Deka-Texfilfubriken Aktiengesellschaft Sitz der VLerwaltung: (13b) München 2, Pappenheinstrasse 10 Drahtanschrift: Dekafarben. Fernruf: 48 10 49. Posbscheckkonto: München 346 79. Bankverbindungen: Bayerische Bank für Handel nd Industrie, Münohen, Depositenkasse Ost- bahnhof; Sparkasse München, Zweigstraße 4. 3988= 10. August 1923, eingetr. 22% Sept. 1923. 2weck: Fabrikation und Vertrieb von Farbstof- Ten àaller Art, besonders der unter der Be- zeichnung 'Deka-farben' fabrizierten und in den HandeIl gebrachten, insbesondere Fortfün- rung der Deka-Textilfarben G. n. b. H.' in Mün- chen. Erzeugnis se: Farben für Stoffmalerei, Stoff- Tarben. Vorstand: Heinz Koster, München. Aufsichtsrat: Frau Erika Koster, Vors.,, Mün- ehen; Frau L. G'schrey, München; K. Stocker, München. Geschäftsiahr: Kalenderjahr. Zahlstelle: Gesel Ischaftekasse. Anlagen: Einstöckäges Betriebsgebäude, Val- zenstünle, Mischwerke, Tablettennaschinen, Fül 1- und Schließmnaschinen, Motoren, Rühr- werke usw. Aktienkapital: Rl 52 500.– Stanmaktien Eroßaktionär: Heinz Koster, München (52$). SCiumrecht der Aktien in der H.-V.: Je non. RM 2 0.– = 1 Stinne. Aus Bi lanz 20, 6. 1948; Akt i va Anl. Verm. RI1 3 45 0.–, UmI verm. RII 79 742=–; Passiva Rücklage NMI 6 432.–, Vertberichtigung. und Rückste1 lung. –-=, Verbindlichkeiten R 10 205.–. Cewinn Rl 7 679.– (darunter Ge- väinnvortrag M I 082.–). Divädenden 1939 – 1948: je 0 %. Lag der letzten H. -V: 23. Novenber 1943. Brauerei Steinhäusser-Windecker Aktiengesellschaft Ssatz der YVerwaltung: (16) Priedberg (Ressen), Hospitalgasse 8 - 14 Feznruf: 55 34. P50oSt Scoheckkonto: Frankfurt (Main) 122 89. Bankverbindung: Oberhessische Bank 4, -G., Friedberg(Hessen). Gründung: 1839 unter der Firma Phi 11pp Sim- nerock. Zveck:; Herste IIung und der Vertrieb von Bier uld anderen Getränken sowie der Betrieb aller da zugehörigen oder danit im Zusanmnenhang stehenden Nebengewerbe. Jorstand: Conrad Bindäang, Frankfurt (Main); deorg Henstein, Friedberg(Hessen). Aufsichtsrat: Dr. -Ing, Bernhard Scheuble in, Hunchen, Vors,; 7111 Küffner, Regierungs- direktor, Friedberg(Hessen), sfeilv. Vors.; Ernst Vändecker, Brauereidirektor 1.R.; Friedberg(Hessen). Geschäftajlahr; I1. Cktober bis 30, Septenber. Zahlstellen: 1; 548. GZundbesitz: 18 286 qm, davon bebaut 4 061 Qdm aAnlagen: Sudhaus nit Dampfkochung, 40 Ztr. Schüttung, 3 Kühlnaschinen, Faß- und Fl aschenreinigungsanlagen, Mälzerel, 3 Kraft- wagen, 2 Gespanne. Akrlenkapital: Rl 685 000.– (685/1 000.–). Stimmrecht der Aktier in der H-I: Je nom. N 1 000.– = 1 Stime. Aus Bi lanz 20.6 1948: Aktiva: Anl Verm. RII 13$8 665.–, UnI. Vern. NMI 649 593.–; Pasgiva: Gesetzläche Rücklage RMM 29 264.–, Rübkstel- Tungen KI 22 309.–, Verbindlichkeiten R 44 825 Onne Gewinn und Verlust. Dividenden ab 1938732: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, Tag der letzten H.-V: 15. Dezember 1 0 %. 783 49 ― ― Deutsche Asphalt- und Tiefbau-Aktiengesellschaft Satz der Verwaltung: (20b) Braunschweig, Friedrich-Vilheln-Platz 1 Drahtanschrift: Debag-Asphalt Braunschweig. TZeznruf:; 5 55 und 2 21. oStscheckkonto: Hannover 824 24. BEankverbindungen: Braunschweigäsche Staats- bank; Nordwestbank; Landeszentralbank von Medersachsen, sänt liche in Braunschweig. Cründung: 30. Mal 1942, eingetr. 30. quni 1942. Zeek: Iusführung von bitumänösen Bauweisen im Hoch- und Ingenieurbau sowie von Tiefbau- arbeiten al1ler Art; Durchführung einschlägi- ger Hande Ilsgeschäfte. Jorstand: Hans Mösslang, München; Friedrich Arend, Braunschweig: Friedrich folle, Han- nover, Zufstohtsrat; Rechtsanw. He Inut Herdegen, Braunschvelg; oberregierungerat Dr. Hans Hüllrer-ohle, Braunschweäg; Direktor Herm. Degenhardt, Braunschwelg, Minister A1fred Kubel, Hannover; Herm. Hausmann, Braunschweig als Delegierter des Betriebsrats. Geschäftsjahr:; kKalenderjahr. Zanhlstel le: CGesellschaftskasse. mlagen: Zentrale in Brauns chweig, Zweirg- UiederIassungen in Berlin, Brenen, Frank- furt (Main), Hamburg, Hennover-Linden, Stutt- gart, Dortnund. Betei ligungen: Harzburger CGabbro-Steinbruch- gese IIschaft n. b. H., Bad Harzburg (Bet . 1007). Aktienkapital: nom. 750 000.– Stannaktien 7750/1 6606.–7( Interinscheine). Großaktionäre: Deut sche Asphalt-A.-G, der Linmer und Vorvohler Grubenfelder, Braunschweig Braunschwelg Gm. b. H., Brauns chweig Stäammrecht der ktien in der H. -I: Je nom. RM I 000.– = 1 Stimnmne. Aus Bäi lanz 20, 6, 1948; Akt iva Anl. Vern . M 344 5706.–, UnI. Vern. M I 329 309.–, Un- sichere Forderungen Ri 2 005 274.–; Passa Rücklagen R 125 000.– (darunter ge sstzITchne RII 75 000.–), Vertberichtigung M 65 686 .–, 2235