Bauhütte Groß-Hanburg Akriengese1 Ischaft 2 Je 0 $. Lg. Aer-Aetzten HIl 27. August 1948. Bavyerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktfiengesellschaff 81. Z der Verwaltung: (13a) Lichtenfels (oberfr.), Banberger Str. 3 Drahtanschrift : Aktienbrauerel1. Zahlstellen: Gese IIschaftskasse. 5088Seheeeonte: Mürnberg 400 15. agen: Zudhaus, 30 Ztr. Schüttung (Syst en Bnkverbindungen: Kreissparkasse Lichtenfels. Ziemann), Künlnaschinen; Tennennälzerel. Cründung: s. Septenber 1881. Aktrenkapfral: Non. RM 3 00 000.– Stannaktaen Zveok: Betrieb des Braugeverbes und a11er da- (I 0600/1060.–, 200/1 000.=). zugehkörigen und danit in Zzusanmenhang stehen- Grogaktionär: Fana11e Vinterling. der Nebengewerbe. Stinmnrecht der Aktaen in der H--V, Je nom. RII Vorstand : Dr. Hernann Vinterling, Kirchenla- 100. – = I Stinne EItZ (Überfr); Rächard Kalbskopf, Dichten- Aus. Bi lanz 30 9 19472: Aktiva: An1. Verm RI fe1s. 5 002 .–, Um Verm, RM 555 709.–, Paasiva; Aufslehtsrat: Dipl.-Ing. Ferdinand Vinterling, Rücklagen M 106 741.–, (darunter M 50 6060. FEbrikbeslItzer, Schwarzenbach(Saale), Vors.; gesetzI. Rücklage), Vertberichtigungen M Fritz Vinterling, Fabrikbesit zer in Markt leu- 100 000.-, Verbindlichkeiten RM 36 002.—. 13135 Hans Dirol 1, Landesgewerberat, Lichten- Gewinn: NMI 22 571.– (darunter Gewinn-Vortrag 818 RM 5 854 =) Ceschäftslahr: 1. CÖktober bis 30. Septenber. DiVidenden ab 1938/39: je 6 . Wohnungs- und Bau-Aklien-Gesellschaft Si.tZ2. der Vervaltung: (2?a) overhausen (Rheinl .), Alsenstraße 63 Fernruf: 2 18 59 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Erüa a. 22782 7 49282 che Sparkasse Oberhausen. Zahkstella: Cesellschaftskasse. . von Vohnungen. S a 1 „ Lerstand: Jakob Krein, Bauunternehmer, Oberhau- 90 = % . 9 Eugen Bol len, Stadtoberinspektor, Oberhau- .. 2068219483 Aktava: An1, Verm RI Afsichtsrat: Vilne ln Dörr, techn, Stadtantnann, L. 394 892 Unr.-Vern- =IT 612.—. Passlva Vors Fritz Arntz, Kaufnann; Franz Hifßnann, M 175 957 – (darunter ge sebzT. Sturkkateurnelster; VMlheln Sander, Bauunterneh- 1 .%%.. ner; Engelbert Hernsen, Dachdeckerneister; sänt 1. 9 a 30 586.— (darunter . Verlust-Vortrag M 33 982.–). Tag der letzten H.-V,: 8. Juni 1948. Zuckerfabrik zur Rast Aktiengesellschaft S4 KZ. der VLervaltung: (20a) Baddeckenstedt (Hannover) Lernruf: 1 81/ 1 82. Aufslohtsrat : Otto Mund, Landwirt, S81111un, Enkverbindung: Landesgenossenschaft sbank Vors.; Berimhard Günter, Landwirt, Baddecken- eGm, 5.H. „ HIliale HilIdeshein. stedt; Friedrich Naue, Dandwirt, Großheere; =―― 187 0/71. Hein-U. Heine, Landwirt, Binder; Heinrich Leck: Herstellung und Vertrieb von Zucker, ver- Dilesse, Landwirt, Gustedt; Otto Lindenberg, Vandten Erzeugnfresen und Futternitte In, sowie Landwirt, Hackenstedt; Harmann Sanblebe, Land- Ververtung lIandwirtechaftlicher Erzeugnisse, der wirt, 841111 un. Betrieb aller danit zusanmnenhängenden Geschäfte. Ge sohäfts jahr: 1. Juni bis 31. Mai, Irstand: Fr. Ruoff, Derneburg, Vors.; Robert IXKTTLenkapltaI: RI 810 000.- (1350/6 00.=). Jordãan, Ho1 1e; Fr. Schlüter, Kleinheere; August Aus Bilanz 206 1248: Akt iva: An1. Verm, RII Rol Iwage, Aehlde; Arnold Otto, Kleinelbe. I07 5067.–, UnI. Vern. M 399 869.–. Passiva: Rüoklagen MI 347 000,– (darunter gesetzI. Rücklage RI 81 000,=), Rückste1Iungen RI 239 538.–, Verbindlichkeiten M 105 385.–. Gewinn 1.1. =– 30.6.1948 M 1 515 –. D1Idenden ab 19387/39: 0, 0, 4, 4, 4, 5, 0, 0, 0, 0 %. 2251