Kleinbahn Aktiengesel lschaft Frankfurt am Ma in-Königstein Divi denden ab 1939: %%%% ..Ä u „ 272,2½, 3, Gattung A 0, O%. Cattung B 0, C%. Tag der letzten Hauptversannlung: I. Juni 1949 (für 1947) 6, 4¼, 6 % . Bemerkungen: Dle Kleinbahn Frankfurt (Main)-Königstein ist gemäß Artikel1 41 der Verfassung des Landes Hessen in Gemeineigentun überführt. Eine Ent- schädigung hierfur wurde von dem meuen Bigen- tümer bisher noch nicht geleistet. Kraftwerk St. Blasien Akliengesellschaft S1tz der Verwaltung: (17b) st. Blasaen (Schwarzwald) Drahtanschrift: Kraftwerk St. Blasien. Fernruf: St. Blasien 3 45. Postscheckkonto: Karlsrunhe 400 79. Bankverbindungen: ÖQberrheinische Bank Frei- burg 1. Br.; Bezirkssparkasse St. Blasien: Volksbank St. Blasken enbl.. = 10. Ökt. 19535; eingetr. 16. Dez. 3. Zzweck: Betrieb eines Elektrizitatswerkes und Abgabe von elektr. Strom. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unterneh- mungen gleicher oder ähnlicher Art zu betei- Iäigen, Rechte wegen Elektrizitätslief erungen zu übernehmen sowie Leitungsnetze zu erwer- ben und zu erstellen. Vorstand: Ing. Claus Zigldrun, St. Blasien. IfsiIchtsrat: Virtschaftsprüfer D. Goebel, Baden-Baden; Staatsrat a. D. G. van Eyck, Baden-Baden; Frau &G. Scherb-Schwer, Y11ain- gen. Geschäfts lahr: I. Okt. b4s 50. Sept. ZahlsteIlIe: GeselIschaftskasse. Grundbesitz: 62 529 am, davon bebaut 50 823 qn. InlZgen: ? Kraftwerksgebaude nit zus. 4 Turbinen und Ceneratoren, Hoch- und Niederspannungs-Ver. teilungsenlagen, 2 Stau- und 5 Vehranlagen, ca, 10 km. Beileitungs-Kanäle, 9 Transformatoren- stationen, 5 Trafos für Fremdstrombezug, 40 ln. Hoch- und Ni ederspannungs-Leitungen. 1 Vohnge- baude, Baugrundstücke. Akti enkapital: RNI 250 000. (250/1 000. St.-Akt.) Großaktionäre: Frau Fabrikbesitzer H. Schwer Erben, ViIIingen; Frau G. Scherb-Schwer, VYViII- Iingen. Voraussetzung zur Vertp.-Bereinigung gegeben: Vertp.=5.=BK.: Frankfurt (Ha in) Prüfstell1e: Oberrheinische Bank Freiburg 1. Br. Sbiehtes: 1 2 1359. St immrecht der Aktien in der H.-V-: ãe nom. RI 1000 .– = 1 Stimnne. Divid enden von 1938739 – 1947748 Fag der letzten Hauptversannlung: 2. Februar 1946. Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (22a) Krefeld, éGrüner Dyk 68 Drahtanschrift: Teppichfabrik Krefeld. ......... Bostscheckkonto: Köln 36 51 Bankverbindung: Rheinisch-Vestfalische Bank, Krefeld. Gründung: 7. Februar 1898 Zweck: ferstel lung und Vertrieb von Teppi- chen, Möbel- und Dekorationsstoffen und ver- wandt en Varen al11er Art. Betrieb ruht. Vorstand: Volfran de Greiff, Krefeld. Iufsichtsrat: Virtschaftsprüfer Vilhelm Strack, Krefeld, Vors; Rechtsanwalt Dr. Hans Abels, krefeld, stellv. Vors .; Kaufmnann Välheln Duhr, Krefeld; Rentner Gustav de (Greiff, Krefeld. Geschafts jlahr: Kalenderjahr. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. CrundbesiItz: 12 000 qm, davon bebaut 1 000 dm. Ilagen: Vervwaltungsgebaude und Lagerhallen. Bie übrigen Anla gen sind zerstört. Aktienkapital: RM 405 000 . Voraussetzung Zzur Vertp.-Bereini gung gegeben: Vertp.-S. -Bk.: Düsseldorf. Prüfste1 1e: RMnheinisch-Vestfälische Bank, Krefeld-. Sielltag:...? Dividenden von 1932 bas 1948: 0% (20. 6.48). Kühl- und Lagerhaus Bremerhaven Aktiengesellschaft satz der Verwaltung: (235) Bremerhaven-Mitte Industriegebäude, Drahtanschrift: Kühllager. Fernruf: 40 51. Postscheckkonto: Hanburg 220 30. Bankverbindungen: Norddeutsche Kredatbank, Brenerhaven; Disconto-Bank, Bremerhaven. Gründung: 8. Hai1, eingetr. 20. 112a1 1925. ZTeck: Bau und Betrieb von Gefrier- und Kühl- anlagen, Hande1 mat Varen al Ier Art, insbe- sondere Lebensnätteln und Eis und a11e da- mät in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Vorstand: Dr. Valter Schli enz, Vors.; M. Sturn; VMätte, sänt1. Bremerhaven. Aufsäichtsrat: Dr. V. Slemers, Hanburg, Vors.; Dr. H. Kohlen, München-Cladbach; Oscar Brockhus, Bremen; Heinrich Nielsen, Bremerhaven; Alter Hafen Herbert van Mol1 ler, Hanburg. Geschäfts jahr: 1. Juli - 30,. quni Zahlstel Ie: Gesellschaftskasse. Aktlenkapital: nom. RM 300 000.— Stammaktien (300/1000 .- Mr. 1-300). Großaktionär: Dr. Valter Schlienz, Brenerhaven. Voraussetzung zur Vertp.-Bereintgur egeben: Vertp.-S. -Bk.: Hamnburg. PrüfstelIe: Disconto-Bank, Bremen. stichtag: 1.3. 1950. stäammrecht der Aktlen in der H--V Je nom. RII I1 000 .– = 1 Stinme. 0% (20.6.48), (1275/200.- u. 1500/100.- St.-Akt.