H. A. Winkelhausen Aktiengesellschaft Satz der Verwaltung: (24a) Hanburg 27, BilIwerder Neuedeich 118 Drahtanschrift: Vinkelhausen. 0 Föstsoheckkonto: Hanburg 1170 25. BankverbInduüng: Hamnburger Kreditbank. d 7 78263 Rechtsvorg gegr. 1846. ZwWec-k: ferstel iung und Vertrieb von Veinde- t1IIaten, Veinbrand, Likören und sonstigen Spirituosen sowie Nahrungs- und Genußnit- teln al 1er Art, insbesondere die Fortfüh- rung der seit 1846 bestehenden Firna Vinkel- hausen. Erzeugnisse: Veinbrand, Veindest411ate und Sparituosen. vorstand: Ferdinand Elbeshausen, Hanburg 20, EIsenlohrsweg 2 (Vors. A.-R. Albert Buch- holz A.-G., Mäitgl1. A.-R. Ferd. Rückforth Nachf. A. -G.). Aufsichtsrat: Direktor Günther Heinrich, Us- I27361IIIng, Bahnhofstr. 12, (Vorst. Ferd. Rückforth Nachf. A.-G. Uslar), Vorsatzer; Rechtsanvalt Dr. Richard Lind enann, Hanburg, E1 Imenreichstr. 14, stel Iv. Vors.; Rechtsan- vwa 1t und Notar Dr. jur. et rer. po1. Lorenz Mül 1er-Va Im, EInshorn, Schulstrasse 26; Frau Laina Müller-Rückforth, Uslar, Bahnhof- str. 12. Geschäftsjahr: 1. Oktober - 30, Septenber, ZanhIsteIlIe: Gesellschaftskasse. HIssen: Neuzeltlache Veanbrennerei nit d Zügehörigen Betriebsräunen und ascB Ten Einrichtungen sowie Lagerkellern, La- gertanks und Lagerfässern; Einrächtungen Tür großen Abfüllbetrieb. Betei11 : VWeinbrennerei Albert Buchholz X.w=, (Bet. 80 7). Buchwert M 1.-, Aktienkapital: Nom. RM 1 000 000 .- Stannak- TTIen (10071 000 .=, Mr. 1 - 1000). CErossakt ionär: Ferd. Rückforth Nachf. A.-G., 5Idr Stanmrecht der Aktien in der H,-V, : Je non. I 0006.– = I StiInme. Aus Bilanz 20, 6. 1948: Aktava: Anlagevernö- gen M II 859.–, UmlIaufvernögen Rl 168 390.-, Forderungen a. d. Reich RII 5 671 562.=. Passiva: Vertberichtigungen MI 4 381 160.-, VerbindIichkeiten RM 476 710.—. vVerlust RI 6 057.– (darunter Verlustvor- Trag KI 28 069.—). Dividenden ab 1938729: 5, 5, 4, 5, 5 „,. Tag der Ietzten H.-V.: 25, quni 1947. Westdeutsche Hondelsgesellschaff Aktiengesellschaft Sitz der Verwal tung: (22c) Köln-Braunsfeld, àn Morsdorfer Hof 28 Drahtanschr4ft; Vesthagzentrale. 2 = 3 0 PÖstZÖHeckkonto: Köln 21 51. Bankverb Indungen: Landeszentralbank von Nordrhein-Vestralen, Köln, Giro-Konto 5 72 95; Rheinisch-Vestfalische Benk, Köln. Gründung: 22. quni 1911 unter Übernahme der In YJahre 1901 gegründet en Vestdeutschen Han- delsgesel Ischaft n. b. H., Köln. Zweck: Ein- und Verkauf sowie Herstellung YVon Handelswaren jeder Art, insbesondere von Texti1lwaren. Erwerb von ähnlichen Unter- nehmungen sowie Beteil 1gung an solchen. Vorstand: Dr. Hernann Krol11, Köln; Dr. Paul BScemItz- Sinn, Köln. Aufsichtarat: Richard Becker, Saarbrücken, Vörs. Rechtsanvalt Dr. Adolf Grieshaber, Mannhe in, stellv. Vors.; Anton Cordes, Hagen (vestf.); Dr. Edmund Sinn, Aachen. Geschäftsjahr: 1. Februar bis 31. qanuar. ZaETsteIIent I; 398. Mlagen: Der Gesantflächeninhalt der in E1- der Gesellschaft und der Tochterun- ternehmungen befindlichen Grundstücke be- trägt 45 996 qn, überwiegend bebaut. Betel1 11 en: Vendener Strumpffabriken G.m. BH, Vendentvyestf.) (100 7); RMeinische Mäschefabrik G. n. b. H., Kö1n (100$); Gebr. Braubach Kom.-Ges., Kölin (100%); Braubach & P11tt G.m. b. H., Vuppertal-Elberf eId/Köln (100k); Gebr. Sinn Kom.-Ges., Duis burg- Heamborn (100$); Gebr. Sinn G.meb. H., Essen- Ruhr (100 %; Gebr. Sinn G. n. b.H., Gelsen- käarchen (100%); Gebr. Sinn G. m. b. H., Hagen 490% Gebr. Sinn G. m. b.H. Zweibrücken 1007); Gebr. Sinn G. m. b. H., Dortmnund (100f); Gebr. Sinn G. m. b. H., Krefeld 490% Gebr. Ssann CÖ. m. b. H., Herne (Vestf.) 100%); Gebr. Ssinn G. m. b. H., Menden (Saueri and) (100%); Gebr. Sinn G.m. b. H., Renscheid (früher MHertens & Sinn G.m. b. H.) (100%); Buchwert der Bete111gungen: An 31.1. 1947 RM 4 590 001 = Aktienkapital: RI 4 000 o00.- (3900/1 000.- un 606 st Ikt Stainmnrecht der Aktien in der H.-I.1 Je non. R I00.- = I Stinme. Aus Bäilanz 31. 1. 1947: Aktitva: Anl. Vern. Rf-555 775.–, UM. vern. f 2 958 702., Forderungen an des Reich auf Kriegsschäden RM 33 596 980.–. Passiva: Rücklagen RII 1 518 5287- (darun- Ter gesetz1. Rückl . RI 3500 000 .–), Vertbe- richtigungen R/ 510 000 .=–, Rückstellungen RM 404 149.—–, Verbindlichkeiten RI 3 83 88 ― 3 72 425.– (darunter vVerlust-Vor- trag NI 27 959.-). B10 e R ab 1938739; 7, 7, 7, 5, 5, 5, 0 §§ rag der Ietzten H.-V. : 25 0ktober 1947.