Metzeler-Gunmiwerke AktiengesellIschaft berechtigt ab 1, Januar 19435) durohgeführt, LIt . H.-V. vom 14. Apr1 1950 Unmste1 Iung des Erundkapitals von RM 6 000 000 auf DM 6 000 000- (1:1). Heutiges CErundkepital : DM 6 000 000 .-. Art der Aktlen: Stanmnaktien. stückelung: 6000 Stücke zu je RI 1000 . (Mr. 1 = 6000). Croßaktienäéz: Erbengeneinschaft Konnerzien- Georg Hirschs Erben, Gerse (Majori- tät VJoraussetzung zur Vertp-.-Bereinigung gegeben: Vertp. -§. -Bk: Hünchen. Prüfstel1e: Bayerische Bank für Handel und Industrie, München. stichtag: 1.4. 1950. Anleihen 33 Le1 Ischuldverschrelbungsanleihe von 1939 1 000 000= 4727 Teilschuldverschreibungsanleihe von 1044 RM 1 500 000–. (Einzelhelten sind aus dem in unseren Ver- lag erschelnenden Emnissionsbericht zu ersehen.) Crundbesi1tz: 1239 19483 1946 1947 a) Gesant: am 45 000 45 000 45 066 45 06606 b) Bebaut: amn 16 400 14 400 15 100 15 100 Belegscheft: 3 Arbeiter: 1 067 669 1 224 1 297 b) AngestelIte: 256 245 249 294 besa4tz: 49248 Belegscheft: 1948 Gesamt: qm 45 000 . 1 44 b) Bebaut: qm 17 500 b) Angestellte: 321 Dividenden auf Stannaktien: 19481941 1942 1943 1944 in %: 3%%%%% %%.. NMr. d, Div.-Sch. 26 7 8 9 10 — 4924312468 1947 1248 (20. 6.48) in 72 0 0 0 4 NMr. d. Div.-Sch. 2 — — *1 1) Auf das berichtigte Kapital Verilährung der Dividendenscheine: gesetzlich. Aalelhestoekbestand an 3I. Dezenber 1047; RM 42 700.-in Jv*igen Reichsschatzanwelsungen und RM 6.91 in bar. TZag der Ietzten Hauptversannlung: 14. Apri1 1950. Bilonzen E = Erinnerungswert 6 20. 6. Aktiva 1948 1948 (In Tausend RM) DII Inlagevernögen (.22) (–4. 346 977) Grundstücke 2 Ceschäfts-, Vvohn- und Fabrikgebäude * 8 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Vohn- gebäuden 189 242 400 1) Fabrikgebäuden u. a. Baulichkeiten 3 0941 1 969 100 2) Unbebaute Grundstücke 10 10.150 Im Bau befind1. Anl. 563 — Maschinen u. masch. An1. 844 1 675 900 5) Verkzeuge, Betriebs- zu. Geschäftsausstattg. E 446 090 4) Patente E 1 Abgel tung der Haus- zinssteuer 28 — Betei 1igungen 20 3 336 5) Umlautvermögen (11170) (3.291 204) Roh-, H41fs- und Betriebsstoffe 3 934 3 934 142 Halbfabrikate 881 881 355 Fertigwaren 2 522 2 Vertpapiere E 4 Hypotheken — — Ce1. Anzahlungen 516 394 092 Forderungen aus Varen- 11eferg. u. Leistungen 379 45 792 20.6. 21. 6. 1948 1948 Forderungen an Kriegs- schädenämter E 1 Kasse, Landeszentral- bank, Postscheck 706 45 872 Andere Bankguthaben 1 901 161 044 Sonstige Forderungen 331 217 821 Rechnungsaborenzung 22 2 199 Bürgschaften 0 361―――136 360) 15 887 12 551 080 Vorbenerkung: Di e Erläuterungen zu den Bilanzposten 1945.- 1947 sind aus den Fussnoten zur Bilanstabelile des Vorberichtes ersichtlich. 20621248. 39 zugang RI 178 018.–, Abschreibung RM 8 900. 2) Zugang RM 429 647.–, Abschreibung RI75 240. 3) Zugang NI 163 440.–, Abgang RI 2 883.– „ Abschreibung RM 165 767. 3 zZzugang RI 110 473.-, vo11 abgeschrieben 5) Abschreibung RM 151 399. – 20.6. 21.6. Passiva 1948 1948 GErundkapatal 6 000 6 000 000 Rücklagen Gesetz1 Rücklage 600 2 844 738 Freie Rücklage 1 740 1 740 125 Rückl1. f. Ersatzbe- s chaffung — Nicht eingezahlte Be- träge auf Beteil1agungen 10 1 000 Rückstel lungen 2 439 846 279 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen Verbindlichkeiten (4 323) ( 396 159) Tei lIschuldverschrei- bungen 2 390 2 39 000 1) Aus Varenlieferungen u. PDeistungen 580 57 641 sSonstige Verbindlichkelten 1 353 299 518 Akzepte — Konzernverpflichtung Gegenüber Banken — — Rechnungsahgrenzung 535 522 779 Gewinn nach Vortrag 240 — Bürgschaften ( 36.360) 15 887 12 551 080 1) 21.6.1948: Gesichert durch Eintragung von Sicherungshypotheken bis zu DM 2 50 600. auf den gesamten Grundstücken. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag 3 Löhne und Gehälter 1 891 Soziale Abgaben 149 Freiw. sog. Abgaben — Abschreibungen a. d. Anlagevernögen 360 Abschreibungen auf Beteiligungen 151 Abschreibungen a. d. Umlaufvermögen — Zainsen 63 Steuern von Einkommen, Ertrag u. Vernögen 3 688 Sonstige Steuern u. Abgaben 4 Beiträge an Berufsver- tretungen Außerordent1. Auf- wendungen = Sonst ige Aufwendungen 2285