Brauerel Iserlohn AktiengesellIschaft stiumrecht der Akta en in der H.=-V. 2 Je nom. 000. = I Öfime. zus B41 anz 31.1219413 Aktiva: An1 . Verm. -150 009.– Unf. Verm. Ef T 725 966.— Ppassiva: Rücklagen RM 441 550.–, (darun- ver M 650 000 .- gesetz1 .Rücklage), Rick- stel lungen RI 560 000., Verbindiächkelten RM 165 313 =. 2295) „ (darunter Gewinn-Vortrag Baraden %-25.29292 8, 9, 9, 8, 2273, 22/ 27 % 90= Tag der letzten H.-V, 2 14. Apra41 1948. Brauerei K. Silbernagel A.-G. Sitz der Vervaltung: (22b) Bellhein (Pfalz) Draht anschrift: S41bernagel. Fernrüt FüIzHean 28 und 29. Fößtscheckkonto: LIudwägshaf en(Rh.) 8 47. Fankverblndungen: RMaeinische Kreditbank, Ypeyer; Ryerische Hypotheken- und Vechsel- Bank, Landau. éründung: 17. Jul 1 m. Mg. ab 1. Jan., eingetr. 152827 1928.Fechtevorg, gegr. 1869. Zzweck: Übernahne und Fortführung der unter der Firma K. Silbernagel betriebenen Braue- rei, Betrieb von Virbschaften, Handel nit Ba er und al1Ien sich beim Brauerei- und Mäl- zereibetrieb ergebenden Nebenprodukten. Vorstand:; Dipl .-Efm. Franz Hage; Dipl .-Brau.- Ing. Erilen Schonhein, beide Bellheim. Aufsichtsrat: Dr. Dr. Pritz Schneider, Cheni- Ter und IMTzt, Bellhein, Vors.; Bankdarek- tor Ir. Sturm, Dandau; Bandgerichtspräsident Ases Landau. 3 eschäfte ja hr: Kelender jqahr. ZaRIsteIIe?: 3 HLlssen: Hodernes Sudhaus; Nebenbetriebe; 2 Danpfnaschinen; 10 Castwäirtscheften; 6 Vohnhäuser; Acker, Viesen usw. A786867 Nom RM 1 800 000 Stanmak- en 000 *― Nr 1-1800) = Akt ionäre: Frau Joheanna Si lbernagel 00.–); Otto SilbernagelI (RM 600 000 .); Frau Kom.-Rat H. SiIbernagel 1 250 Frau Dir. Schonhein RM 2 50 000 .=); Dir. Frz. Hage (RM 100 000 ). St inmrecht der Aktien in der H. -Vt de nHom N I 600.– = I1 Stinme. Aus Bi1anz 31. 12 1947: Aktavs.: Anl1. Vern. EII 499 971.-–, Uml,Vern. 44 324.— (darunter K.-Schäd .-Ford. RI 387 900 .), Passiva: Rücklagen RM 824 855., (darun- Ter 180 000.- gesetz1. Fücklage), Vert- berichtigungen und Rückstel lungen RMH 428 045.-, Verbindlichkeiten RI 146 750 8 Gewinn RM 144 643. (darunter Cewinn-Vor- Nrag RI 108 470.—) Ividenden ab 19392 9, 6, 6, 6, 6, 0, 0, Lag der Ierzten H.Tzz 30. Septenber 1948. Brauerei Wurthausen vorm. Neher & Sohn A.-G. Ssitz der Vernaltung: (14v) Varthausen über Biberach (Riss) RRaskrsrs Varthausen. eInruf: BfIberach(Risse) 556 u. 557. BÖstscheckkonto: Stuttgart 65 21. Banlverbindungen; volksbank; Kreissparkas- 88, PeIde BPIberzach; Allgeneine Bankgesel1- schaft Ulm, Erundung: 30. qan., eingetr. 21. März 1905. Aus gegr. Anf. 1800. ZLeck: Bierbrauerel und Mälzerei. Rfa asef Lagerbier, Spezialbier, Vei- Zzenbfer; IImonaden; Mal z, Eas. Vorstand: Felix Veher, Varthausen. IcBtsrat: Fratz Keher, Veilhein; Frau ar18 Neher, Varthausen; Frl. Marita Me- her, Varthausen; Dr. Otto 6011, Frankfurt (l. )-rechenhein- ZefsdeE=; 1. Oktober - 50. Septenber. Grrebesrrs- 160; 461; 650 Bäiberach. 88 2 ca. 90 0 davon bebau ―. 208 an. 9 00 qm, n Aasge Sudhaus n1t Danpfkochung, 50 Ztr. chüt fung, 3 Fi smaschinen, Fass- und Fla- schenreinäigungsmaschanen; Dampfmaschine, Mergie-Anschluss; Fuhrpark. Akt ienkapital: Nom. RM 880 000.–, davon XI 87 U0b.-stannzkrien (875/1 000. Nr. 1875) und M 5 000 .– Vorzugsaktien (200/25.) nit 10fachen Stinmrecht in bestannten Fäl 1en sowile Anspruoh auf (nax.)6% nachzahlungspflachtige Vorzugs- dividende u. Vorbefriedagung bea Abwickl. d Ces nat 110%. Sstimmrecht der Akti en in der H. -V.:2 Je nom-. = Inme Voörzügsaktien I0faches Stinnrecht in best innten Fällen. aus Bilanz 30. 9.1947 2 Aktiva: An1..Vern. *――― meVerm. 572 985 (derunter K.-Schäd .-Ford.Fll 597 275.2), ausstehende Einl . a. d. Crundkap. RI 8 750.–;; Passiva; Rücklagen I 7 54 52 5.—–, (darun- fer M 88 000.- gesetzi1 RFücklege), Vert- berächtigungen und Rückstel lungen RM 249 500 .–, verbindlichkeiten RII 255 E16—. Gewann RI 50 800 (darunter Cewinn-Vor- Nrag Rll 48 602 .—) „ Divädenden ab 1938/19323 5, 5, 6, 6 „ B Senm- Und Vorzugsaktien). Tag der letzten H. -V. : 12. Januar 1944. 2539 2.... .. .. ***Ü