―――――――――――― ―――――――――――§‚―――――――――,――――――― „ Hanburger Hof Aktlengesel Ischaft die Zvecke der Gesel lschaft fördern, sei es Geschäfts jahr: Kalender jahr. in Inlande, 3ei es im Auslande, zu begrün- UMundbes IzZz7 129, 8 an (bebaut). den und eänzurichten, säch bel anderen ähn- MIZZent Bürohaus Hanburger Hof“. 1achen Unternehnungen, besonders Verkehrs- enEzpital: RI 1 000 000 (1000/1 000. unternehnungen, zu beteiligen und überhaupt In Sb.-AkKt. ). alle Haßnahmen zu treffen, die dem Vorstand St immrecht der Aktien in der H.-V2 Je nom-. geneinschaf tI ich mait dem Aufsichtsrat ange- M I 0600.– = Ötinmée. nessen ersoheinen, um diese Zwecke zu errei- Aus Bai lanz 20,6. 1948: Akt iva: Anl. Verm. RII chen oder zu fördern. Insbesondere s3o11 die 2 –„, UnI. Verm-R 103 516.-. Gese1 Ischaft berechtigt sein, das Transport- Passiva: Vertbericht igungen NM 267 721.—–, versicherungsgeschäft zu betreiben. Rückstellungen RM 251 71 5.–, Verbindlichkei- Vorstand: Dr. Verner Hansel, EBamburg; Oskar ten RM 653 741.–. Geyer, Hanpurg. Verlust RI 239 482.– (darunter Verlust-Vor- Iufelohterat: Dr. Eans Gaul, Rechtsanwalt, Trag NI 288 588.-). Mfnentfüf); Reinz P. Kenper, Generald4- Diva denden von 1939 bis 1948 (20. 6. 48) 0 $. rektor, Düsseidorf; Dr. F. V.Meyer, General- Lag der Letzten H.-I.z 12 Janunar 1950. darekter, Dalsburg; Hernann Thonas, àAmts- richter a. D., Hervest- Dorsten. Emil Herminghaus Akliengesellschall Sitz der Verwaltung: (22a) Velbert (Rheinl .) Kirchstr. 30 Irahtanschraft: Hernanghaus, Velbert — Ru- Köln-sülz; Ernst Beeknann, Kaufnann, Düsse 1— d0If Hosse Code. dorf. Jernruf: Velbert 24 51/52, Berlin 91 53 89, Geschäftsjahr: 1. qul i bis 50, Juni. EstseReckkonven: Essen 3 24, Köln(RMein1.) Frundbesftz: / 626 amn, davon bebaut 1 961 an. D5 Bö6, Base 22 81. Iktrenkapltz1: 405 000.– (4050/100.– 1n 8t .— Bankverbindungen: Für Velbert: Landeszentral- Akt.). Pank von Nordrhean-Vestfralen; RMein.-Vestf.- stimmrecht der Aktien in der H.-V: 4s non. Bank; Bankverein Vestdeutschland; Stadt- 166.– = 1 Stimne. sparkasse. Zür Berlin: Sparkasse d. Stadt aAaus Bi lanz 20, 6. 1948: Aktiva: Anlagevernögen Berlin, Vessparfasse Hff 79 755.–,Umlaufvernögen RI 519 713.–. S 1871; enbf. 29. 1. 96; A.-G. 5.8.21. Passiva: Rücklagen RM 260 500.– (darunter ZVeckt Herstel lung von Schlössern u.- Beschlä- ge s6t ZIIche Rüicklage RlI 40 500.–), Vertbe- ten nur bäs 1939); Herstel Iung von Grau- richtigungen RI 10 000.–, Rückste 11ungen u. Temperguss. RI 25 008.–, Verbindlächkeiten R 46 155.– Erzeugnisse: Massenfabrikaton von Grau- u. GCewinn RM 12 146. 58 (darunter Verlustvor- Refßergüseverlen bas zu einem Gewicht von fFrag RI 146 747.–). 0 kg. Dävidenden ab 126982 6,8, 6, 6, 6, 6, 0, 9rsrand: kurt Szägat, velbert (Rheinl .). % (50548). LMsföfsrat: Hans Ürünevälder. Hpl.-Kfm.. Ttag der letzten H-V 17. Junz 1949. evelsberg/Vestf.,; VWilhe Ilm Sieben, Obering., Hessische Gummiwuren-Fabrik Fritz Peier Aktiengesellschaft 84 tz2 der VLerwaltung: (16) Klein-Aunein (Main) bei Hanau Rakzagenrzft Fetergunni Hanau. érunevald, ste11v. Vors.; Dr. jur. Erich Haa- Henau 58 44; Frankfurt (Vaan) sis, He11bronn; Prau Ryna Brüggenann geb. Postsch 13 weber, Veilbach. = ento Frankfurt (Ma in) 34 03. Geschäftsjahr: Kalender jahr. ek.- IgsT0 727 Landeszentralbark von Hes- ZeHsteITer UCesellechaftsekasse. tals) ezro Eente Kr. Xktrenkapfral; Rl 600 000.- (600/1 000.- in Heldp 43 Handels- und Gewerbebank A.-G. Öt. -Ikt.7). rfedrann- Heilbronn (Neckar); Bankhaus Stäinmrecht der Aktien in der H.-TIL.2 Je non. gründ rich Hengst & Co., Offenbach (Main). 7I 0086,―― ― Ötinne. äesgB: 19061 seit 1950 A. -C. Aus Bi1anz 20. 6. 19482 Akriva An1 Verm. 3 85 Herstel Iun und Vertrieb von Fabri- N 6569 23―, UnT. Vern- 7 429 231.-. und 8 137 Gunmmi (Fahrradbereiung, Sport- Passiva: Rücklagen RI 812 664.— (darunter kronspäskbäbre, techa sohe Céunnzvaren, gesetzT-Rücklage Rl 60 000 .—), Vertberach- ... „Treibriemen, Keilriemen, tagungen RM 245 000 .-, Rüokstelungen Verstand; nakunderneuerungen). Bl 967 350.—, Verbindl aohkeiten RI 440 999.— 078 Hernann Brüggenann, Vellbach, Gewinn Ril 1 034 421.- (darunter Gewinn-Vor- Mzrzehtzark Kennerer, Klein-Auhein(lein). Trag RM 605 554.—-). Mren. 88* Val ther Brüggenann, Hed1- Dpividenden ab 19391- 0, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 6, 6, 6% VWors.; Verner Brüggemann, Berl1an- 20Y.5. 3 rag der Ietzten H.-V. 8. Juni 1949. 2379