Lafferder Aktien-Zuckerfabrik S KZ2 der Verwaltung: (20a) Grosslafferde Nr. 190 Drahtanschrift: Zuckerfabrik Großlafferde. Fernruf: „„ 1 und Hoheneggelsen „* Postscheckkonto: Hannover 210 31. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Vae- dersachsen, Zweigetelle Hildesheim, Girokon- to Vr. 28/83; Nordwestbank, Filiale Hildes- hein. Cründung: 1864. Zweck: Veißzuckerfabrik. Erzeugnisse: Verbrauchszucker, Melasse, Zuk- kerschnitzel, Trockenschnitzel, Trockenblatt. Vorstand: Erich Peters, Mölne MNr. „ % Heinr. Bol Inann, Voltwiesche 21, stel lv. Vors.; Theodor Burgdorff, Großlafferde 85; Valter Busse, Söhlde Mr. 80; Carl Deinius, Hohen- eggelsen Nr. 5. Aufsichtsratz: Custav Borchfeldt, Croßlafferde Nr. 116, Vors.; Albert Heinenann, Kleinlaf- ferde Vr. 7, stellv. Vors.; Albert Kaune, Kreinhinstedt Nr. 45; Alfred Bruns, söhlde Mr. 95; Heinrich Crann, Münstedt Nr. 34; Heinrich Kopnann, Großhinstedt Vr. 7; Gustav Pape, Gadenstedt 56; Wilh. Burgdorff, Großlaf- ferde Nr. 40; Heinr. Möhle, Hoheneggelsen Nr 35 Geschäftslahr: 1. quli bis 30,. Juni, AkKtlenkapltaI: DM 480 000, (1600/%300 ) Stiumrechtf der Aktien in der H. -V.: de nom. DM 300.– = 1 Stinne- Aus Bi lanz 31.7, 1946: AkKtiva Anlagevernögen RM 545 618.–,Umlauf- Vermnögen RM 1 107 759=, Eassiva: Rücklagen RII 52 144.– (darunter ge- setzliche Rücklage RII 48 000.=), Vertberach- tigungen RM 42 416.–, Rückstel lungen Reichs- mark 312 558.-, Verbindlichkeiten RM 764 962. GCewinn RM 2 079.— (1945/46) DIYIdenden ab 1938/39; 3„ 00 % Tag der Letzten Hauptversannlung: 14. quni 1947. Leder-Aktiengesellschaft 8S41t2 der Verwaltung: (16) Frankfurt (Main) Mainzerlandstr. 59/63 Drahtanschrift: Ledag. Zernruf: 3 15 14/46. Pestscheckkonto: Frankfurt (Ma in) 484 38, Bankverbindungen: Hessische Bank, Frankfurt (ain)z Mittedeutsche Creditbank, Frankfurt (Main). Gründung:; 1923. ZLecek: Fabrikation von Unterleder. IÖstand: Dr. Carl Knab, Frankfurt (Main). ÜAslentsrat: Erich Heinrich von Berger, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst de Te Fontaine, Frankfurt (Ma in); Regierungsrat Fri tz Hasselbach, Frankfurt (Main); Arthur Blaut, New York; Stephan Blaut, New vork. CGesehäfte jahr: 1. juli -— 30. Juni. Grundbesitz: 80 000 am. Aktienkapfital: RM 2 000 000.— ( 2000/1000. ain Ste-Akt.) 0 Groß-Aktionär: Famnilien-A. =G. Voraussetzung zur VNertp.-Bereinigung gegeben: Vertp.-S. -Bk. Frankfurt (ain). Prüfstel le: Mitteldeutsche Credätbank, Frankfurt (Main). Stichtag: 1.4.1950, Leipziger Allgemeine, Tronsport- und Rückversicherungs-A.-G. S4. tz. der Verwaltung: (?22c) Bonn (Rhein) Roonstraße 22 12 31 20. Pestscheckkonto: Hamburg 411 16. Bankverbindungen: Vereinsbank, Hamburg; Norddeutsche Bank, Hamburg. Eründung: 4. Dez. 1906; eingetr. 29. Dez, 1906. ZAeek: Betrieb der Transportversicherung di- rekt und indäirekt, sovie der Rückversiche- rung in allen Zweigen des Versicherungswesens. Die GesellIschaft zählt zur Gruppe der 'Leip- ziger Feuer-Versicherungsanstalt Lorstand: Direktor Dr. Kurt Miil Ier-Vo1Iner, Hamburg- Arsichksrat: Dr. Ernst Schoen von Väldenegg, CenerajKonsul, Timmendorfer Strand, Vors.; Albert Schulze, Detnold, stellv. Vors.; Paul Boeddinghaus, Konsul, Vuppertal-Elberfeild; Dr. Fri edrich Vessendorff, Notar, Hanburg; Rudof Schütz, Direktor, Bad Gandershein. Geschäftslahr: Kalender jahr. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Grundbesitz: Berl in SVW 11, Stresenannstraße 20, Aktlenkapltal: RM 2 000 000.- (2000/1 000. Na. St.-Akt.). Großakticenar: LDeipziger Feuer-Versicherungs-An- stal1t, Bonn. Voraussetzung zur Vertp.-Bereini gung gegeben: Wertp.-S. -Bk.: Düsseldorf. Prüfstelle: Mein-Ruhr Bank, Köln. Sbightas .. . Stämnmrecht der Aktien in der H.-V.: de nom. RM 1 000,- = 1 Stimme. I8BBB ..%%%% 0% (20,. 6. 45). 2277