J. Wichelhaus P. Sohn Aktiengesellschant Sitz der Verwaltung: (22a) Vuppertal-E1 berfeld, Alte Freiheit 21 Drahtanschrift: Vichelhausbank. RFernzuf Sanne Inunmer 3 03 51. Postscheckkonten: Köln 32 78; Essen 41 70. Bankverbindungen: Dandeszentralbank von Nordrhein-Vestfalen, Zwugst. Vuppertal- Iberfeld. 0 Gründung: 8. Jul 1 1920; eingetragen in qul1 1950, Die Gesel Ischaft übernarhn 1950 das in Jahre 1790 gegründete Bankgeschäft J. Vichel- haus P. Sohn, KonnenditgesellIschaft, Vupper- tel-Elberfeld, und gleichzeitig dessen Fir- ma. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. YJorstand: Dr. Heinrich Augsburg, Vuppertal- Elberfeld; Ernst H. Plesser, Vuppertal-Elber- feld (stellv.). Aufsichtsrat: Paul Kuth Bankdirektor, Vupper- tal-Elberfeld, Vors.; Dr. Ena41 Teckener, Bankdarektor 4. R., Vuppertal-Elberfeld, stv. vors .; Dr. jur. Vi111 Sprangorum, Haus Mal- Iinekrodt bei Vetter (Ruhr). Malzfabrik Schweinfurt Aktiengesellschaft 844z2 der Verwaltung: (13a) schweinfurt (MHein), Hauptbahnhofstr. 4 Drahtanschrift: Malzfabrik. Fernruf: 29 58. Postscheckkonte: Nürnberg 13 73. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Bay- ern; Bayer. Hypotheken-u. Vechselbank; Beyer. vereinsbank“ Bayer. Staatsbank; Bayer. Bank für Handel u. Industrie, säntl1ich Schwein- furt Gründung: 1873. Zvweck: Erzeugung, Verkauf und Verwertung von Malz aller Art und Nebenprodukten, ferner der Eandel und die Bearbeitung von Dandeserzeug- näissen, Nahrungs- und Futternitteln sowie danit zusammenhängender Geschäftszweige, des weiteren Einlagerungen und Irocknungen je- der Arb. Ergeugnisse: feinste Malze für Pilsener, Dort- munder und Münchener Biere, hergestel1 1t auf Spezieldarren, Erzeugung von Nährnätteln. YJorstand: Vilheln Georg, Schweinfurt. Likomba' Kamerun Banonen Gesellschaft Akliengesellschaft Satz der Verwaltung: (24a) Hanburg 1, Mönckebergstraße 3 PDrahtenschrift: Likonba Hamburg. ... 55 und 08 56, Postschegckkoentos Hanburg 68 57. Bankverbandungen: Hanburger Kreditbank, Heamburg. Gründung: 25 . Mai 1889. ZMegek: Erwerb, Betrieb und Verwaltung von Pfleanzungen und Anteilen an solchen. Die Ge- selIIschaft ist auch berechtigt, industrielle Unternehnungen und Handelsgeschafte jeder Ert zu betreiben und Grundstücke zu erwerben. Jorsteand:; Friedrich Meyer, Kaufnann, Hamburg. 2290 Geschäftsjahr: Kalend er jahr. Zahlstel Ie: Cesellschaftskasse. IKTenkapital: RM 1 500 000.- (1500/1000. Iin St. -Akt.). Großgaktionér: Deutsche Bank, jetzt Rheinisch- Vestfälische Bank. Stammrecht der Aktien in der H.-V,: qe nom. RM 1 000 . = 1 Stimme. Aus Balanz 31. 12 1247: HJag der Ietzten H.-I.1 11. Sept. 1948. Iktiva: Barreserve: MI 2 327 013.-, Schecks: RI 145 912.–, eigene Vertpapiere: RM 598 528- Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Boni- tät und Liquidität gegen Kreditinstitute: RI 12 224 776.–, Schuldner: RM 4 276 308.=, Erundstücke u. Gebäude NI 139 600 .=. . Passiva: Gläubiger: RM 13 376 870.–, Sparein- Iagen: MI 3 852 124.–, Rücklagen: RM 854 815,. (darunter gesetz1 . Rücklage: Rll 275 000.-), Rückstel lungen: RM 90 650.–. Davidenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 4, 0, 0, 0, 0%. ag der Ietzten E.-V-: 3. Februar 1950. Aufsichtsrat: Fabrikdir. Hernann von Forster, Frankfurt (liain)-Miederursel1, Hohenarkstr. 22, Vors.; Fabrikdir. 1. R. Friedr. Georg, Schwein- furt, Hauptbahnhofstr. 4, stv. Vors. ;Fabrikdir, Erich Arnst, Hahn( Launus), Aarstr. 12; Frl, Lasa Georg, Schweinfurt, Hauptbahnhofstr. 4. Geschäftsjahr: 1. August bais 31. qul1. Zahlstelle : Gesellschaftskasse. Inlsgen: Der Betrieb vurde 1945 durch Flieger- angriffe sehr stark beschädigt; Viederaufbau ist eingeleitet. Aktienkapital: nom, RM 900 000.– Stanmaktien *75071500.–, Nr. 1-750). Großaktionäre: Panilie Georg (Majorität). Vorausset zung zur Vertp.-Bereinigung gegeben: Vertp. -5.-Bk.: München. Prüfstel 1e: Bayer. Vereinsbank, München. ltas . 39. Stäimmrecht der Aktien in der H-= e nom. RM 1 200, = 1 Stinme. DPividenden ab 1938/39: 7, 5, 5, 4, 7, 4, 0, 0, 0%. Aufsichtsrat: Keufnann und Pflanzer Theo Blaich, Arthofen/freibach/kärnten, Vors.; Rechfsan- walt Dr. Ro1f Ewers, Hanburg, stellv. Vors : . Kaufnarn Hans Blaich, Mehl en/Godesberg (fhein Geschäftsahr: Kalenderqahr. IEtfenkapita: RII 1 024 800.- (1/900.– und 3415/300– in St. ... Stanmrecht der Aktien in der H.-I Je nom., RM 300.– = 1 Stinne. Divid enden: 6% für 1938 fag der letzten H. -V: 28. Jul1 1939. (für 1938).