vogtländisohe Spitzenweberei Aktiengesel Isohaft meyer, Plauen, stellv. Vors.; Fabrikdirek- tor éGustav Strobach, Fasendorf; Fabrikant Alfred SchönfeId, Plauen. CGeschäfte jahrt 1. Jqul1 bis 30. quni. Zahlstelrent GesellIscheftskasse; Sächszksche Tandes-Eredit-Bank, Plauen(Vogt1.) und de- ren Zweiganstalten. Erundbesitz: 8 205, 6 am, davon bebaut 2 300 am. Anlagen: Spitzenweberei1, Raschelwirkerel, Eroße englisohe Vebspitzennaschi- nen nit Jacdquard, Spulnaschinen, Scherna- schinen, RaschelI- (Virk) Maschinen nit Jac- quard, zahlreiche Hilfsnasohinen. Fabrik und Verwaltungsgebäude auf Fabrikgrundstück. Aktienkapital: II 720 000. (500/1 000 ,= u. 20007105 In St.-Akt.; 200/100.– in Vorz.- Wippermann jr. Akliengesellschaft sitz der Verwaltung: 0 21b) Hagen-Delstern (Westf.) Drahtanschrift: Vippernannwerke Hagenwestf. Fernruf: SanmeI-Mr. 34 56 -– 58. Postzcheckkonto: Köln 107 13. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Fordrfein-Vestfalen, Zwgst. Hagen( Vestf.); Bankverein Vestdeutschland, Filiale Hagen (vVestf.); Meinisch-Vestfälische Bank, P1- Izale Hagen (Vestf.). Gründung: 1. Novenber 1923. 286E7 und Vertrieb von Eisen- und Hetallwaren jeder Art, insbesondere von Fahrrad-, Hotorrad- und Automobi1tei11en. Erze 1eset Fahrrad- und Kraftfahrzeugteile PFedale, Speichen, Brensen, Frei- Iauf zahnkränze, Brenstronnelnaben), Trans- maissionsketten und Kettengetriebe für den al1Igeneinen Maschinenbau. vorstand; Vilheln Vippermann; Erich Vipper- Mmann; Peide Hagen (Vestf.). Aufsichtsrat: Just1zrat Dr. Stahl, Hagen; RÜeherrev1s0or Otto Claus, Hagen; Frau Her- ta Gerber, Hagen; Fr. Liselotte Bade, H11des- hein. Geschäfte jahr:; Kalender jahr. Hermonn Wuppermann Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (24b) Pinneberg (Holst.) Drahtanschrift: Vuppernann Panneberg. Fernrur: Pinneberg 31 85 und 31 86. Postseheckkonto: Hanburg 565 54. HEn-verbIndunzen: Hanburger Kreditbank, Fi- Ale ons Vr. 25816; Landeszentralbank der Hansestadt Hamburg, F411ale Altona Nr. 22/864. Eründung: 21. März 1928. Zveck: Petr1 2 einer Mnai111 ervarenfabrik nebet Nebenbetrieben. Erzeugniese: Ena1111erte Haus- und Küichenge- Fäte, HetaIloxyde. vVorstand: Otto Vuppernann; Albert Krohn; Beide In Painneberg. Aufsichterat: Generaldirektor Ferdinand oKes, Hanburg-Gr.-Flottbeck, Vors .; Ad- miral a, D, Heinrich Ancker, Hanburg, stellv. vors .; Rechtsanvalt Dr. Günther Buch, Ham- 2374 ..... Stanmrecht der Aktren in der H.-Y.1 Je non If 100.– = 1 YtInne, VorzZ .-IktTer in boson- deren Fällen 10 Stainnen. Aus Balanz 30 6. 19482 Aktiva: Anl. Vern, Passiva: Rücklagen IM 134 282.— (darunt 3812 TI-Rückl1 . M 72 000 .=3 Bestoses:: gen M 300 053.–, Verbaindlachkelten 11 20 706 . 7 verlust M 181 996.- (darunter Verlust-or- Trag I 191 728.-). Mvidenden ab 1958732: St. -Akt. 12, 9, 8, 6, , 7, 0, 0, 0, 0, 0 7; Yorz.-Akt. 14, 11, 8, 8, 8, 7, 0, 0, 0, 0, 0 $. Tag der iet zten H.-I.2 6. Dezenber 1949. zahlstel1e: CeselI Ischaftskasse. Inlagen: T Hauptwerk und 2 Zweigverke. Maschinenpark für spanlose und spanabhebende Fornung. Spezialnaschinen füf den Fahrrad- und Kraftfahrzeugteile-Bau. Cleisanschlußs. Verwal tungsgebäude und Vohn- häuser. Aktaenkapital: 100 000.– (100/1 000.- in Bt. =Akt. ). Sstanmrecht der Aktien 1n der H.-I.1 Las Stinmrecht ITegt b5bei der 3IIeInfgen Inha- Berin des Aktaienkapitals, der Vilh. Vipper- mann jqr. G. n. b. H. in Hagen. Aus Bilanz 20, 6. 1948: Aktrava: Anl1. Vern. M 165 682.–, UnI. Vern. F J 907 069.— Passiva: Rücklagen RI 1 896 545.— (darunter geserz T. Rücklage RM 100 000.), Rückstellm- gen RM 25 545.–, Vertberichtigungen Bl 1.475 413., Verbindlachkeiten FI 691 059.-% Gewinn (1.9.47-20. 6. 48) RM 180 480.— Hyidenden: Gevwannausschüttung erfolgt an d1? FamnIIIen G. n. b. H. burg; Rechtsanwalt Ir A1fred sondermann, Recohtsanvalt Dr. Klaus Basedov, Han burg. Ceschäfts jahr: Kalender jahr. ZahlsteTet Jesellschaftskasge. 15 Iktfenkzplral: IM 750 000.- (2800/250,- t-=Ikt. and 200/2 50.— in Vorz.-Akt.); éGroßaktionär: Fana14en Akt.-Ges. Btinmrecht der Aktien in der H.-V. : Je non. I Inme; Je Hon 1 250.— Vorz. -Akt. = 12 Stinnen. . vern Aus B4i1anz 31.12.19481 1/30.150 Ö = = ― IM 979 721.–, UnT. Vern (denter 0.) Rückstellungen Passiva: Rücklagen I 852 gesetzIT. Rücklage II 75 00 3567 804.–, Vertberichtägungen verbindlichkeiten I 613 284.— Gewinn IM 68 133.–. 0 000