Berliner Industriebank Aktiengesellschaft Drahtanschrift: Berlinbank. Fernruf:; 87 02 01— BPostssHeckkonte: Berlan-Vest 401 90. Bankverbindung: Berliner Zentralbenk. trindung: 27. Juni 1949. ZBeckz Gewährung von nittel-und Iang- Fristigen Krediten- Vors tand: Dr. Hans Lehmann, Berlin. Iufs ichtsratz Clemens Lanmers, Ber1ain (Vors) Bünkdirektor Dr. Alfred Keichel, Berl in (stel Iv. Vors.); Magistratsdirektor Dr. Rein- Stz der Verwal tung: (1) Berl in-Schmargendorf, Landecker Strasse 2 hard Scho1z, Berl1in (stei1lv. vors .); Valter V. Cobler, Berl1in; Präsident Rudolf Gleindus, Berl1in; Vizepräsident Dr. Franz Seune, Ber1in. Geschäfts jahr: Kal ender j3ahr. 8958 Ttal: DM 1 000 000 (1 ooo Stück Stinmrecht der Aktien in der H. -Y,: Je nom. IM I 000.– = 1 ÖtInne. Berliner Pakeffahrt-Bartz & Co. A.-G. Satz. dex Verwaltung: (1) Berlin-Meuk6l11n, Ziegrastrasse 21–31 Drahtanschrift: Paketfahrt oder Bartzcol114, BerIin. Fernruf: 62 01 61. Postscheckkonte: Berlin-Ost 229 10; BerlIin-Vest 25 53. Bankverbindungen: Ost: Berliner Stadtkon tor, C 2, Rursbrasse; Vest: Bezärksbank Neu-Köl in; Miederdeutsche Bankgesel1schaft, Braunschweig; Bank für Handel und Industrie, Dep-K- Berl1 in, Kottbuser Damm,. dründung: Berliner Speditions-und Lagerhaus A.-C. : 1886 (Rechtsvorg. 1846); Ber1iner Paketfahrt Akt .-Ges.:1923 (Rechtsvorg. 1883) 1927 (18. Juni) Fusäaon (Berliner Paketfahrt Spedäations- und Lagerhaus A. -ÖG. vorm. Bartz & Co.).. 1944 (19. Okt.) Pärnenänderung gem heutig. Bezeichng. ZVeck: Erwerb und Betrieb von Speditions-, Könmlssions-, Bank-und Lagerhausgeschäften sovie a11e danit in Verbindung stehenden Geschäftszweige. Norstand: Direktor Hel Inuth Stutz, Berlan- Tichterfelde, Hotensienstr. 16; Direktor Fritz Hildebrand, Ber1an-Vilnersdorf, Main- zerstr. 18. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Fratz Rapnund, BerIan- Frfredenau, Sponholzstr. 9; Dir. Dr. VWolfgang Richter, Berlin-Sienensstadt, Schickertdanmn 3283 Dr. Kar1 Richter, Berl1 in-Dahlen, Clay- All1ee 30; Däar. Verner Engel, Prankfurt 2/u, Unternainka1 12, 4.H. Schenker & Co. G. n. b. H. Geschäftslahr; Kalender jahr. Zahlstellez Gesellschaftskasse. Cxundbesitz: 46 900 an, Bauten zu 70% aus- gebombt Anlagen: Pachtgrundstück Neuköl iIn, Ziegra- str. 21/31 18 ooo an, davon 6 ooo am La- gerkeller, 6 ooo am Güterboden u. Büros, éreis- und Vasseranschluss. Grundstück Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft Skrz.der Verwaltung: (1) Berlin sV 68, Markgrafenstrasse 11; (16e) Viesbaden, Sohi11erplatz 2 Lernruf: Ber1an 24 64 85-86; Viesbaden 5 05 I6. Rostsacheckkonto: Berl1 in: Berläan-Vest 4 79; Mesbaden: Frankfurt 1485 92. Banlxerbindungen: Ber1in: Berlãaner Stadt- ontor-Vest, Bezirkebank Kreuzberg; Mesbaden: Hessische Bank; Rhein-Main-Bank; Viesbadener Bank e. G. n. b. H. ,säntläche Vies- baden, Friedenau, Lauterstr. 27/28 1 430 qn, Spea- cher, Garagen, Büros. Berel I1 1 gungen: A. Kinkel G. m. b. H, (100$); Bahnpaketverkehr G.m,. b. H,. (100%); Hans sScharnbeck G. n. b. H. (100%); Bartz & Co. G. m. b. H. (100); Berläner Spediteur-Verein, G.m.b. H. (100 ); Lebensmittel-Transport G.m. b. H. 100/); Robert UIke, Vannsee (1003); Paketfahrt Starke & Co. G. n. b. H. (100); Ber- 1iner Rol11gese1 1s chaft n. b. h. (467); Güter- Sanmelverkehr G. m. b. H. (46%. Bucohwert der Bete 11gungen: RM 357 Soo . Aktlenkapltal: nom. RM 2 2 50 ooo .=–, da- von RM I 690 ooo .- Stannaktien (16900/100 .=, Vr. zw. 1-24 40o0) und R 550 000.-– Yorauga- akten (560/100 .-Nr. 1=560) nit 7*7 Vorzugs- IVidende, rückzahlbar durch Auslosung aus dem jeweil1igen Reingewinn nach Entscheidung d. Verwaltg. Stinmrecht der Aktien in der H.-V,: Je nom, RM 100 = 1 Stinme. Aus Bilanz 351. 12472 Aktiva:; Anl .-Verm, RM 2 612 817.–, UmnI.-Vern. RM 8 080 611. Passiva: Rücklagen RM 540 636.-(darunter ge- 38tzT. Rücklage RM 337 500 .–), Vertberäch- tigungen RM 5 374 557.–, Verbandlichkeiten RM 2 728 224.–. Gewkinn: RM 403 884. (darunter Gewinn-Vortr. RI 127 083 .) der Vertberichtigung zugewie- sen. Dividenden ab 1939:o, o, o, 3, o, o, o, o, 0, %. (Stanmaktien), 0 6,0% 6. %% (Vorzugsaktaen). Tag der letzten H.-V,: 25, Marz 1949. Gründung: 1836. Zweok: Unnittelbarer und nittelbarer Betrieb àIIer Debensversicherungen. Vorstand: Generaldar. Dr. jur Arno Eberhard; D17. Hans Reichold; Dir, Hans Krol1, sänt- Iache in Viesbaden. Aufsiechtsrat: Generaldir. 1 R. Dr. jur Hans Hess, Viesbaden, Vors.; Generaldir. 1. R. Dr. jur. Rudolf Beckhaus, Viesbaden, stel1Iv. Vors.; 2265