Berlinische Debensversicherungs-Cesel lschaft Aktiengesel lIschaft Geheimnrat Dr. h. c. Iudwig East1, München; Dir., Gustav Mattfeld, München; Dr. Egon Preitherr von Ritter, Kiedrich bei1 Elt- 4111e (Rhein). Geschäfts jahr: Kalender jehr z AhIsteIlen: Cesellschaftskasse BerIin und VWiesbaden. VWiesbaden. Aktienkapital: nom. RM 3 20o0o ooo.- Stannaktien ooo74oo―― Nr. 1-7ooo, 20o00/200. Nr. 1-2 000) Stammrecht der Akti en in der H.-V: Je non RM 200.– = 1 Stinne. Dividenden ab 19239: 12, 8, 6, 5, 5, 0%. Tag der ketzten H.= 10. Dezenber 1948. Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstall Satz der Verwaltung: (1) Berlin-Charlottenburg, Bisnarckstraße 113; (13v) München 22, Schackstraße 4 Drahtanschrift: Schadenfeuer. Fernrufi Berlin: 52 17 85 u. 32 40 303 München: 3 12 21 u. 3 17 04. Postscheckkonten: Berlin-Vest 50 28; München 925 90. Bankverbindungen: Berlin: Berliner Diskonto Bank A. -G.; Hünchen: Bayerische Creditbank. Gründung: 11. Dezenber 1812. ZVeck: Den Gegenstand des Unternehnens bil- den Versicherungen gegen Feuer-, Betriebs- unterbrechungs- und Sturnschäden, Einbruch- diebstahl- und Leitungswasserschäden, Glas- sohäden, Unfal 1- und Haftpflichtschäden, Transport- und Kraftfahrschäden, die Luft- fahrt-und die Filmausfallversicherung so- wie die Versicherung gegen sonstige Sach- schäden und zwar im In-und Ausland, Diese Versicherungszweige können direkt oder in Vege der Rückversicherung betrieben werden; Andere Versicherungszweige können nit Zu- stäammung des Aufsichtsrates nach Genehni- gung durch die Aufsachtsbehörde aufgenom- men werden. Innerhalb die ser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschaften und Mas snahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen; sie ist insbesondere befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Versicherungsunternehnen zu beteiligen, auch solche Unternehmnungen oder ihren Versicherungsbestand zu erwerben und Interessengene inschaftaverträge abzuschlie- Ben. Vorxstand: Hans Nordhoff, München; Oskar Stei- ninger, Berlin. Hauptbevolinkehtigter für die Vestzonen: Hans Nordhoff, Hünchen. Aufsichtsrat: Ernst Bail, geh. Operreg. Rat, Min Dir. a. D., Berlin-Dahl en, Vors.; Dr. Vilhelm Berndt, Gen. Dir. ,„Fulda; Dr. Fri ed- rich Ernst, Min. Dir. a. D., Berl1in-Nikolassee; Dr. Fritz Helffit, Rechtsanwalt u. Notar, Ber- Iin-Lichterfelde; Dr. Erich Prö118s, Direktor, München, stelI Iv. Vors.; Dr. Carl Raiser, Gen. Dair., Stuttgart; Max H. Schmid, Vors. d. Vorst. der ZelIstofffabrik Valdhof, Viesbaden; Johames Nordhoff, Gen. Dir, à, D. Berl in. Geschäfts jahr; Kalender jahr. Zahlstellen:; Gesellschaftskasse Berlin und München. ÜGrundbesitz: 15 476 am, davon bebaut 2863 qm. Anlagen: GIiederung: Zentrale Berl1in nit 1 Hauptgeschäftsstel1e (Bezirksdirektion), Zentrale München: Mit 13 Hauptgeschäftsstel- 1en (Bezirkedirektionen in den deutschen VWestzonen). 2264 Grundstücke: Berlin, Schönebergerstr. 3 Berlin-Dahlen, Spinozastr. 6, 10 u. 12; Ber- 1in-Grunewald, Kunz-Buntschuh-Straße 1 u.3 mit Hobrechtstr. 15 u. 15; Ber1in-Schnargen- dorf, Kranzer Straße 8; Frankfurt (MHain), Unter-Dindau 7; Karlsruhe, Karlstraße 87; Köln, Neunarkt 55; München, Dudwigstr. 17½ u. Schackstr. 4; Stuttgart, Blücherstraße 93, Beteiligungen: Vürttemnbergische Feuerver- sicherungs A.-G., Stuttgart; Union und Rhein Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin; A11- gemeine Rentenanstalt Debens- und Rentenver- sicherungs-A. =G., Stuttgart; Aachen-Lelpzi- ger Versicherungs-A.-G. ,Aachen; Buchwert der Betei11gungen: RM 1 784 ooo .= Akti enkapita1: RII 7 875 cooo.- (7500/150. Inh. -IAkt. U. 45 ooo/150 .- Na. St.-Akt.) Staimnmrecht der Aktien in der H. -V. : Jeder Aktionär hat für je eine voll1e Reichenark eine Stimne. Prämi en-Einnahme 12492: Brutto rund Pl 7 290 000.= Bezahlte Schäden: (einschl. Schadenreserve) 19409 : Brutto rund DM 3 380 000.=— Aus Bilanz 31. 12, 46: Aktiva: Noch nicht einge- zahltes Aktienkapital Rll I1 800 ooo.-, Grund- besitz RM 1 855 094.–, Hypotheken Reichs- mark 2 703 094 .–, Schuldscheinforderungen RM 3 58 726.–, Vertpapiere RM 7 600 336., Betei ligungen RM 1 784 542 .–, Guthaben bei Bankhäusern RM 3 878 751.–, Forderungen an andere Versicherungsunternehnungen Reichs- mark 1 187 096.-, sonstäge Forderungen RM 1 127 267.–, Aussenstände bei Generalagen- ten und Agenten RM 1 603 179.–, Kasse und Postscheck RM 206 441.–, Kriegsschäden RM 157 434.–, Sonstige Aktiva RM 232 710 ., Rechnungsabgrenzung RM 6 585.–, Vertberich- tigungen RIMM 7 034.–. Passiva: Gesetzliche Rücklage RI 800 000.–, Sonderrücklage (freie) RM 3 692 502 .=, Vertberichtigungen RM 694 050, Prämäenüberträge RM 3 095 100.-, Schadenreser- ven RM 3 809 800 .=, Deckungskapital für lau- ftende Renten RM 89 470.–, RückstellIungen RM 2 217 932 .–, Verbindlichkeiten Reichs- mark 2 199 405 .— Dividenden ab 19392: 3%%%..... 0%. Tag der letzten Hauptversannlung: 2 3,. März 1950, 3