4 Deutsche Varen-Treuhand-Aktiengesellschaft nungen, iIm zusanmenhang steht; schliessl1ich die Durchführung al 1er sonstigen treuhände- rischen Aufgaben, insbesondere soweit sie nit der Verval tung von Vernögen in Verbandung stehen Die GeselIschaft ist VWirtschafts- prüfungsges eIIscheft. Vorstand Pr. Harald Matthiessen; Dr. 41fred Veiss, Virtschaftsprüf er und Steuerberater, beide in Hanburg lufsichtsrat: Dr. Vilheln Kiesselbach, Aunün- bel Henbürg, Präsident des Zentral-qu- stizantes für die Britische Zone, Vors.; Dr. Rudolf Brinckmann, Aumnühle bei1 Hamnburg, MHitinhaber des Bankhauses Brinckmann, Virtz & Co., Hanburg, st. Vors.; Vilheln Kollmar, Vorstandsnitg1i ed der Cchenische Düngerfa- brik, Rendsburg, Rendsburg. béeschäfts jahr: Kal ender jahr. ahstelITet Uesel lschaftskasse. Anlagen: Niederlassungen in München, Frank- Rr(Hain), Dui sburg, Ber1in. Aktienkapital: Non. RI 500 000.- Stanmaktien (50071 5öb- Nr. 1-500). St immrecht der Üktien in der H.-V.t: Je nom. Aus BI1 lanz 31.12.19471 Akt ava: Anl1. Verm. „, UmT. Verm. 427.–, darun- ter Ford. a. d. Reich Rl 94 111.— (n. Abzug e. Rück1 . von RM 271 484.-); Pass 1va: Rücklagen RI 110 000 . (darunter 0 gesetz1 . Rücklage), Vertberich- tigungen und Rückstel lungen RM 140 756.–, Verbindlachkelten RM1 169 417.—. K823709 „ Verlust-Vortrag Lag D 19 292 4..% %0 Tag der letzten H.-V. : 29, Dezenber 1948. Gesenberg-Brauerei Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (22a) Vuppertal-Elberfeld, Tannenbergstrasse 65 Drahtanschrift: Gesenberg-Brauerei Vuppertal. ernruf? 4 und 3 15 45. Pöstscfeckzonto; köln 902 90. Hnkbverbindingen: Landeszentralbank von Nord- kBein-Vesv74 en; Rhein-Ruhr Bank; Städti- sche Sparkasse, sämt1 . in Vuppertal. Gründung; 26. Junl, eingetr. 26. qul 1 1922. Nehtsvörg. gegr. in den 1870er Jahren. Zveok: Betrieb des Braugewerbes und aller danit in zusanmenhang stehenden Nebengewerbe sonze die Herstel lung und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken aller Art. Lorstand; C. F. Ventzel, Oedt/Rhld.; Paul Neid- Hirdt, Vuppertal-E,; V1115 Fulberg, Vupper- tal-Vohwänkel. Aufsichtsrat; Rechtsanw. u. Notar Dr. Gerhard chülz, HaTTe(Saale), Vorsitzer; Apotheker H. G, Plessen, Braunschweig, Kasernenstr. 22, 8t. Vors.; Frau Dore Ventzel, Grosskringweh- run, post Hinte ü. End en, Ostfräiesland. Efessefgd28a 1. Okt. - 30. Septenber. ahlstel e: Cesellechaftekasse. ――― Anlagen: Doppelsudwerk nat Feuerkochung, 2 Fass- und Flaschenreina- gungsmaschinen, eigene Nnergfteerzeugung; Fuhrpark; Niederlessungen. ――――― Nom. RM 000 - Stammeaktien ― . 1-750. 0 Crossakt ionär: Farna C. Ventzel, Oedt/Rn1d. 100£7). Stainmrecht der Aktien in der H.-V.2 de nom. 30――――= I ÖStiInme. Aus Bäilanz 30, 9, 1947: Anlageverm. RM – UnlIzüvern. RM 196 772 .–, K.— Passiva: Rücklagen RI 42 859.–, darunter gesetzIfche RM 5 500 .-–, Vertberichtigungen und Rückstel lungen RI 47 500.-, Verband- 14chkeiten RM 260 569.–; GCewinn Ru 65 754.–, darunter Gewinnvorbrag 357= Dividenden ab 1938/39: 0, 4$ Von 1940-45 Var das Unternelmer verpachtet. Div. 194 6%: 06. Tag der Ietzten H.-V.2 15. Dezenber 1947, Cienonth-Werke Hochstein Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (22b) Hochstein (Post Vannweiler/pfalz) Rakap erä2 Ci enanthwerke Vinnweller. nnweiler 1. =Reerkenko; Ludwigshafen 28 47. M BIndungen: LDandeszentralbank von . PraIz, Kalserslautern; RMeinische brina ank, Kaiserslautern. ng: 30. Mal 1925, eingetragen 19. Juni = Betrieb eines Eisenhüttenwerkes (Grau- Rfstena: Fabrikdirektor Hans Naunann. Mfesrefaarz Minister a. D. Fritz Neumayer, Minersteurern, Vors- ; Pankdzrektor Er. am Runge, Kaiserslautern, steli1v. Vors.; fabslbakrekfer Dpl .-Ing. Vilheln Heinann, lochsrelautern; Fabrikdirektor Hans Naumnann, ein, z. 2t. ale Vorstand delegiert; korner Peter Krupp, Insbach. ate ahr; 1. Apri1 - 51. Harz. 82 12: Insgesant 97 900 am, davon be- Mut 77 7/00 am. ―― Anlagen: Verk Eisenschnelz vermnäetet; auf Merf Rüpferechnelz nodern eingerzchtete Eäsengießerei nit zugehörigen Nebenbetrae- ben; Bahnanschluß; Fremdstrombezus; da. 30 Verkwohnhäuser, daneben noch Erundbe- sitz. Aktienkapita1: Nom. R 2 50 000 Stamneaktien ― Nr. 1-2 500). stäinmrecht der Aktaen in der H.-M. Je 100. = * Akt Inis 1 Aus Bileanz 31.3. tiva: a gevermnö- gZen Um aüfvernögen Pu 286 816. (darunter Kriegsschädenfor- derungen RI 92 356.2)3 Passiva: Rücklagen Rll 7 605.— (darunter gesetzIIche RII 1 600 .), Vertberftehtägun- gen und Rückstel lungen RM 116 302 .–, Ver- bandlichkeiten Nl 27 738.—–; verlust R 27 589.- (darunter Verlustvor- Trag MMI 51 979.—) Dividenden ab 1938759: 0, 0, 0 4, 0, 6, 0, 0,0, 0 . ac der IetZten H.–= 6. Dez ember 1948. 2359