Mannheimer Lebensversicherungs-Gesellschafft A.-G. 84 tz der Cesellschat: (1) Berlin 7 35, Iützoystraße 32 81t2 der TIervaltung: (1) Berl1in 8, TZrausenstr. 9-10, postfach 36; 28483s: (22c) Bonn a. Rh. ruf: 91 19 71. ekkenkol Berlin-Vest 10 22; Dortnund 8 95; Tudwigshaf en 283 80; Frankfurt (K) 6 .. Westfalenbank Bochun; Rhein- Ruhr Bank, Bonn; Berliner Stadtkontor, Be- zirksbank Steglitz, Bln.-Steglitz. éGründung: 9. März, eingetr. 16. Mai 1922. Zweck: Mittelbarer und unmnättelbarer Betrieb der Lebensversicherung. Vorstand;: Martin Bothe, Ber1in. Aufsichtsrat: Freiherr Dr. jur. Hans-Lothar Tvon Genningen-Hornberg, Vors.; Direktor Ena1 Frey, stv. Vors.,; Vilheln Scipio, CGutsbe- sitzer, Gut Rineck über Mosbach; Geh. Kom- nerzienrat Dr. Hermnann Troeltsch, Garnisch. Partenkirchen; Antsgerichtsdirektor a. D. Dr. Ccarl EKley, Heidelberg; Volrad Fürst zu schaunburg-Dippe. Geschaftsiahr;: Kalender jqahr. Zahlstellen: Gesellschaftskasse Berlin und Bonn. Anlagen: érundbesitz: Berlin, 711-Vardenberg- strasse 13; Berl1 in-Köpenick, Oberspreestres- 8e 172-174 (beschlagnahnt); Berl in M 58, Schön- hauser A11ee 131 (beschlagnahnt), Ecke M4 1a- strasse 7. Beteiligungen: Mannheiner Versicherungsgesel1- schaft, Hannhein, nit der ein Interessen- bezw. Arbeitsgeneinschaftsvertrag besteht. AgkAeP13 1 000 000, VNanenss- ammakti en mit 50% Einzahlun 10 000. -=, 250/1000.—). Eroßaktionare: Mannheiner Versicherungsgesel1- schaft, Hannhein (RM 900 900 .). Lorausserzung zur Vertp.-Bereini Vertp. -Ö. Bk.: BerlIiner Zentralbank. Prüfstel1e: Deutsche Bank, Vest-Berlin v 35 Lützowstraße 33=36. Stichtag: 1. 4. 1950. Stanmrecht der Aktien in der H.-V.: de nom. RII I 000. = I Stinne. DPividenden ab 19391 6, 6, 6, 5, % IAg der Ierzten H-=V.: 13. Dez. 1949. egeben: Obersidorfer Sesselbahn Akliengesellschaft 81Z der. Verwaltung: (13b) oberstdorf (A11gau) Drahtanschrift: Sesselbahn Oberstdorf. Lernruf: Anschluß-Munmer noch nicht bekannt. Bankrerbindungen: Kreissparkasse Oberstdorf; Bayerische Hypotheken- u. Vechsel-Bank F411- ale Oberstdf.; Bayerische Vereinsbank, Pil. Oberstdorf; Volksbank Oberstdorf e. G. m. u. H. Oberstdorf. Eründung: 14. Januar 1950, ZVeck: Betrieb einer Kleinseilbahn, System von Ro11 Bern, Schweaz. Die Bahn befindet s1ch noch im Bau. Lorstand: Herr Josef Hensele, Ingenieur, Oberstdorf. Autsichtsrat: Ernst derkel, vereidigter Bu- cherrevisor, Oberstdorf, Vors.; Moritz Noack, Mrektor der Nebelhornbahn A. G. sty. s Otto Kerle, 1. Bürgerneister, Oberstdorf; rnomas Neidhart, 2. Bürgerneister, Oberstdorf; Valter Böhle, Kaufuann, Oberstdorf; Carry Groß, Ingenieur, Oberstdorf; August Seeweg, Kaufmann, Oberstdorf; Geschäftsjahr: Kal ender jahr. Crundbesttz: 1 500 an, davon bebaut 450 qn. Alagen: Antriebsstation( ralstation) nit Ma- schinenhalle, Varteraun, Kassenraun, Verk- statt, Büro, Schlafraum und fToiletten. Spann- station (Bergstation) nat Maschinenhalle, Eingang nmit Kassenraun. Aktienkapital: DM 160 000.- . Kapital erhönung um IM 140 000.- auf DM 300 000- vorgesehen. Stückelung DdM 100 .-. Croßaktionare: Nebelhornbahn A. -G. Oberstdorf (46%); Verkehrs-und Kurverein Oberstdorf (46). Stämmrecht der Aktien in der H. -V,: Je nom. IM 100.– = 1 Stinme. Maschinenfabrik Crevenbroich Akliengesellschaft 842. der Verwaltung: (22a) Grevenbroich (Niederrhein) Postschlfessfach 19 brantanschrift: Maschinenfabrik. bernruf: 2 5) LesBeekkentez Köln Vr. 50 80. BrbiIndungen: Rheinisch-westfälische Bank, PiIjale GErevenbroäch; Kreissparkasse Greven- brofzeh; Landeszentralbank Rheydt; Srndnne: 1927. ZAeck. Herstel lung glas enaillierter Stahlge- für die Getränkeindustrie, Nahrungsmit- teldindustrie, chenische und pharmazeutische Industrie. zeaeulgs: siehe vorstehende Angaben. 1 Dlirektor Dr. jur. Vilheln Kleinherne, rektor Dip1.-Ing. Verner Langen. Aufsichtsrat: Bankdirektor q B. Rath, Köln; Kaufnann VWMilheln Verhahn, Neuss; Dipl.-Ing. Josef Schöbl1, Kölin und Direktor i. R. Hermann Mylius, Landshut. Geschaftslshr: Kalender jahr zahlstellen: Grevenbroich. GBeteil ligungen: Enailtank G. m. b. H., Düsseldorf, Paulusstr. 1 Aktilenkanital: RM 100 000 .—–. Vorausgsetgzung zur Vertp. -Bere inigung gegeben: Vertp. -3.-Bk: Düsseldorf. Prüftelie: Rheinisch-Vestfälische Bank, Köln. Stiehtagt 1 4. 1950. 2291