―‚―― Dekage Heandels-Aktiengesellschaft (frünher Deutsche Kamerun-Cesel lschaft) lufsächtsrat: Rechtsanwalt Ir. Robert Dand, anbürg, Vors.; Kaufnann Franz Vestermann, Hanburg-Blankenese, st. Vors .; Kaufnann Hans-Joechin Schwarz, Düsseldorf. Geschäfts jahr: Kalenderjqahr. ZahTsteIIe? 542, Früdbes17Zz7 ca, 60 000 am, davon bebaut dm (1959). Anlagen: Faktorelen an Vestafrika; Sierra TebneFreetovn, Pendembu, Kaa Lahun; Nigeria: Varri (0gbe Sobo), Sapele; frz. Mandatsge- biet von Kamerun: Dua la, Edea, Taunde, Mkongsanba und Tabasse; Span. Cuinea: Bata, Benito. Aktienkapital: nom. RM 4 60 000.– Stammaktien (4600/100.- Nr. 1001- 5600). Staimmrecht der Akti en in der H.-V, : Je nom. HI I00 .- = I Stinme. Aus Bi lanz 20. 6 1948: Akt iva: Anl. Vern. RM . Passgsiva: vertbericht igungen RM 529 569.– RHücEste1- Iungen RM 41 074.–, Verbindlichkeiten RM 1 103 374.—. verlust RM 178 083.– (darunter Verlust- Vörtrag RM 167 605.–). Dävidenden ab 1959: von 1939-1948 (20. 6. 48): 0%. Tag der Ietzten H. VI 25. April1 1950. „Demerog Dondu-Main-Rhein-Schiffahrts-Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (16) Freankfurt (Ma in), Roderbergweg 52 sit z der CeselIlschaft: (13a) Nürnberg-5s, Dianastraße Drahtanschrifft: Demerag. Fernrüf: Frankrurt: Samme Inunmer 4 02 51; Tscfffenbürg: 69; Vürzburg: Sanmelnun- RHer 22 18; irnper Inunmer 4 56 51; Regensburg: 8 postscheckkonto: Frankfurt (Main) 429 60. Fankverbindimgen; Bayer. Hypotheken- und Wohsel-BPank, NMürnberg-. cründung: 14. Mai, eangetr. 26. Okt. 1917. Reöhftevoörg. gegr. 1913. Zzweck: Betrieb von Schiffahrts-, Fracht-, Speditions- und RoI Ifuhrgeschäkten aller Art, von Assekuranz und Kommässiäonsge- schäften; Errichtung u. Betrieb von Tager- häusern u. Unschlagsanlagen, Varenbelei- hung und sonstäge Geschäfte al1er Art, welehe in Zusanmenhang mit den vorerwähnten Geschäftszweigen stehen. Die Gesel Ischaft à4st dãe Geners lagentur für den Bayer. LIoyd, Schiffahrts-Akt.-Ces., für a11e Plätze nördlich der Donau. Vorstand: Georg Helfnann, Frankfurt (M.); einrfich Falk, Nürnberg. Avfsichtsrat: Konsul Alexander von Engel- berg, Mesbaden-Biebrich, Vors.; Präsi- dent Dr. Kurt Blaum, Oberursel; Konmerzien- rat carl1 Presser, Frankfurt (M.); Direktor Dr- Miirem van Gunsteren, wassenaar (HolIand); Frau Harianne Velder, Frankfurt (Main). Ceschäfts jahr: Kalenderjahr. zahlstel1en: 1; 34 Nürnberg. Ifegen: ZVeigniederlassungen in Frankfurt, Vürzburg, Nürnberg und Regens- burg. Betel 11 en: ransportlader“, Nürnberg Hrtfer Raneport-GeselIschaft & Lader- Corporation A.- G., Mürnbere (Bet. ca. 90%7); Bavaria Schiffahrts- und Speditions-A.-G., Bamberg (Bet. 50% . Buchwert der Betel 1 igun- gen: Rl 1 118 910 .= A5072=8 Nom. R 1 000 000 .– Stammak- en 00 Nr, 13 50, 500/2 50 . Nr. 1500). Grossaktionär: Konnerzienrat Car1 Presser, Frankfrürt(M.). Stinmrecht der Aktlen in der H.-V. : Je nom. NRI 250 = I ÖStinne. Aus B4 Ianz 31.12. 1947 : Aktiv; An1. Verm. R T 518 60%.-=, Umr. Vern.F 209 929.–, Ford. a 0 Reäich Rl 1 474 696.—. Passava: Rücklagen NI 1 465 921.— (darun- Ter M 100 000.— gesetz1. Rücklage), Vertbe- richtigungen und Rückstel lungen RM 111 829.—–, Verbindläichkeiten R 709 595. Gewänn RM 21 984, (darunter Verlust-Vor- g 27 662 .). Dividenden ab 1939: 67 0; 0; 2, 5: 2, 5; 2 53 ― 07 0 %,. rag der letzten H.-V.: 1, Dezenber 1948. J. J. Schlaver Akt.-Ges. 811z der Verwaltung: Drahtanschrift: LDederfabrik Schlayer. fernruf: 52 . Nr. 2 ( Pöstscefeckkonto: Stuttgart 1 88. Mnkverbindungen: Kreissparkasse Reut Iingen; Wirttenbergische Vereinsbeank, Reut Iingen; Bankanstalt für württenberg und Hohenz ol- bern, Reut lingen; Landeszentralbank für fürttenberg und Hohenzollern, Reutringen. Eründung; 22. Dez. 1926; eingetr. 18. Jan. 1927. Hervorgeg. aus der im Jahre 1835 gegr. Firna J. J. Schlayer. Zweok: Herstel lung und Vertrieb von LPeder und Lederwaren jeder Art sowie aller damit zu- vsahmenhängenden Gegenständen. Erzeugnisge: Räindoberleder für schuhfabra- kat Ton, Boden-, Rienen-, Blanok- und Porte- ceui11eleder, Treibrienen, techn. Lederar- tiker. Spezialitäten: Vebereilederartikel, (Vebvöge1). Alfred saiber-Bonz, Yabrikant, Reut- IIngeuf Pri1. Dipl. Kfm. Dr. Marfanne E. 811— Reut Iingen. Beaehrera.: qJustizrat Dr. Chrästian Ritter a anghelnrich, Bayreuth, Vors.; Recht s- amalt Dr. Eamnund Natter, sStuttgart, stv. (24v) Reutängen, Albstr. 20, postschließfach 53 vors.; Bankdärekt or Alfred Rosewick, Stutt- gart; oberregierungsrat Hugo Mergenthaler, Tübingen. Geschäftsjahr: 1. September bis 31. August. YZaBTst LIe: Gesellschaftska 889. FründbesTtz: 135 500 dn. MTienkapT741; aAk 4 060 000.— (4 060/1 000.— n Öt)- Großakt konär: Fani lien A. =G. (Fand 1ie 811ber) Vöraussetzung zur Vertp-Ber-gegeben-. 3― Pe ―― Uttgart-. Prüfste1le: Vürtt. Vereinsbank, Reut Iingen. Stichtag: 1. Januar 1950. der Aktien in der H. -V.: de non. RH T 600.– = I Ötinme. 1 Iar 1. 8. 1947: Akt ava. anl. Verm. RM ― 71786–Uär- Ver Hr. Vern.- N 5 U 423 1 ückle 24. =(darunter Passiva: Rücklagen RII 1 520 424.–0 gesetT. Rücklage RM 360 000.)3 „ tigungen RM 299 000.–, Rückstel lungen K 139 755.—–, verbindlächkeiten RI 1 167 317.— verlust RM 418 (darunter ver lust- . RM 516 382.–). Dleldeßden ab 19358 //39: 6; 53 5; 5,6; 5,63 0; 0; 07 0; 20. 6. 48) 223 Aer. 1284 2 B. Ha-I47 16. Sebbenber 1988: 2349