dqunker & Ruh A. =G,. Torauss etzung Zzur. Mertp-Bereinigung gegeben: Fertp.-S.-Bk.: Stuttgart. „ Prüfstelle: Südwestbank, Marnhein. Stichtag: 1. 4. 1950. Kabel- und Leitungswerke N eustadt-Coburg Aktiengesellschaft 81 tZ. der Verwaltung: (13a) Veustadt b. Coburg, Austraße 101 Drahtanschrift: Kabelwerke Neustadt-Coburg. Lernruf: 52 45 bis 47. Fernschreiber: 06 21 58. Fostkscheckkonto: Nürnberg 334 41. Beankverbindungen: Bayerische Hypotheken- und Vechsel-Beank, Neusteadt b. Coburg; Bayerische Creditbank, Coburg. Gründung: 11. Februar 1936 Zzweck: Der Betrieb von Unternehmungen auf den Gebiete der Elektrotechnik und der damit in szusaumenhang stehenden und verwandten Gebie- te. Den Gegenstend des Unternehmens bildet insbesondere die Herstel lung und der Vertrieb von kabeln und elektrischen Leitungen jeg11- cher Art sowie die Errichtung und der Betrieb damit in Verbindung stehender Unternehmungen. Die GesellIschaft ist ferner befugt, sich an anderen Unternehnungen, insbesondere solchen, die die Herstel Ilung oder den Vertrieb von Ea- beln und elektrischen Leitungen haben, zu be- teiligen. Erzeuganisse: Kabel1 und Leitungen aller Art für Stark- und Schwachstron. Lerstend: Direktor Joachin-Hans Schul z, Neu- stadt bei Coburg; Direktor Valter Hyprath, Neustedt bei Coburg; Aufsichtsrat: Direktor Karl Arnemann, Erlan- gen, Vors.; Direktor Dr. Konrad Gottschal1, Er1angen, stellv. Vors; Dr. Enno Coninx, Nürnberg; Direktor VWerner v. Linde, München; Dr. Alfred Leu, Haar b. München; Dir. Helnut Spiecker, Erlangen. Seschzftsjahr: 1. Okt. . 30. Sept. AktienkapiktaI: RII 8 000 000.– (8000/1000. St. -Akt.) Großaktionär: Siemens-Schuckertwerke A. =6. BerIin und Tangen ( 100%). Loraussetzung zur Lertp.-Bereinigung RZegeben: Vertp.-§.=BK.: fünchen Prüfstel le: Bayer. Creditbank, MHünchen Strehtag: 1. 2. 1950 Stännrecht der Aktien in der H--V.: Je nom. RI I 600.– = 1 Stinme Ans- BIiTanz Zun 30 9 4Z1 (in tausend) Aktiva: Anl .-Vern. RII 4, 068 Un1 .-Verm. RII 8,173 oder schwer bewertbare Vernögensposten *38 Passiva: Rücklagen M 1, 146 (darunter ge- setzliche Rücklage RM 800, Verbindlichkeiten RM 1, 625, Rückstel1 lung (un- gewisse Schulden) 75. Reinverlust: RIM 288, 658 Dividenden von 1936/739 bis 1946747: Öà*. Tag der Ietzten Hauptversanmlung: 21 . März 10950, Badische Pferdeversicherungs-Anstalt Aklien-Gesellschaft Sitz der Verwalrung: (13b) München, Ludwigstr. 4 Fernruf: München 2 3 Poskscheckkonto: Karlsruhe 530 30. Bankverbindung: Badische Bank, Karlsruhe. Cründung: 1879. ZVeck: Trerversicherung. ÖrStand:: Direktor Dr. Alfons Herrmann, München; Aufslehtsrat: Direktor . Madlener, Kari1srunhe, Vors. Direktor Dr. Black, München, stellv. Vors. 7 Direktor C. J. VFeignann, stuttgart. Ceschäftsjahr; Kalender jahr. ZahlstelIIe: Wwie Bankverbindung. Zktienkapital: RM 600 000 . (500 à 1200.=). EroBaktionzre: 4111anz Vers. A. 0G. 50% Münch. Rückvers. Ces. ( 50% . Voraussetzung zur Nertp.-Bereinigung Zegeben: Vertp. -S.-Bk.: Stuttgart. Prüifstel 1e: Badieche Bank, Karlsruhe. Stichtag: 1. 3. 1950. Stinnrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. RM 1 200.– = 1 Stinne. Dividenden: 6, 6, 6, 6, 6, 6, -,=,=,-, (20.6.48) TLag der Letzten H.-VL.: 8. Mzrz 1950. „Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks-Akfiengesellschaft 8112 der Verwaltung: (24a) Hanburg 36, Cr. Bleichen 31; früher (10b) Leipzig C 1, Goethestraße 2 Ternruf: „ QanlLerbindungen; Hertz & Co., Hanburg 36; Vereinsbank Hamburg, Hanburg 11; undung 26. Januar 1921, eingetr. 16. Apr. 1921. ZueeKt Gegenstand des Unternehmens ist die Vervaltung und Nut zung eigenen Grund- und Kapitelvernögens. Wsgagga Ernst Stockfisch, Kaufnann, Han- 8 Aufsiehtsrat: Georg Salb, Bankier, Hanburg 36, Yors. Fritz Eigner, landw. Referent, Güters- koh, stel Iv. Vors.; Fritz Schneider-Scheumann, Kaufnann und Landwäart, Streitberg Ofr.; 41- fred Bergnann, Direktor, Deipzig 0 1. ―― Geschäftsiahr: Kalender jahr. Zahlstelle Gesells chaftskasse. Erundbesitz: Kontorhaus Kaufnannshaus“, Grundf Iäohe 4 539, 2 am, davon bebaut 4 129, 2 am. Aktienkapital: Nom. RII 500 000.– Stanmaktien, 5 000 Stück je RI 100.- Voraussetzung zur Vertp.-Bereinigung gegeben: Wertp.-S. -Bk.: Hanburg Prürstel le: Bankgeschäft Mertz & Co., Hanburg. Stichtag: 1.2.1950 Stimnmrecht der Aktien: de RM 100 .- Nennwert = 1 Stimme. Dividenden von 122271247 (29 8.) 0%. TJag der letzten H.-VL-: 18. Mai 1949. 2267 8