Drahtwerke Waldböckelheim Aktiengesellschaft S4 Zder-Verwaltung: (22v) waldvöckelhein (Hahe) Drahtanschrift: Drahtwerke. Fernruf:; 14. Pcneekkonte: Frankfurt(Maan) 356 56; KöIn 2 46 Bankverbindungen: Kreuznacher Volksbank, Bad Kreuznach; Landeszentralbank v. Rhein- Iand-Pfa 13, Bad Kreuznach. Gründung: eingetr. 17 März 1923, Stamm- Baus gegr. 1911. Zueck: Verarbei tung und Vertrieb von rohen und Verzinkten Eäsendrähten und -Geflechten. Lorstand : Vilheln Berkenhoff, Bad Münster à Ste m; qohannes Vagner, Valdböcke 1he in, Aufsichtsrat: Dr Herbert Kayser, Vickede/ Ruhr; Vorstandsmitglied der Vurag-Rohr AG., Mokede; Direktor Ernst Berkenhoff, Asslar beVetzlar, Vorstandsnitgled der Berkenhoff & Drebes Ad., Asslar; Dr. Heinrich Voenel, Hastätten/Taunus; Dr. Fritz Riehn, Asslar b Vetzlar, Geschäftslahr: Kalenderjahr (bis 1944: 1. Okt. bls 30. Septenber). Zahlstellen: Gesel lIschaftskas se. Cndbesltz: 55 000 qm. davon be baut 7 220 am- Anlagen; Drahtzieherea, Glüherei Verzinkerei, spulerea, Flechterei, Vebere4, Schlosserei und Schreinerei; Büroge bäude; Eigenvasserkraft- anlage, Frendstrombezug; Cleäasanschluß; 3 Be- amtenhäuser und 10 Verkswohnungen, Bete111 en: Saardrahtwerke G.n. b. H, Lui sen- Rhbar 182 306) Buchwert der Betei lägungen: MI 97 398.–. Aktienkapltral: non. R 500 000. Stammaktien 000/5060-–kr- 1–1 000.–). Stammrecht der Aktien in der H-=V: Je nom RI 500.– = I Stinne. Aus Bi lanz 3k 12 1241: Aktiva: An1, Vvern, Rl 400 152 –, UnT. Vern, R 587 353.– (darunter K.-Schäd-Ford. RI 56 097.–). Eassiva: Rückla- gen RI 519 342–, (darunter RM 50 066 Rücklage), Vertberichtagungen und Rücksts1 un- gen M 116 238.–, Verbindlichkeiten Rlf 172 6848 Verlust RI 90 037.– (darunter Verlust-Vortrag NM 54 657=–). Dividenden ven 1938/32: bis 1943/44: 03 0563654; 0 3 1944 bas 947: 0„ 0, 0, 0 £ Dürener Volksbank Aktiengesellschaft 81 zder Verwaltung: (22c) Düren, Holzstrasse 15 Drahtanschrift: Volksbank, Yru 25 51 und 20 50(Dürener Bank). Postsehegckkonto: Köln 28 91 Eründung: Dezgzenber 1882. Recht svorg. gegr. 1869,. ZTLeck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Vrstand: Theodor Humbach, Düren. Alslehtsrat: Vil1y Hopp (1 Fa Eberhard Hoesch & Böhne), pPüren, Vors .; D1pI -Ing. Heinrich Canzler (4 Fa Car1 Canzler), Düren; Dr. Heinrich Crener, Bankdirektor 1 Re, qu- Iich, stv. Vors; Bankdirektoer Bernhard Herr- mann, Düren, Geschaftslahr: Kalenderjahr. ZahlsteIIe?: Gese IIschaftskasse. GErundb sitz: 1136 qm, davon bebaut ca 500 qn. (zerstört). Anlagen: Geschäftsgeneinschaft nit bürener Bank Rsefk 19439. Aktlenkapital; nom. I 700 000, – Manens-Stanm- aktien (7 000/100.- Vr, 1-7 000). Eregaktlonär: Dürener Bank, Düren (nahezu 100). Inreclt der Aktien in der H--V: Je nom. RlI 100,— = 1 Staimme „ Dividenden ab 1939; 6„ 6, 6,6, 6, 0, 0, 0, 0 %. LZAer Let H-=V: Il. August 1948. Düsseldorfer Treuhond-Gesellschaft Alfenburg & Tewes A.-G. Sitz der Verwaltung: (2?2 a) Düsseldorf, Schadowstr. 26 II Drahtanschrigt: purgtewes. earu = 50 5/ und 2 30 58 Kostsceheckkonto: Kköln 90 70. MKrPIngen: Bankverein Vestdeutsch- landf Krelesparkasse, beide in Düsse ldorf. Kundung: 25. Juni, e ingetr. 26. Aug.. 1924. Rechtsvorg. gegr. 1. Cktober 1910,. Zueck: Ausübung von Prüfungs- und Treuhend- tätigkea gkert jeder Art, insbesondere Prüfung Von Recohnungs- und Betriebsführungen, vor al lem von Geschäftsbüchern, Bilanzen und sonstigen Vernögensaufste1 iungen, Virtschafts- und Steuerberatungen und die Durchführung der danit verbundenen Arbeiten, vor allen auoh die Durchf der Organisation von Unter- uehnungen, Verwaltung oder Betreuung frenden ernögens , Zzuge Iassen a1s Virtschaftsprüfungs- und als Steuerberatungsgese 11-— Drgtand: kernann Altenburg, Düsse Idorf; Hern. Drögeneier, Virtschaftspr., V. -Barnen; Dr. Paul Hartmann, Virtschaftspr., Düsseldorf; Dr. Carl Huffelmann, Virtschaftspr., Düsseldorf; Dr. 41-— fred Kestermann, Virtschaftsepr., Bochun,. Aufsichtsrat: Ernst Tewes, Düsseldorf, Mitgrün- der, Inhaber der Firmna Tewes & Co., Düsseldorf, Vors ; Hans Erkelenz, Düsse Idorf, Vorstandsenit- slied des Bankvereins Vestdeutschland? Düsse1- dorf, styv. Vors.; Justizrat Vilheln Pütz, Düssel- dorf. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zahlstel le :? Gesellschaftskasse,. Anlagen: Zveigniederlassung in Vupperta Il-Barnen. Aktienkapltal: nom. R/I 150 000.– Stanmaktien, 6Ingez. mlt 55 % (150/1 000.– Nr. 1-150). Stäimmrecht der Aktien in der H,-V,: Je nom,. NII %%%%.... Aus Bi lanz 31 12 1947: Va: Rückständilge Einzahlung auf Grundkapftal NI 112 500.-, An1. Verm. M 188.–, UmI. Vern. MI 362 451.–, Unge- 2257 OÖOes- gesetz1,