Wohnungsgesellschaft des niederheinischen Haondwerks Akliengesellschaft S1 tz2 der Verwaltung: (21b) Dortnund, Reinoldistraße 7=9 Fernruf: 3 3 08 5 Postscheckkonto: ssen Värtschaftsbank, Düsseldorf; ründung: 19, Jund 1936. Zzweck: Erwerb von Grundbesitz, Bau und Betreu- fung von Kleinwohnungen in eigenen Hanen zwecks vernietung und Verwaltung sowie alle Tätigkea- ten, die geeignet sind, im Rahmen der Bauwirt- schaft zur Arbeitsbeschaffung beizutragen. Vorstand: Hans GoebelIs, Dortnund. Mfsicltsrat; Dipl.-Ing. CGeorg Schulhoff, Düs- seIdo, Vors.; Schreinerneister Ernst Klein, Düsseldorf, stellv. Vors.; Geschäftsführer Dr. Erwin Feller, Moers; Geschäftsführer Dr. Hubert LIanners, Essen; Geschäftsführer Arnold Vogt, Düsseldorf; Dr. Josef Klein, Oberhausen; Ce-— schäftsführer Vilhe lm Schnitter, Kleve. GCeschäfts iahr: Kalenderjahr. CErundbesitz: 2,4 ha., davon bebaut 2, 4 ha. Der bebaute Grundbesitz beträgt in Yerbindungen: Anlagen: adtsparkasse Hülheim; Stadtsparkasse, Dortmund. BüsseIdorf 23 Häuser, in Hülhein 7 Häuser, von welchen 21 Hauser in Düsseldorf restlos zerstört sand. ― RlI 189 800.– (949/200.– in Na. Stimmrecht der Aktien in der H, -V,;: MI 200.– = I Stinne. Aus Bi lanz 20, 6, 1948: Aktiva: Anl. -Vern. RII 691 673.–, UmI. -Vern, NMI 45 573.–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögensposten Rl 1 386 865.— assiva: Rücklagen RI 457 170.–(darunter ge- s6ZT. Rücklage Nl 5 000.=), Vertberichtigungen RM 239 732.–, Rückstel lungen MI 1 297 270.=–, Verbindlichkeiten RI 1 297 270.–. Ver lIust RM 65 698.– (darunter Verlust-Vortr. RM 53 902=– Dividenden ab 1939: 0, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 7(20 .6.48.) TaZ der Ietzten I. –YV.: 6. Septenber 1949. Je nom. Willstätter Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (17a) Mannhein, Augustaanlage 52 Fernruf; Villstätt Ant kKehl Nr. 19. Cründung: 18. Dezember 1899; eingetragen am 29 IpPTII 1900.— Zreck: Ausnützung der Vasserkräfte der Kirnzig azu elektrischer Stromabga be. Vorstend: Direktor AIfons Viedernann, Mannhein. IfsIchtsrat: Baurat Heinrich Schöber1, Direktor Mannhein, Vors,; Betriebsdirektor Dr. Frnst Cäim- be1, Achtern( Baden); Direktor Hernann Kappes, Mannhein. Geschäftslahr: Kalender jahr. Zahlstellen: 1; 584. Lgen Vasserkraftwerk an der Kinzig. Einrich- ung: 2 Vasserturbinen. ktienkapltal: NI 208 000.-— (208/1 000.– St.- Akt .) Exoßaktienäre: Rheinische Elektrizitatse A. =G=, Mannhein 95, 15 7). Stinmrecht der Aktien in der Le=v― M I 000.– = 1 Stinne. Aktaiva: AnI.-Vern. RI Aus Bi lanz 51 12 1947 Rücklagen RI 20 800.— (gesetz1 . Rücklage) Vvertberichtigungen NI 385 400.– Rückstellun- gen RI 5 782.–, Verbindlichkeiten M 2 195 Gewinn RlI 11 467.– (darunter Gewinn-Vortrag RM 517.–). Dividenden ab 1939: 0, 0,5,55 6 5,5 5 %. Tag der Ietzten H.-V,: 5% qul1 1948. Je nom-. Wilhelmsbau-Aktien-Gesellschaft Ss1tz der Verwaltung: (14a) stuttgart, Königstraße 78 Zernruf:; 9 06 88. Sestsekeckkonto: stuttgart 69 19. EverbIndungen: A11geneine Bankgesel1I1schaft, Stuttgart, Konto Vr. 45792; Städt Giroka sse Stuttgart, Vr. 27460. ― 25 Öktober 1907; eingetragen 31, De- zember 1907. Zueck: Den Gegenstand des Unternehmens bäldet 1e Überbauung des zwischen der Königstr., Ma- rienstr., der Kk1 Königstr. und der sogen. Pas- sage gelegenen Baugrundstückes m. Geb. für den Betrieb eines Restaurants, eines kaffees sowie für Geschäfts-u. Vohnräune, die Einrichtung und evti1. der Betrieb des Restaurants und des Raf- fees sowie die Verpachtung, Vermietung, sonstige Ansnützungen und die Veräußerung des Grund- s oder eingzelnen Teilen. stand: e1ix 01pp, Dipl.-Kfm., Stuttgart. ― Mrat: 1115 Schlosstein, Kaufnann, Stut sart, Vors-; Edwin Fe Idnüller, Direktor, Stutt- gart, stv. Vors.; 3 ors ; Volfgang Früh, Dipl.-Ing., Gescochäftsdahr:; Kalenderhahr. Zahlstel len: Gesellschaftskasse. Grundbesltz z– 1699 qn, davon bebaut 1502 qn. Znlagen: Vohn- und Geschäftshauser Stuttgart, Königstraße 78, Marienstraße 1 B, K1. Könfgstr.8 Aktienkapital: M 1 000 000.- (720/1 000.- u. 280 000.— In Ste-Akt.). Großaktionäére: Dr. Inge Robert Bosch, Stuttgart (40 77; Brauerei Vul Ie A.-G., Stuttgart (25, 47); DreGerhard Deibfried, Stuttgart (15, 67); Dipl1. Ing. Volfgang Früh, Stuttgart (13, 5%). Stimmrecht der Aktien in der H--=-V Je nom.RM . 000.– 1 Stimme, Aus Bi lanz 51 12 1947: Aktiva: AnlI .-Vern . RI I I10 947.–, UnI. -Vern, M 201 093.–, Passava: Rücklagen RI 169 750.-(darunter gesetzI. Rücklage RM 72 000 .–, Verbindlichkeiten RM 643 725.— GCewinn RM 8 559,– (darunter Verlust-Vortr. R 4 82=– Dividenden ab 1938/30 (bezw. 1930): 4, ,3,3 3/4, —‚Ü Tag der let zten H. -V: 29, Oktober 1948. 2259