Dr, med, Emel in — C. Mensendieck Nordsee-Sanatorium A.-G. kagen- IMs Sanatorlun ist inmitten eines großen Parks direkt an Südrand der Insel Föhr herrlich gelegen und b41det in allen eine geschlossene He11anlage. Aktaienkapital: M 300 000.– (3000/100.– St.- Akt. ). St ammrecht der Aktien in der H.-V. : Je nom. RV 100. = 1 Stinmne. Coetzewerke Friedrich Goetze Akliengesellschaft ) Burscheid Bez. Disseldorf 2322 Sitz der Verwaltung: (22a Drahtanschrift; Goet zewerke Bez. Düsseldorf. Nern Bürschkeid 2 51; Opladen 13 81; DüsseIdorf 1 22 66. Postscheckkonten: Köln 45 97; Essen 589 31. Fernsefrelber: 035701. Bankverb indungen: RMheinisch-Vestfälische Bank, Öpladen; Peutsche Bau- und Bodenbank, A. -G., Essen; Landeszentralbank von Nordrhein- Vestfalen, Nebet. Opladen; Sparkasse Bur- scheid. Gründung: 1887 von Herrn Friedrich Vilhelm Ö8etZe. Zweck: Zweck der Gesellschaft 18s8t - wie aus den Cesellschafts-Statuten entnommen wird- d4e Fortfünhrung des 1887 unter der Einzel- firma Friledrich Goetze gegründeten Unter- nehmens, inebesondere die Herstel1 lung und der Vertrieb von Verkstoffen, Mascohinen u. Masonhinenteilen, Dichtungen, Stopfbüchsen- Ppackungen, Kolbenringen und verwandten Ge- senständen, insbesondere der unter dem Na- men Goetze bekannten Spezial-Artikel, so- wWie der Betrieb von Eisen- und Metallgies- sereienv, Seit etwa 10 Jahren verfügt die Gesellschaft auoh über einen eigenen Kaut- sohuk verarbeitenden Betrieb. Jorstand: Eugen Fervers, Burscheid, Vors.; ermann CGoetze, Burscheid; Rudolf Sitte, Berg.-Neukirchen; Dr. Fridt jof Michaelsen, Burscheid. Auf siãchtsrat: Dr. jur Otto Klonz, Rechtsan- valt, Köln, Vors.; Valter Osberghaus, Fa- brikant, Sol ingen, stellv. Vors,; Präsident Erand Hotel Royaol Aktiengesellschaft S1 tZ2 der Verwaltung: (eę c) Bonn, Koblenzerstr. 7 Iwahtanschrift: Royalhotel Bonn. – 2 0 PCstsÖeckkonto: Köln 185 93, Bankverbindungen: sStädtische Sparkasse Bonn; RhenIs0öh- Vestfälische Bank, Bonn, ng 1872. Weck: rung des Hotels Königshof und sei- Her Nebenbetriebe. Jorstand: Hoteldirektor Dr. jur, Georg Meynen, onn. Aufsichtsrat: Oberbürgerneister a. D. Ed. Öpoelgen, Bonn, Koburgerstr,. 10, Vors.; Rechtsanvalt Joh. Henry, Bonn, Münseterplatz 20, stellv. Vors.; Oberstadtdirektor Dr. Johs, Langendörfer, Bonn, Stadthaus.; Fabri- kant Dr. Otto Meyer, Bonn, Poppeledorfer- Alree 51; Kaufmnann Fr. feinen, Bonn, Baun- schul-AlI1ee 15; Otto Schumacher-Heinhold, Bonn, Endenicher-AlIee 28; Verner Budde, Kö In, Blumenthalstrasgae 17. eschäfte jlahr; Kalender jahr. ZkeTIa1 611 374. undbesi1tzz Insgesamt 7685 qm. 2302 Aus Ba lanz 31.12.124712 Aktava: Anl. vern, Basg7 Rüsklage Hl 688 Passiva: Rücklage 497.-–, Verbandlich. Felten M 82 213.05. „ Verlust R/ 114 543.– (darunter Verlust-Vor- Trag RI 52 710.=). Dividenden von 1939 bis 1947 0 7, Täg der TLetzten H. -V. : Mai 1948, Gustav Finck, Rechtsanvalt, Köln; Ir. jur. Hugo Z211kens, Rechtsanwalt, Köln. Geschäfts jqahr: Kalenderqahr. Crundbesitzz: 155 108 an, davon bebaut 23 572 dm. Anlagen: Drei Verke nit nodernen Fabrikan- Iagen und neuzeitlichen Pertigungseinrich- tungen. Die in den Iletzten Jahren gebaute vol1 lautomatische Cießerei in Verk Burscheld aàst in ihrer Art die technisch neuzeitlich- ste Gießerei in Europa. Betei111 en: Apoldaer Eisenwerk ÖG. n.b.H., (M7 6008– Vohnungsbau-Gesellschaft Goetzewerk G.n. b. H. (RI 29 000.-). Beide Gesellechaften in Burscheid. Aktaenkapital: RIMI 1 768 000 ,- in Nanensak- Tren- = Aus Bi lanz 51.12. 1947: Aktiva: Anl. Vern. *― ― mn em. RII 387 628.9 Passiva: Rücklagen RI 1 645 708.- (darnu- Fer Zesetz1. Rücklage Rll 95 708.-), Sonder- rücklage für Ersatzbeschaffung NI 200 001.-„ Delkredere R/I 89 795.–, Rückstel lungen RM 876 335.–, Hypothekenschulden Rll 1 482 501.–, Verbindlichkelten NI 1 862 552, Verlust: RM 113 163.— (darunter Verlust- Vörtrag RMI 824 877.–). Fag der Ietzten H. -V. : 24. August 1949. Anlagen: Die beiden Betriebe (Konigshof und Stadtgart en) wurden 1944 vö11198 Zer- stört, Akt ienkapital : Mom. RM 281 000.-, davon NII 880 500= Stammaktaen (833/300.-, 854/ 100 . –) und R 3I1 600– Vorzugsaktien (31/1 000.-, Nr. 1-31) 1, Vorzügsd1v dende, stainmrecht der Aktien in der H--M. Je non- RM 100,– = I Stinme. Aus Bilanz 31. 12. 19477 Aktiva Anlagever- möger Rlf 780 6060.–, Unaufvernögen 3 RII 1 935 777.— (darunter Krfregs- Besatzungsschäden RII 1 896 9%% Passiva:; Rücklagen MI 1 230 99 Ees Srfstslaehg RlI 1 000 .-), Ver keiten RI 804 209.–. Verlust RI 108 (darunter verlust Y65rtrag Rll 85 550.–). vor- Dlvidende ab 19221 Je 0 7. (Stann- und Zzugsaktlen). rag der letzten H. -V.1 26. qul1 1948.