Nordstern Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft Sitz der Lerwaltung: (1) Berl1in-Schöneberg, Nordsternplata; (22c) Kö61n/Rh. CGereonstrasse 43/47, postfach 5 Drahtanschrift: Nordsternleben Berlin und Norsternleben Köln. Pernruf; Berlin 71 05 31. Kö In 7 08 31. postscheckkonto: Berlin Vest 7 01 Köin 22 45. Bankverbindungen: Berlin: Berliner Bank für Handel u. Industrie, Berl.-Charlottenburg 2, Eantstr. 17, Kto.-NMr. 3/6815. EKöln: Sal . Oppenheim jr. & Cie., Köln; Mein-Ruhr Bank, Köln, Unter Sachsenhausen 57, 393 % Gründung: Die Gründung erfolgte am 8 19 unter d. Fa. A11ba Al Igem. Lebensversiche- rungsbank-Ad., Bln.-Schöneberg' mit einem érundkapital von M 20 000 000 .=. Am 27. 5. 1925 Anderung d. Fa. in vA1Iba Nordstern Le- bensversicherungs, Add, am 28. 5. 1936 1. d. jetzige Firma. Zweck: Der Betrieb aller Arten von Lebens-, Renten-, Pensions-, Spar- und Unfallversiche- rungen einschl. d. Rückversicherung 1. die- sen Zweigen. Das Geschäftsgebiet der Gese11- schaft erstreckt sich auf das westdeutsche Bundesgebiet u. d. Vestsektoren v. Berlin. Lorstand: Edgar Schnel11, Generaldirektor, Vorsitzer d. Vorstandes, Köln; Albert Bier, Versicherungsdärektor, ordent1. Vorst.-Mit- g1i1ed, Köln; Dr. Karl Bechstedt, Versiche- rungsdirektor, ordent1.-Vorst.-Mitgl1. Berl1in. Aufsichtsrat: Dr. jur. Carl1 Arthur Pastor, Vors., Aachen; Generaldirektor Karl Haus, stellvertr. Vorsitzer, Köln; Geheinrat BP Valter Frisch, Lindau-Aeschach/Bodensee; Pa- brikbesitzer Abrahan Frowein, Vupperta1-E1- berfeld; Präsident Hernann Heusch, Aachen; August von Joest, Haus Eichholz b. Vesseling/ Bez. Bonn; Direktor Valter Dehmann, Ber1in; Dr. jur. Hans Pälder, Leonberg/Vürtt.; Rechts- anwalt u. Notar Dr. CGerhard Schmidt, Ber1ain; Generaldirektor Valter sSchmidt, Aachen; Dr. jur. Dr. ing. e. h. Fel ix Theusner, Berlan GCeschafts lahr: Kalender jahr. Zzahlskellen: Hauptkasse, Berl in, Hauptkasse KölIn u. Bankverbindungen in köln u. Berlin. Aktienkapital: nom. RI 5 000 000 .- Nanens- akti en, volI eingezahlt, 4000/100 . Serie I und 11; 1000/1 000.—. Leraussetzung zur Nertp.-Bereinigung gegeben: Vertp.-S.-Bk. Berliner Zentralbank. Prüfstel1e: Bank für Handel u. Industrie Ak- tiengesel lschaft, Vest-Berlin-Charlottenburg 2 URlandst- I1I1.. Sfalehfag: 1 1950 Stimnmrecht der Aktien in der H.-V,: je nom. RM 100.– = 1 Stinne. DLividenden ab 1939: 8, 8, 8, 6, 5, 0% Tag der letzten H.-V;: 12 . Mai 1948. Medicihaus Aktiengesellschaft sa tz der Verwaltung: (13b) München 2, Funkerstrassee 6 Drahtanschraft: Medicihaus München. Zernruf: 3 68 5 07. Festscheckkonto: München 3 64. Bankverbindungen: Bayerische Vereinsbank Mün- chen, Zweigstelle Schwanthalerstrasse, Kon- 909 23 45. CEründung: in Jahre 1895. ZAeek: Herstel Iung und Vertrieb von nedizini- schen und hygienischen Gebrauchsgegenständen. Lerstand: Franz Viedwald, München; Adolf Pfaff, Hünchen; Hans Schmäad, Beriin. Aufsichtsrat: Dr. Sehmer, Erlangen, Vors.; Dr. Ander loher, Erlangen, stel Iv. Vors.; Dr. von Bissing, Erlangen; Dir. Hofmann, Er langen; Dir. Lasser, Erlangen. Geschaftsiahr: Kalender jahr. Zahlstelle: Bayerische Vereinsbank, München. Betei ligungen: Hernann Katsch G. n. b. H., MHün- chen (1007). Buchwert der Betei ligungen: RM 20 000.- Aktlenkapital: RM 656 000. Croßaktionäre: Sienens-Reiniger-Verke A. G. Er- Tangen. Voraussetzung zur Nertp--Bereinigung gegeben: Vertp.-S.-Bk.: München. Prüfstel l1e: Bayer. Ver einsbank, München. Stichtas l. 09 Mecklenburgische Hvpofheken- und Wechselbank Sitz der Verwaltung: (3a) Schwerin ( Meckl1 .) 81tz der Geschäftstätigkeit in Uährungsgebiet: (22c) köln, Kaiser-Vilheln-Ring 17/21 Bernruf: 5 80 51. Testscheckkonte: Köln 982 00. Bankverbindung: Landeszentralbank Girokon- t0 KöIn 5738 Eründung: 14. August 1871. Zxeek: A11e Geschäfte, die einer Hypotheken- bank gestattet saind, insbesondere die Gewäh- rung von Hypotheken- und Konnunal-Darlehen sovie die Ausgabe von Pfandbraef en und Kon- nuna 1- Schuldverschreibungen. Lerstand: car1 christoph Biesel und Dr. Rudolf Nickel, beide Bankdirektoren zu Köln. Aufsichtsrat: Dr. Schaeffer, Bankdirektor, Es- sen, Vors.; Dr. Benz, Bankdärektor, Berlin; Rinn, Bankdirektor, Hanburg. Geschäftslahr: Kalender jahr. Aktienkapital: RM 5 000 000.- (1145/100.—–, 837500.–, 2844/1 000.- Inh.-Akt.) Stimmrecht der Aktien in der H--V. rãe nom. RM 100.- = 1 Stainme. Dividenden ab 12939: „ 9 6, 2293