TIndustrieterrains Düsseldorf-Reisholz Aktiengesel Ischaft Aus Bäalanz 20.6. 1948: Akt iva: Anl. Vermn. 77 72759.–, UnT. Vern. F 1 005 967.=. passiva: Rücklagen RM 686 209.– (darunter 88882T-Rücklage RM 145 2 50 .=), Vertberich- btägungen und Rückstel lungen RI 412 448.–, Verbindlichkeiten RM 85 258.–. Gewinn RII 93 200 . (darunter Gewinn-Vortrag M. 1 358.–9). Diväidenden ab 19359: 15, 4; 16,4 67 6; 6; 6; 0 07 07 0 „. Tag der letzten H.-V.: 9,. qul1 1948. Körting Maschinen- und Appordtebau-Aktiengesellschaft sitsz der verwaltung: (20a) Hannover-Landen, Badenstedter Straße 56 Bahnetation: (Fuür Fracht-, Eil- u. Expreßgut): Hännover-Dinden; stataon für Ladungen: Hannover-Dinden-Hafen. Hs=BtanschriIrt: Körtingsdorf Hannover. Fernrur: 7 JI 81 - 84. Pöstscbfeckkonto: Hannover 6 535. Bankver 5Indüngen: Landeszentralbenk von Medersashsen, Zwest. Hannover-Linden, Konto NMr..274/789; Miederdeutsche Bankgesel Ischaft, Hannover, Konto Nr. 50012. asanang 11 August 1932. ZVecetg: Bau und Yertrieb von Maschinen und Apperaten und der Betrieb sowae die Finan- zierung al ler nit diesen Zweck zusanmenhzn- genden Geschäfte. Erzeugnisse: Strahlapparate und zwar Injek- Toren 7 Zesselspeisung, Dampfstrahlappa- rate aller Art, Vasserstrahl-Kondensatoren, Düsen zur Zerstäubung und Vernebelung von FPlüssigkeiten, Duftbef euchtungsanlagen, Oelf euerungsanlagen und Oelbrenner aller Systene für Danpfkessell und aindustrielle Oefen, Vakuunbremsen für K1einbahnen, Hoch-, Mättel- und Niederdruck-Kreiselpumpen, Dampfstrahl-Vakuun-Anlagen und Vakuun-Kühl- und Eindanpfanlagen, Festrost und Drehrostb- Generatoren für Vergasung al1er Brennstof- fe, Casbrenner für säntliche Verwendungs- zwecke und Tankanlagen für flIüssage Brenn- stoffe. vorstand: Dr.rer. techn. Peter Fusch, Hanno- Yer; Fürt Hänlein, Hannover; Karl Spi 11ner, Hannover. Aufsichtsrat: Direktor Dipl .-Ing Chr Kuhle- men, Hannover, Vors .; Dr. jur. Virheln Volter, Rechtsanvalt, Hannover, stellv. vVors; Ministerlalrat Dipl .-Ing. Edgar Ha- verbeck, Hannover; Dipl1 .-Ing. Ernst Fusch, PFlorenz (Itelien). Geschäfts jahr: kalenderjahr. UrundbesI2 36 000 um, davon bebaut 22 000 um-. Anaßer Apparate- und Punpenbau nat Blech- Verksfatt, Kesselschniede, Kupf ersohniede, ModeIItaschlerei und Lagerhal len, Verwal- tungsgebäude. Kesselhaus nit Prüfraun, Gleisanschluß, Ya11engrundstück Hannover- Kirchrode. Akta enkapital; RI 800 000 .-– (50/10 000. u500/1 00Öe an s8% kt. Stinnrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. RM I 0006― = 1I Stanme, Aus Bi1anz 20 6. 1948: Aktiva: Anl1. Vermn. RM 2 *9? m.L Verm „ 892 494 = Passiva: Rücklagen RM 801 310 . (darunter FeserzI. Rückl . R 80 000 .), Vertberichtigun- gen R 555 851,, Rückstel lungen RM 482 193.—, verbindlichkeiten RM 899 954.–. Dividenden ab 1939: 7, 4, 4, 4, 6, 0, 0, 0, % ― Pag der letzten H.-V: 28.Oktober 1948. Lohmonn & Siolterfoth A.-G. sätz der verwaltung: (21b) Vitten (Ruhr), Kr unne straße 29 Drahtanschraft: Träebwerke Vitten. Fernrf: £ 53 bis 32 55, Fostsofeckkonto; Dortmund 71 46. BFenkverbindimgen: Landeszentralbank von Nordrhfen-Vestralen, Nebst. Vitten; Rhei- nisch-Vestfälische Bank, Fl1aale Vitten; Bankverein Vestdeutschland, Filiale Väitten. Gründung: 1884; A.-G. seit 1. qul 1919. Zweck: fersveliung und Vertrieb von Antrie- Ben à11er Art (Transnissionen), vie gedren- te Vel len, feste und elastasche Kuppfrun- gen, Reibungskupplungen, GLeitlager, Riem- scheiben, Tealrienschelben, Seilscheaben, Schwungräder, Spannrollengetriebe, Zahn- radgetriebe, Z ahn- und Kege Iräder, Schiffs- Vendegetriebe, Schiffs- Brucklager; - Roh- guß für den Maschinenbau — vorstand:; Mrektor It.-Ing. Richard Valle, Vftten(Runhr). Aufsichterat: Fabrikbesitzer Friedrich Poh- nHarn, Herbede, Vors.; DLt. Reg Direktor a. D. Viktor Niewiesch, Arnsberg, steIIv. Vors .; PFabrikbesitzer Valdenar Lonhnann, Herbede; Direktor a. D. Ernst Hünnebeck, Vitten. 2302 Geschäfte jahr: 1. qul i bis 30. qun.. Uifagen Hsengieserel n1t 35 Kupolö6f en und 3„% Einrachtung. Maschinenfabrik mait 4 Bearbeitungswerkstätten, Aktienkapital; RI 1 000 000 . (2000/500.- 3.. Staimmrecht der Aktien in der H.-MV: Je nom. R 500. = I Stimme. Aus Balanz 20, 6. 1948; Aktiva: Anl.Verm. RM 890 6554.–, UmI, Verm. 708 466.– Risiko- behaftete Aktivposten RI 48 759.–, Kriegs- risikobehaftete Aktävposten RI 2 680 041.—. Passava: Rücklagen BM 600 000.–, Vertberich- Igungen RM 47 869.–, Rückstel lungen RM 176 665 .=, Verbindlächkeiten RM 728 592.–, Riszkobehaftete Passivposten RM 29 561.–, Kriegsrisikobehaftete Passiv- posten RM 1 617 510.—–. Gewinn R 139 485,- (darunter Verlust-Vor- Trag RM 199 184.—). rag der Ietzten H.-V. 14. Dezenber 1949.