Getreide-Hondelsbank Miflengesellackaf Sitz der Verwaltung: (16) Darnstadt, Poststraße 3 DPranrars g9- „. Aus Bilanz 50, 6. 49: Akt 1va: Barreserve DI 150 050.– Schecks BM II 144.—-, Vechsel PB0sScRHeckkonto: Frankfurt (Main) 725 90. 122 923.—–, Eigene Vertpapiere Du 42 200 BAnkverbindüng: Landeszentralbank von Hessen, Kurzfällige Forderungen bu 506 240, V% Frankfurt (Nain). schüsse auf verfrachtete od. eingelagerte Erundung: 9, September 1948. Varen Du 2 436 105.–, sonstige Schuldner DI Mrstand: Dfrektor Franz Vilke; Direktor Paul 536 621.–, Betriebs- und CGeschäftsausstatt . .......... Di 16 281.—. Paseiva: Cläubiger DI 301 235.— Aufsichtsrat: Friedrich Vilheln Freudennacher, verpflichtungen àus der Annahne gezogener Ehein, Vors.; Dr. Franz K. Cüppers, der Ausste1 Iung eigener Vechsel DM 3 083 584,. Frankfurt (Main); stv. Vors.; Dr. jur. Valter érundkapital DM 500 000. –, Fückstel lung M 600, Robert, Frankfurt (Main). verlust DM 55 173.– (16.12. 48-30. 6. 49). Ceschäftsjahr: 1. Jul1 bis 30. Juni. Dlvrdende: 0 $. Akt lenkapitaI: DM 500 000.–; durch H.-V. Be- Fag der Tetzten H. -V.: 30. Januar 1950 schlus vm 30. 1. 50 auf D 750 000.—– erhönt. E= 950. Pfälzische Chamotte- und Tonwerke (Schiffer und Kircher) A.-G. Sitz der Verwaltung: (22b) Eisenberg (Pfalz) Drahtanschrift: Palatina. Betei111 en: Vilhelm Schuler G. n. b. H., Fernruf 53 u.34. Brecabers Pre1z), 100 $%; Sand- und Tonver- P65stscBeckkonto: Ludwigshaf en([ Rhein) 1 36, ke Kriegshein G. n. b. H. Kriegshein(Hessen), Benkverb Indungen: J. Schiffer-Bank, Grün- 100 %; Pfalz-Bayerische Tonwerke Teublitz stad't; Indüstrle- und Handelsbank, Ludwi gs- G. m. b. H., Teublätz bei Regensburg, 100 7; hafen(Rhein); LDandeszentralbank von Rhein- Eisenberger Klebsandwerke G. n. b. H., Eäsen- Iand-Pfa1z, Frankentha1 (Pfa1z). berg (PfaIz) 27 %. Gesantbuchwert der Betei- Gründ 15. Apr11 1898. 11gungen: R/ 350 001 .–. ZNecE: „ des Unternehmens ist die Aktienkapital: RM 1 900 000 . (1 730/ 1 000.- Zeugung, der Vertrieb und der Handel von u. 200/150 In St.-Akt.; 150/1 000.- Yorz.- chamotte- und Tonwaren und aller sie be- EAE. treffenden Rohstoffe und ihr verwandten Stinnrecht der Aktien in der H.-V.: Je non. Materialien. 100– St.-Iktile = I Stinme; je nom. Haupterzeugnisse: Hochfeuerfeste Erzeugnis- RII 1 000 .= Vorz.-Aktie = 20 Stinnen. 8 TÜUr Indüstri en, säurefeste Erzeug- Aus Bailanz 31.12 1947: Aktava: Anl1. Vern. naisse für die chenische Industrie, Chamnot- MIT 472 295. –, UmnI. Vern. NMI 2 026 513.— te- und S8111kanörte1, Steinzeug- und Töp- Passiva: Rücklagen RII 632 487.- (darunter fertone, Stahlformschlichte, Kristal1- 88. FückI. R 190 000 .-), Vertberichtigun- Quarzsande. gen RII 152 655.-, Rückstel iungen Rll 252 397. Vorstand; Ir. ned Heinräich Kircher, Eisen- Verbindlächkeiten RM 170 671.—. Berg (Pralz). Gewinn R 355 651. (darunter Gewinn-Vor- Aufsichtsrat: Dipl.-Kfm. Bankdirektor Ernst Trag RI 128 462 .–). WMtitnann, Urunstadt (Pfa1z), Vors.; Prof. Dlvidenden ab 1939; 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, DIremed et phi1. Ceorg Burkhardt, Genf 0, 0 7 suf Ö. -Ift.; 6; 65 5,1; 5,17 5,73 (schweiz) stv. Vors.; Landgerichtsrat a. D. 4,8; 0; 0; 0; 0 % auf JYorz.-Akt. Vilhelm Hoffmann, Nürnberg; Bankdarektor Tag der letzten H.-V. 1 24. Mai 1945. a. D. Paul Schwarze, St. Ga1 1en (Schweiz). Geschäfts jahr: Kalender qahr. 3teITen: I; 586; 152 Ludwigshafen. Hüundbesi17z: 1 158 071 qm, davon bebaut 86 975 am. Reihersfieg-Holzluger Aktiengesellschaft s1tz der Verwaltung: (24a) Hanburg-VMärheimsburg, Meuhofer Danm 50 Drahtenschrift: Reiho Hanburg. Geschäftsjahr: Kalender jahr, G1els- Fernruf: SanmeI-Nr. 35 18 88. Mlagen: Gesantgelände ca. 90 000 an-. 4 3 Postscheckkonto: Hanburg 1 77. und Wöseranschluß. 400 n Karanrage e- Bänkverbindung: Norddeutsche Bank in Ham- derne Krananlage bie 10 Tons Tragkrart. buürg, Hamburg. Große Lagerhal len. Eigene Kraf faßle 6. Apr41 1926. 1 volI1gatter, 2 Horizontalgatter, Vebe Jeck: Dagerung von Hölzern, der Betrieb schinen. 000. won Holzgeschäften al ler Art, sovohl für Aktienkapa ta1: RM 100 000.- (100/1 000. eigene wie für fremde Rechnung, insbeson- In St.-Akt.). yern dere Holzhandel, Holzexpedition, Holzbear- Aus Bi lanz 31.12. 1947: Akt 1: Uml Vern- beitung und Holzverarbei tung für eigene RM I 505 178.–. 0 000., oder frende Rechnung. Passiva: Gesetzliche Rücklage RI derasef- Vorstand: Valter P. R. Franz, Kaufnann, Ham. Vertberichtigungen RM 20 530.—, 3 bürg; Heinrich schildt, Kaufnann, Hamburg. Ilungen RM 89 000.–, verbindlichke Aufeichterat: Konmnerzienrat Georg Müller, RM 931 4357.-— inn-Vor- Hamburg, Vors.; Ferdinand Putzbach, Kauf- Gewinn EM 401 685,- (darunter Cew Hamburg; Rudolf Irmscher, Kaufnann, Trag RM 246 891.–). erlain. 2322