v 13 27. —— — sonrt . etecze §. 1922. =t ses B ―=―ize — 2― St=¹ed Fer=gererre,. KEeb von Setrr 211 ILahr-— — ==―tteI rs=: Dr. Valter Zoch, Zarbrrg-sroßszlott- Anufsichtsraz: Suide v. Oertzen, Seestadt Ro- stock; Dr. Hans Siebe, Ratzeburg, Kirschen- strasse 5; Hernann v. Detren-Möl1lenhagen, Borgho1z; Dr. Roesner, Bethel b. Bielerfeld, Priedhofstr. 6; Dr. Joachin Kipke, &ross- röhrsdorf N. L. Kraft Versicherungs-Aktien-Gesellschaft S1 TZ. der Verwaltung: (1) Berlin-Charlottenburg 2, Jebensstr. 1; Vestzonenhauptverwaltung: (13b) München 22, LIudwigstr. 5 Eernruf: München 2 83 01. Postscheckkonto: München 8 45 94. Grundung: 1918. ZNeck: CGes. betreibt nur das indirekte Ver- sicherungsgeschäft. (A1I1anz-Gruppe). Lorstand: Dr. feinz Brenkamp, München; Dr. Max Locker, Ber1in. Aufsichtsrat: Dr. Hans Hess; Dr. Hans Goude- fToy; Hermann Brugger; Siegfried von Livo- nius; Paul von Elert, Geschäfts lahr: Kalender jahr. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Kohlensäure-Industrie Aktiengesellschaft Satz. der Vervraltung: (22a) Düsseldorf, Ficht enstr. 89/91 Drahtanschrift: Agefko Eernruf: 207 11 Bankverbindungen: Meinisch-Vestfälische Bank, Düsseldorf; Mein-Ruhr Bank, Düsseldorf; Eründung: 10. Jul1 1928. Zwecek: Herstel lung, Erwerb und Verwaltung von cChemischen Produkten u. a. durch Organgesel1- schaften. Vorstand: Dr. Ernst sSchneider, Düsseldorf; kKarl1 UIIrich, Geltow; Benno Vacker, Berlin- Dahlem. Aufsichtsrat: Dr. Herbert v. Breska, Berl in, Vors.; Vicco v. Bülow-Schwante, Düsseldorf, stellv. Vors.; Bodo Graf v. Alvensleben, Geve- Iinghausen; Rechtsanwalt Dr. K. Mertens, frank- furt (Main); Karl Roehle, Bärbroich. Geschafts jahr: Kalender jahr Zahlstellen: 1; 563; 562; 49. Betelligungen: Hein, Lehmann & Co. A4, Düssel- dorf, (nehr ale 757%); Hal1gers AG, RMeinbrohl, (nehr als Langner-Verke A6, Ber 1in, (nehr als 75); Agefko kohlensaure-Verke TossfI1ottber, FVinckelrunstr. 22 1. trt.-–0. Sert. ; Cesellsene. . Breslz zerstort, At Ie ― = ― Mes — Dau nsch Yicrt ―――― 2850/2900.– oßakierre-: 1 oÖrausserz2 Vertp.-5S.-Bk.: Hanburg. Prürfstelle: Norddentsche Bank in Hanburg, Stinnreceht der Aktien in der H-V Hamburg. tichtag: 1.2.1950 Stinmnrecht den Xktien in der B.-Y.: je nom. RI 6500.– = 1 Stinne. Tag der letzten H,-V.: 24. Juni 1949. Aktienkapital: nom. RM 2 000 000.– Namensaktfen vo1I eingezahlt (1000/2000.-). Großaktionare: Allianz Versicherungs-Aktiengesell- schaft, BerI in (49, %); Münchener Rückversiche- rungs-Gesel Ischaft München (49, 2%) Veraussetzung zur Vertp.-Bereinigung gegeben: Vertp.-8.-Bk.: Berliner Zentralbank. Prüfstel le: Berliner Diskonto-Bank A.-G. Vest-Berl1in, Potsdanerstr. 131. Stichtag: 1.2.1950. Stammrecht der Aktien in der H.-V: je RI 2000.– = 1 Stinme. JZag der Iletzten H.-V.: 2. Dez. 1948. embf., Düsseldorr, (100%); Lingner-Werke Gnbl. Düsseldorf, (100; Daneben bestehen noch Betel. rigungen an kleineren Gesellschaften. Akt enkapital: Rll 5 200 000.— Stückelung: 5000 Aktien Lit. A je RM 1 000.-5 200 Aktien Lit .B je RIMI 1 000.-, Voraussetzung zur Vertp.-Bereinigung gegeben: Vertp. -S. -Bk.: Berliner Zentralbank. „ Prüfstel 1e: Berliner Handels-Bank A. -G,, Vest- BerIain-Schnargendorf, Auguste-Viktoriastr. 66. Stbiehrag: I.4. 1950. Je RM 1 000.- = 1 Stinme. Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0 % (20.6. 48)/. Tag der letzten H Nov, 1949,