Deutsche K1 inker- und Zziegelwerke AktaengeseI Ischaft Aktaenkapital: Nl 500 000. (3000/100.- in STt.-Akt. * stanmrecht der Akti en in der H.-V.: Je nom. M 100– ―= 1 „„ Aus B41anz 351.12.1947 1a; Verm. R I8 588 .—–, Un.-Verm-N 217 765.—. Passiva: Rücklagen Ri 51 470 .— (darunter gesetzT. Rück1. R 30 000., Rückste1 Iungen R 15 000 .–, Delkredere RI 6 000.-, Ver- pändiächkeiten RM 55 747.—– verlust R1 27 2135..– (darunter Verlust-Vor- Trag RI 55 115.-). Dividenden ab 1939: 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, rag der Ietzten H.-V 7 September 1948. Deutsche Kwatta Kakqo- u. Schokoladefabrik Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (22c) kKöln-Ehrenfeld, Ross-Strasse 14–16 Drahtanschrift: Kwatta. Fernfruf: 5 17 32. Pöstsesckkonto: Köln 900 02 Banverb5 Indungen: Bankh. Sal Oppenhein & Ci1e., .― Gründung: 1927. vVectf: ferstel lung und YVertrieb von sSchoko- TIade, Kakao und ähnlichen Artikeln. Vorstand: Franz Prenm, Köln-Fhrenfeld, Rönt- Zensfraße 15. zufsächtsrat: Hrektor Hernann Craf, KöIn, MHervarffstrage 4, Vors.; Jac ob A1fred Dor- semagen, Nynwegen (HoI Iand), st, Vors.; $-.Ö. van Hensbergen, Bussun (Hol 1and). Geschäftsjahr; Kalender jahr. ZanlsteTe: Uesellechaftskasse. Aktienkapital1: Nom. IM 500 000 . davon M 100 50606— Stanmakti en und IM 100 000.- Vorzugsaktien. Aus Bilanz 51.12.1947: Aktiva: Anl. Verm. 8 –, UmI. Verm- 98 005 -=3 Passiva: Rücklagen RM 1 835 392.— (darun- fer R 50 000 .- gesetz1 Fücklage), Ver- pandlichkeiten Mi 175 593.–. verlust RM 56 009.– (darunter Verlust- Vörtrag RM 153 173.–). Westfalenbank Aktliengesellschaft Sibz der Verwaltung: (21b) Bochun, Huestrasse 15–17 Drahtanschrift: Vestfalenbank. Fernruf: Sanme Inunmer 6 00 81. Fernsbflfreiber: 03 139. Postsceheckrento: Essen 136 90; Dortnund K6In 01. Bankverbindung: Landeszentralbank von Fordrheln-vVestfalen, Bochun. Gründung: 14. Junz 1921. ZesE Bstr16b a1Iler Zweige des Bankge- Scohafts. Dle GeselI 1schaft 8011 insbesondere den Interessen der Industrie, des Hande1s, der landwirtschaft und des Geverbes durenh Kredatgewährung dienen, während sie andrer- seits den Sparer und Kapital11sten Gelegen- heit zur Anlage seiner Gelder, insbeson- dere durch Annahne verzinelicher Depositen geben wal1. Spekulationsgeschäfte aller Art, nhnamnent Iich sogenannter Differenzgeschäfte, für eigene Rechnung der Bank sind ausge- schlossen. Vorstand: vVilhe In Hollenberg, Bochun; Br. jur. wia lhe In Klein, Essen. aufsichtsrat: Dr. -Ing. J1115 van Delden, Haus .V., vors.; birektor Otto Verth- nann, Kasse1, stv. Vors.; Karl Ludwig Künpers, Rheine (Vestf.); Dr. jur. Karl Moskopp, Hohenl imburg. Geschäftsjahr:; Kalenderjahr. ZEIst112? Gesellschaftskasss. 2356 Aktienkapital: KNom. RM 10 000 000.— Stam- Aktlen (9960/1 000.– Mr. 1001-10900, 1000/ 100.– Nr. 1-1000). stimmrecht der Aktien in der H.–V.1 de non, RM I60. – = I Stinme. Aus Bilanz 31. 12. 1947: Akt ava: Anl. Vern. –7„ Freserve, Scefecks u. vechsel RM 61 878 402.–, Schatzwechsel usw. RM 37 212 800.–, Vertpapiere RM 22 770 857.–, Ford. gegen Kred. -Instit. RIMI 6 773 183.–, schuldner RM 31 213 603.— Betei 1ig. RM 3 377 532.–,. Passiva: Rückiagen RI 3 466 756.— (darun- Ter gesetz1 . Kücklage RM 2 500 000.–), Rückste1 1ungen RM 553 294.–, Verpflich- tungen (Vechse 1-) RM 2 750 000.—–, $läu- biger RM 146 806 767.—– Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 9„ rag der letzten H. -V.: 10. Juni 1948.