Bayreuiher Dierbrauerei Aktiengesellschaft Sz*Z. der. Yerwaltung: (15a) Bayreuth (oberfr.), Zulnbacher straße 59/60 Drahtanschrift: Aktienbrauerei. ruf: 5 Fosteeéheckkonto: Mürnberg 4 86. BEnkverbindungen: Bayerische Vereinsbeank; tzdtisehe Sparkasse; Bankgeschäft Karl schmäd't, samtläiche in Bayreuth. Eründung: 1872. ZVeck: 3 und Vergrösserung der frühe- Ten Bierbrauerel Hugo Bayerlein. Voretand: Frledrich Craner, Bayreuth. IüfIohsrat: Ernst Beutter, Bankdirektor à B. , V6rsItzer; Heinrich Baruch, Kaufnann, st. Vors .; Dr. Fratz Streit, Virtschafts- und Verkehrsberater; Fritz Albrecht, Malz- fabrikbesitzer, sämtliche In Bayreuth. Geschäfte jahr: 1. Sept. - 31. Aug. ZZHIsteIIen: I; 39 Bayreuth. Uundbesi1tz: 16 660 an, davon bebaut 4 552 dn. Anlagen: Sudhaus, 48 Ztr. Schüttung; eigene NRIzerel; Fuhrpark; Verval tungsgebäude, 2 YVohnhäuser; 16 éaststätten, davon 3 zer- Stört, 7 beschädigt. Aktienkapital: M 1 000 000 .- Stennaktaen 3 – Nr. 1-5000). St immrecht der Aktien in der H.-V.t Je non HM 200 = = I ÖtInme. Aus Bilenz 206. 1948: Aktiva: An1. Vverm. 658585 832.– UmT. Verm. 7 7 892 . (da- runter Ford. a d. Reich MI 137 482.). Passiva: Rücklagen RM 350 000 , (darun- Ter M 100 000 .- gesetzi . Bücklage), Ver- bindlichkeit en R 31 910.-. Cewinn RII 52 815.- (darunter Gewinn-vor- Trag RM 25 805.-), Dividenden ab 1938712391 8, 8, 4, 4, 4, 4, Tag der letzten H.-V.: 30 , Juni 1949. Emder Verkehrsgesellschatt A.-G. S1 K Z. dex Verwaltung: (25) Enden, Schweckendieckplatz 1 Lahtanschrift: Evag. Lernrut: 28 17, 28 18, 28 19, 28 10, 22 57. Postecfeckkonto: Hannover 155 95, Bankverbindungen: Landeszentra lbank von Nie- dersachsen, Mmden; Ender Bank, Enden; Mer- kur-Bank, Falazale Enden; Bankverein Vest- deutschland, Dui sburg. CZindung: 12. Apr41 1913. Zuesr Petrieb von Schiffahrt und verkehr 500e Ubernahmne und burchführung von Trans- Port-, Spedätaons- und Lagergeschäften jeg- I11cher Art, auah Zrwerb, Einrichtung und Betrieb von Anlagen für diese Zwecke sowie Vornahme aller danit nittelbar und unnättel- bar zusammenhängenden Geschäfte, sofern diese zur Erreichung des Gesellschafts- zweckes notwendag und nützlich erscheinen. Hierzu gehören auceh der Erwerb und die Ver- äausserung von Grundstücken sowie der Ab- schluss von Interessengene inschaftsverträ- Sen. dezstand: Vilneln Brunner, Enden; Claudaus 2, den. Aafsichtsrat; Hrektor Hans Kreuschner, Ham- durg, Vörs,; Direktor Friedrich Näcolaa, Hamburg, stel Iv. Vors.; Direktor Ernst Go- derfroy, Hanburg; Bergassessor Dr. Hernann Venzel, Rüthen(féstf. B. Ceschäfte jahr: Kelenderjahr. ZRIsteIIen: Vie Bankverbäandungen. CundbestZ: 1 035 an, davon beébaut 500 am. Bete1 IIgungen: Vestfälische Transport A.-G., Dor fnund; s-Schlepper A.-G., Enden (7*); Hlevatorgesel lscheft G.n. b, H., Enden; Ender Lagerhaus G. n. b. H., Inden (25$); Transport-Actien-Cesellschaft (vorm J. Hevecke), Hanburg; Gesantbetrag der Betei- Ii gungen RM 347 590 =. Akt Lenkapital1: R 600 000.- (600/1 o00.- Öt.-IKf.). sStimmrecht der Aktien in der H.-V.: Je non. RNM I 000 – = I ÖtiInme-. Aus Bi lanz 20. 6, 1948: Aktava: An1. Verm. 1 ―― UmI.Vermn. 6 332 Passiva: Rücklagen R/I 122 000 (darun- ter gesetz1 Rücklage RM 42 000.=), Vertve- richtigungen RI 51 902 .–, Rückstel Iungen RM 167 689.–, Verbindlichkeiten RM 263 988.. Gewinn MI 7 268.–— (dearunter Gewinnvortrag RM5 103 =) DlYadenden àb 1229: 8, 3, 6 6 0 Tag der letzten H. -Y.: 14. O0kt. 1949,. Fronkfurter Hondelsgesellschaft Aktiengesellschaft Sitz der Verwalrung: (16) Frankfurt (Main), Mainzer Landstraße 350-360 Drahtanschrift: Franktrade Frankfurtmain. Lernruf: SenmeéI-VMr. 7 12 30. Eestséehfeckkonto: Frankfurt (Main) 35 94. BnKverbIndungen: Ressieche Bank, Frankfurt a 17; RFänfkgeschäft steffan, Frankfurt (hain). Eründung: 15, Dezenber 1948. ZNeck: Import u. Export aller Varen. Vorstand: C. von Düring, Frenkfurt (Main). IUfsichtsrat: E. Steffan, Frankfurt (Main); R. jqur. C. Uöbel, Hannover; K. R. Ki rehner, Ort enberg(Hessen). Ceschäfts jahr: Kalender jahr. IkKtrlenkapita: Dl 500 000 .– (500/1 000.- Inh. -Akt.).