Baa8 1863; QAeck: fortführung Lorstand: ÜAfsichterat: Schiffshypothekenbonk zu Lübeck A.-G. Sitz der Verwaltung: Drahtansohrift: Schiffenhypothekenbank zu Tübeck ―― fernruf: 51 44/45, 51 68/74. Enkverbindung:; Dande sbank und G1rozentrale BehleswiIg-Holstein, Kiel. éründung: 26 Apr41 1949. weck: Gewährung von Darlehen gegen Beste 1lung von Schiffshypotheken und Ausgabe von Schuld- verschreibungen aufgrund der erworbenen durch Schiffshypotheken gesicherten Darlehensforde- rungen (Schiffspfandbriefe). Verstand: Landesbankdirektor Kurt Hähne1, Kiel; Fau Öyndikus Dr. Hälde Bustorf, Kiel. Aufsichtsrat: 2 Zt. (24b) Kie1, Kl1inke Vr. 24 1. H. Landesbank und Girozentrale Schleswig-Holstein Landesbankdirektor Fritz Sureth, KieI, Vors .; Landesbankdirektor Karl Magsmann, Kie 1, ste11v. Vors.; Landes- direktor Max Vartenann, Kie1; Senator 1, R. Dr Georg Lalkbrenner, Tübeck; Senator 41-— fFred Hagelstein, TIübeck; Konsul Hans G, Kroeger, Tübeck; Konsul Christian Christian- sen, Flensburg; Generaldirektor Dr. Vilder, Kie1; Direktor Gerhard Goedhart, Iübeck; Bankherr Dr. Otto Knapp, KieI; Adolf Varnoke, Lübeck, Geschäftslahr: 1. Apri1 =- 31, März. Aktlienkapiltal: DM 500 000=–. Stinmrecht der Aktlen in der H.-V: Das Stinn- recht entsprioht den Nennbetrage der Aktien. Zuckerfabrik Oestrum Akliengesellschaft 81z2 der Verwal tung: (2 0a) Oestrun (Kreis Hildeshein-Marienburg), Post Bodenburg Drahtanschri ft: Zuckerfabrik Oestrun. Zernruf: Bodenburg 1 40. EnEerbindungen: Gottschalk & Co. K. -dG. H11- deshe in; TLandesgenossenschaftsbank G.m. b.H., Hi Ideshe im. ÜGründung: 1885, ss Veisszucker, Verbrauchsrohzucker, oksirup, Nährhefe. Lorstand: Friedrich Vegener, Gross--II1de; Rup- reoh de, Vestfel1d; VMilhelm Probst, Sehlen. Aufsichtarahz Siegfried von Crann, Bodenburg, ors %; KarI Vegener, Breinun, stv. Vors,; Fritz Bohnsack, Danke Ishe im; Heinrich Clenens, Vette- bonn; Karl1 Drie burg, Sibbesse; Karl1 Ebei ing, Detze; Georg Graf Görtz, Vrisbergholzen; Vlhelm Harenberg, Völlershein; V4114 Messer- sohnidt, Alnstedt; Verner Mül ler, Evensen; Otto Oberbeok, Neuhof; Heinrich Sander, Cestrun; Val- ter Stoffregen, Segeste; Eduard Va11ers, Sellen- stedt. Geschäftsjahr: 1. Juni bis 31. Mai, Zahlste lIe: Gesellschaftskasse, Exundbesitz: 14, 95 ha. Anlagen: Zuckerfabrik. Eigene Kraftzentrale. Gleisanschluß. ä a RI 5 06 700.– (1689/3 00.– Na. Akt ). Stimmrecht der Aktien in der H.-V: de non. NMI 300.– 3 1 Stinne. Aus Bi lanz 20 6 1948; Aktiva: Anl. Vern. RM 1 170 623.–„ UmILeVerm, RM 367 218– Passiva; Rücklagen RNl 247 350.– (darunter ges. RückI. R 48 750.–), Vertberichtigungen M 34 068.–, Rückstel Iungen NI 46 549.–, Verbindlichkeiten R 719 885 .– Gewinn R 2 490,– (darunter Ge- winn-Vortrag 07=) Dividenden ab 1938739: 3, 5, 35, 5, 5, 5,5, 5,5, 0 %. EasZ der Letrzten H.– 17. Mai 1949. August Blase Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (21a) Lübbecke (Vestf.), Ostertorstraße 8 Dahtanschrift: Blase, Tübbecke (Vestf.). Jernruf: Hübbecke Sanme I-Nr, 93. Betseheokkonto: Hannover 18 02. Landeszentralbank von Nord- Eukrerbfndun en: Eeln-estraden- Minden(Vestf.); Rheinisch- estfalische Bank, Bielefe 1d; Rhe iIn-Ruhr Bank, Dünde (Vestf.,). A. -G% seit 8. Sept enber 1930. des bisher unter der Firna August Blase, Lübbecke (Vestf.) betriebenen Ge- schäfts, der HandeI mit Fabak und Tabakerzeug- urssen jeder Art, insbesondere die Herste Ilung und der Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. August Blase, Tübbecke, Vors.; Dr. eim Blase, Lübbecke; Kurt Veinann, Hübbecke. Bankdirekt oer Dr. Clenens Olass- nann, Mppertal-Elberfeld, Vors, ; Recht sanwalt ==― 13 Heinrich Värtz, Düsse ldorf, stelIv. Vors.; rektor H. H, Garbrecht, Dbüren(RMlde). Gesehäftejanr: Kalender jahr. utsIIen 1; 363 Bieiefeid. Tundbesitz: 80 000 anm, davon bebaut 5 750 qm. Aktienkapital: Anlagen: Hauptbestrieb in TLübbecke (Vestf.) mit Verwaltungsgebäude, LDagerhäusern, Be- triebsgebauden für die Bearbeitung der Roh- tabake, für die Fertigstellung der Erzeugung, Herstel lung der Verpackungen, für Tischler- und Schlosserwerkstätten. Die Gesellschaft unterhält 25 Zweigbetriebe (Fabrikationsbe- triebe) in den Kreisen Lübbecke, Herford und Minden. RM 5 010 000.– (3 000/1 600.—–, 30710 6060.– und 2/5 000.– in St -Akt „). täimmrecht der Aktien in der H.-V,: de nom, Aus Bi lanz 20, 6 1948; RM 100,– = 1 Stinme. Akt iva: Anl. Verm. R Dividenden ab 1959; 2 328 884.–, UmIeVerm- M 7 085 148.–. Passãva: Rüücklagen R 1 650 000.– (darunter gesetzl. Rück1. , RI 501 000.–), Vertberichtigungen RI 2 619 547,–, Rückstel lungen MI 505 796.–, Ver- bändlichkeiten MI 501 410.–. Verlugt RII 704 071.– (darunter Verlust-Vortrag RM 1 283 081 =). 5565633,655,633,65 0; 0; 0; 0 %,. Tag der letzten H.-J: 19. Cktober 1949,. 2247