Aklien-Bierbrauerei Faolkenkrug 841t2 der Verwaltung: (21a) Detnold Drahtenschrift: Falkenkrug Detmold,. Fernruf: 2 065; 21 06. Fostscheckkonto: Hannover 3 81. Bänkverbindungen: heinisch-Vestfälische ank, FIIIeIe Detmol d; Landeszentra lbank von Nordrhein-Vestfalen, Detnold; Rhein- Ruhr Bank, Bielefeld; Kreissparkasse Det- mol1d. Cründung: I. Oktober 1872. Brauerei besteht 8e = Zuveck: Betri eb des Brauereigewerbes nebst Jen dazugehörigen und damnit in Zuseanmen- hang stehenden Nebengewerben und den land- Virtschaftlichen Betrieb auf den Crundbe- sitz der GesellIschaft. NJorstand: Franz Stetter, Brauereidãirektor, etn0oId. Aufsichtsrat: Dr. feinrich Sievert, Rechts- anvalt, Detnold, Vors.; Dr. UÜlrich Ueker- uann, Brauereibesitzer, Herford; Georg Uekermann, Brauereibesitzer, Herford, Ceschäfts jahr: 1. Oktober bis 30 September, ZaIsteIIen: I; 375, Erundbesitz: 497 000 am, davon bebaut 88 Anlagen: Sudhaus nit 35 Z ur Schüttung, aserung in Holzfässern, Aluninium- und Stahltanks; ? Bisnaschinen (3e 120 000 Kal .), Faß- und Flasohenreinigungsnaschi- nen, 2 Dampfkessel, Dampfmaschine; Tennen- mälzerei, Iarren. Neue automatische Danpf- kesselenlage. KKtienkapital: R 800 000. (9800/1 000=). StImrecht der Aktien in der H.-V. : ge nom . NII I 000.–=ÖtInme. Aus Bilenz 30.9.1947: Aktiva: Anl . Verm. RM 452 809.– UnT. Vern, 213 914.—–, Forderungen an das Reich RII 495 Passiva: Rücklagen RI 680 000 (darun- Ter Zesetz1. Rückl . RII 80 000.-), Vertbe- richtigungen RM 177 000 .–, Rücklagen f. Ersatzbeschaffung RII 12 000 =, Rückstel- rungen RI 2 880..–, Verbindlachkeiten 30 §... Cewinn RK 156 917.– (darunter Gewinn- YV6rtreg RM 120 619.–). Dividenden ab 19038/39; 5 4„ 38 0 7%. Zag der letzten H.-V.: 18. Mai 1948, Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie. 81t 2 der Verwaltung: (22a) Dormnagen (Niederrhe in) Rerre prkff: Aktienbrauerei Dornagen. ernruf: rmagen Nr. 2. EÖstscfeckkonto: köln 22 383 BankverbiIndimgen: Rheinisch-Vestfälische ank, K0In; Sparkasse des Landkreises Köln, Zugst. K6In-Vorringen; Bankhaus Del- brück von der Heydt 4. Co., Köln; Kreis- sparkasse Erevenbroich, Zwgst. Dormagen. Cründung: 8. Oktober 1898. ZTNeck: „. kaufmännische Ver- Vertung der Erzeugnisse und Abschluß von Rechtsgeschäften, welohe unmittelbar oder uittelbar nit den Brauereibetrieb und der Ververtung der Erzeugnisse im Zusanmen- Hang stehen, Vorstand; Rudolf Vülfinghoff, Dormagen. Üstchtsrat: Car1 Stade, Brauereidirektor, Prtrund, Vrs.; Dr. FWwald Meininghaus, Rechtsanwalt und Notar, Dortmund, stel1v. Gvors m.Ing. Kurt Maufitz, Bad Honnef. ―― Ahr; 1. Oktober bis 30 Sept em- Zahlstellen: 1; 611 Dortnund; Dortmunder Actten-Brauerel, Dortmund; 80; 398. GErundbesitz: 15 973 an, davon bebaut 8 848 am. Anlagen: Sudhausanlage nit 30 Ztr. Schüt- ung; Kühl1-, Faß- und Flaschenreinigungs- Maschinen. Aktienkapital: Rl 1 000 000.- (1000/1 000.=). BtAnmrecht der Aktien in der H.-V.: Jge nom. RY I 000 = I StiInme. Zus Bi lanz 50.9. 1947: Aktiva: Anl. Vern. 28= HL. Vern. 210 979.–. Passiva: Rücklagen R 218 746.— (darun- Ter gesetzi . Rückl . Ri 100 000.-), Vertbe- richtigungen RM 184 500 .-, Rückstel1 lungen RI 57 000.-, Verbindlichkeiten RM 141 731.–. Verlust RI/ 32 673.– (darunter Verlust- Vörtrag RI 2 879.—). Dividenden ab 1938739: 5, 6, 6, 6, 4, 0, % . Tag der letzten H.-IL.: 9. Apra1 1948. Aktienbrauerei Karlsburg Bremerhaven SXtz. der Verxvaltung: (23) Brenerhaven-Mätte, Karlsburg 12-14, Postschließfach 130 Trahtanschrift: = Ternror 11t: Brauerei Karlsburg. Dekkonte 02 Hamburg 94 22,. R Rerkeg Morddeutsche Kredätbank, aven; Brener Bank, Brenerhaven-L; Mireeszentralbank von Bremen, Bremerhaven- Fundnn 14. Ju14 1891, E Herstel lung und vertrieb von Bier 0 enderen Getränken. = Heinrich Addäcks, Brenerhaven; Kaufmann, Karisburg, stellv. Aufstehterat: Carl-Lanbent Leisewitz, Bremen, Vors ,; Tom Grobien, Bremen, steI IV. Vors.; Gerhard Duncker, Bremen; Carl Leisewitz, Valenbrock. GCeschäftsjahr: I1. Oktober bis 50. September. ZaHIsteIIe: Cesellschaftskasse. Crundbesi1tz: 11 609, 90 qm. MIsgen: Kühlnaschänen, Faß- und Fleschen- Teinigungsanlage. Aktienkapita1; RM 1 200 000 . (1200/1 000.=). ÖStInmrecht der Akti en in der H,-V.: de nom, RM 1 1 . aus Bi lanz 30.9, 4 2 Va:? 0= 0 ff. , UnI. Vern.R T 566 854.—– 2305 1