Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AktiengeseI Ischaft 31 12. 20 6. 1939 1948 zähler 2 994 5 179 578 6) Verkzeuge, Betriebs- und Geschaftsaus- stattung E = Im Bau befäindliche Anlagen 393 1 942 217 8) Gelei stete Anzahlungen 33 040 9 Beteiligungen 262 280 251 19) Umlaufvernögen (4 703) (22 384 212) Vorräte 999 1 542 890 Vertpapiere (d. Reiches) 77 3 Darlehensforderungen 262 74 054 Hypothekenfrorderungen 95 23 919 Celeistete Anzahlungen 98 % Forderungen aus Veren- Iieferungen 2 288 982 . Ford erungen an Konzernunternehmen = Kasse, postscheck 18 433 099 Bankguthaben 330 16 188 007 sonstige Forderungen 536 122 340 Aktiva nmit unsicherer Bewertungsgrundlage 69) (63 680 540) Beteiligungen — Vertpapiere 41 292 Forderungen an Rüstungsbetriebe 2 881 Forderungen an Konzernunternehmen — 3 460 106 éuthaben bei Berliner Banken — 176 260 Rechnungsabgrenzung 61 210 908 RM 47 820 94 225 042 1) 1948: Zzugang RII 70 2) 1948: Zugang RM 24 827. Abgang RM 2 60. 3) 1948: Abgang RII 1 751. 4) 1948: Zugang RM 68 318. Abgang RII 9 743.— 5) 1948: Zugang RM 119 385. Abgang RII 36 055. 6) 1948: Zugang RMM 11 008. Abgang RM 577. 7) 1948: zugang RM 157 729.– vo11 abgeschrie- ben. 8) 1948: Zugang RM 1 397 927. Abgang R/ 37 020. 9) 1948: Abgang RM 151 831. zugang RI 20 000. 11)1948: Dbavon RM 3 685.– an Konzernun- ternehmnen 1? 20 6. Pussiva 1939 1948 Erundkapaital 1 000 10 000 000 1) Rücklagen Gesetzliche Rücklage 400 1 000 000 Andere Rücklagen 469 400 000 Vertberächtigungen auf das Anlagevernögen 20 425 ..... Vertberichtigung auf Aktiva nit unsicherer Bewertungsgrundlage 3 680 539 RücksteI Iungen Tüür pensaonsverpf1. 349 702 541 Verschied. Rückstel 1g. 835 8 171 692 Vubindlichkeiten (24 076) (14 019 955) anleihen 60 35 585 Darlehensverbäindläch- keiten 15 831 19 960 861 Hypotnhekenschulden 59 Anzahlungen von Kunden 24 26 902 Mzepte 044 * Aus Varenläererungen und Leistungen 787 1 75 861 ) 31.. 20,6, 1939 1948 Noch einzuléösende an- Teihestücke und An- Tleihezinsen 91 420 772 sonstige Verbindlich- keiten 1 280 1 199 971 Reingewainn 266 219 345 RM 47 820 94 225 042 1) 1948: Davon Nanensaktien Serie 4 RII 5 000 000.–, Nanensakti en Serle B RM 5 000 000. En tnahme RM 52 530. Zuwei sung RM 1 595 679,=. Davon RM 413 120.-–, gegenüb. Konzernunternehnen, 2) 1948: 3) 1948: Gewinn- und Verlustrechnungen 1) In den außerordentlichen Erträgen werden neben Ertragen aus Heizoölzuschlagen und Buchgewinnen nicht verbrauchte Rückstel- Tungen und nachtragliche Eingänge auf ab- geschriebene Forderungen ausgewiesen. Aus dem CGewinn 1030 wurden 8£ Dividende ver- Der Cewinn aus 1948 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Bestatigungsvermerk; Uneingeschrankt mit dem Zusatz: uwertansatze sowelt sie durch den kriegsaus- gang beeinf lußt sind, konnen nicht endgül- tig beurteilt werden. Hamburg, den 20. Juni 1949. Deutsche Revisions-u. Treuhand-Aktiengesel1 gez . Dr. Veiland gez . Dr. Remi en wWärtschattspriter Virtschaftsprüfer 2275 Aufwendungen Lönhne und Gehälter 1 364 983 218 1) Soziale Abgaben 94 269 Abschrei dungen und Vert- beri chtigungen auf das Anlagevernögen 2 041 889 316 2 insen, soweit sie die Ertragszinsen über- steigen 1 044 261 426 Ausweispflichtige Steuern 795 5 106 661 Beitraäge an Berufs- vertretungen 24 8 298 Leistungen für die A1- ters u. Hinterbliebe- nenversorgung der Verks- angehörigen 203 119 024 Zzuwei sung an die ge- setz1. Rücklage Reingewinn 2 66 219 545 RM 6 345 681 1) Nach Abzug aktivierter Löhne: 1946: RM 147 218.— 1947: RM 126 976.— 1948: RM 47 158, Ertrüge Gewinnvortrag = 5 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 6 267 6 200 959 Erträge aus Beteilig. 15 8= Außerodent1. Erträge 62 1 480 599 1) RM 6 5345 „„.6. schaft