm. Anlagen: Anwesen Eberhardetraße 65 und 65 Un 16 „ RM 110 000.– (220/500.— St. 3― Er oßakt lonäare: 3 ausländische Akt ionäre. t Imnrecht der Aktien in der H. V.: qe nonm. RM 500.– = IStinne. Aus Bi lanz 20, 6,. 1948: Akt iva: Anl. Verm., RM 1871 900.–, UmT. Vern. N 21 TI18.–, Nicht oder s chwer bewertbare Vernögensposten RM 259 400. Passiva: Rück lagen RM 131 000,– (darunter Seserz ITche Rücklage Rll 11 000.–), Rück- ste 11ungen RM 33 504.–, Verbindli chkeiten RM 284.– (Rechnungsabgrenzung). CGewinn RM 190 641. 11 (darunter Gewinn-Vor- Ttrag K 188 699, 52). Divi denden von 1939 bis 1948 (20, 6.) Öo$. Tag der TLetzten H. -V.: Vernut lich in Jahre 1939. Gilde Den Versicherungs-Aktiengesellschaft Satz der Verwaltung: (22a) Düsseldorf, Graf-Recke-Straße 82 Drahtanschrift: Gilde-Versicherung. Fenrüf: BÖammeI=NMr., 6 01 85, 6 49 24, Postscheckkonten: Essen 13 30 und 25 60; K61n I094 21. Bankverbindungen: Rhein-Ruhr Bank, Düsse1=— dorf; Rheinlsch-vestfälische Bank, Düsse1- Bankverein Vestdeutschland, Düsse1- orf. Gründung:; 19. Pebruar 1921; eingetragen ―, Zweck: Croßlebens-, Kleinlebens-, Kranken- osten- und Krankenhaustagegeldversiche- rung, Vorstand: Georg stodt, Düsse lIdorf; Hernann Behrens, Düs se Idorf; Kar1 Schrödter, Düsse1dorf; E. Dutz, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Dr. Verner Schi11er, Rechts- anwat, Dis seldorf, Vors.; Franz Blücher, Essen, stel lv. Vors.; Dr. ned. Ernst Bul lnann, Essen; Eugen Schorn, Direkt or, Münohen; He inrich LPerch, Direktor, Ber Iin; Fritz Berchen, Architekt, Essen. Geschäfts jahr: Kalender jahr. ZeRfgreIZ Ögs1schafdkasse, Crundbes Itz: Verwaltungsgebäude Düsseldorf, Üraf-Recke-Straße 82. Aktienkapital: RI 1 000. 000.– (1 000/1 000.- Na. -Akb.). St immrecht der Akti en in der H. -V.: Je non. N T 000.– = YT Öt Imne.- Prämiene innahne: 194 9: Krankenvers icherung 106 0900 6060.–, Pebensversicherung DM 50 000 000.– Versicherungssunne. Dividende der Ietzten Jahre 6%,. 2225