Zuckerfabrik OÖOihfresen Aktiengesellschaft Sitz der Verwvaltung: (20b) Othfresen über Coslar Fernruf: Salzgitter 4 14 und 4 15. B5ösStscheckkonto: Hannover 404 05. Bankverbindungen: Bankhaus Gebr. Löbbecke, Braunscbweig; Nordwestbank, Goslar; Spar- kasse des Landkreises Goslar in Salzgit- ter; Dandeszentralbank von Niedersachsen, Zwgst. Goslar. GEründung: 1883. Zweck: ven von Veißzucker und Roh- Zucker. Vorstand: VIlhelm Bosse, ÜUpen, Vors.; Otto Funs, börnten, stellv. Vors.; Ernet Schra- der, é6atter; Viiheln Düttgau, Osthariangen; Gustav Ponnerehne, Othfresen. aufsichtsrat: Heinrich LDinnenann, Upen, Vors.; Heinrich Blanke, Lutter a. Bbge, ste1Iv. Vors .; Hernann Sperling, Lutter a. Bbge.; Otto Brakebusch, Nauen; Alwin Reh- se, Jerstedt; Vilheln Unverhau, Othfresen. Geschäfts jahr: 1. quni bis 51. Mai. ZahlIsteIIe: Cesellschaftskasse. rundbesItz; 17, 35 ha, davon bebaut 6, 22 ha. Zuckerfabrik Wendessen Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (20b) Vendessen über Volfenbüttel Drahtanschrift: Zuckerfabrik Vendessen Über VoIfenbüttel. Pernruf; Volfenbüttel 30 33. Pöstzcheckkonto: Hannover 55 93. Bänkverbindungen: Nordwestbank Volfenbüt- elI; Rankhaus CJ. L. Seeliger, Volfenbüttel. Gründung: 1857. ZFeck: Prarbeitung von Zuckerrüben, Erz eugnisse; Zucker, Melasse, Schnitzel. „ ttergutsbesitzer Robert Vätjen, HalIchter; Rittergutsbesitzer Custav Seel1- ger, Vendessen; Landwirt Fritz Bötel, Klein Denkte. Aufsichtsrat: Lendwirt Vi111 Riethus, Ren- IIngen. Geschäfts jahr: 1. Jquli bis 30. quni. Ch. Gervais Aktiengesellschaft Satz der Verwaltung: (2ęec) köln, Königstrasse 2 Drahtanschrift: Frogervais. 2 ― Fösteekeckkonto: Köln 535 29. Bankverbindungen: Rheinisch-Vestfälieche Bank, RöIn; westbank, Mannhe in; Sächs. Landeskredatbank, Leipzig; Bayerische Staatebank, Rosenheim. Gründung: 30. März, eingetr. 4. Juni 1920. ZVeck: „„ und Vertrieb aller Käse, eIche als Erzeugnisse der Färna Ch. Ger- vais, Paris, bekannt sind, Herstel lung und Vertrieb ster11isierter Milch, kondensier- ter Milch, Milchpulver, MKilchverarbeltung al1er Art, alle Geschäfte der Milch- und käseindustrie, Herstel lung und Vertrieb .... Tstand: Konsul Jean Aussen, Köln-Marien- Pürg, Varlenburgerstr. 60. Aufstehtsrat: charles Cervais, Generaldirek- tor der BÖ. K. Promageries charies Gervaãs, 2390 Anlagen: 10 Fabrikgebäude nit 25 Räunen, M. 5 366. für Zzucker sovie 3 Dagerhal- Ten und Verkstätten. Verwaltungsgebäude, 4 Arbeiter- und Beantenhäuser nit 18 Vohnu.- gen. Vährend der Kanpagne eigene Kraftzentra. 1e. Aktienkapital : RII 451 000.- in Na.-St.-Akt, Ötinmrecht der Akti en in der H.-V. t Je non. R 50 – = I Stinne. Aus Bi lanz 206.1948: Aktivat Anl. Vern. 11 * 145 099 ―― UmL.Verm. M1 024 007. Passiva: Rücklagen RI 687 754.- (darunter gSesetz T. Rückl . R 25 000 .-), RFückstellungen RM 107 854.–, Verbindlichkeiten MI 918 60l,, Gewinn RM 779.– (darunter Verlust-Vortrag M I.—=). Mvidenden ab 6, 6, 5, „ % gag der letzten H. -V.: 31. qaruar 1950. érundbesaitz: 60270 am, davon bebaut 29009 am. Aktaenkapital1: IM 256 000.- (256/1 000.- 1n At.IAKt. Stainmnrecht der Aktlten in der H.-MV.1 Je non. IMI 600.– = I Stainne. Aus B4 1anz 20. 6. 1948: Akt ava: Anlagevernögen F 397 775 .–, Umnfaufvernögen RII 551 994.—, Passiva: Rücklagen RI 175 600.- (darunter gesetzT. Rücklage M 25 600,-), RHückstellu- gen RI 133 397.–, Verbandlächkeiten RM 345 365.–. Gewinn RII 3 2 66. Bvidenden ab 1958/39: 5, 5, 5, 5, 5, 5, Tag der Ietbzten E 16. Mai 1948. Paris; Paul Corbiere, Par4s; Jacdues Cor- baère, Paris. Geschäfte jahr: Kalender jahr. ZafIsteITIe: UGesellschaftskasse. ÖrundbesiZ: 10 121 an, davon bebau 6 769 qm. Anlagen: Verk Rosenhean:; Mergieanitsen Nmpffessel, EäklIteerzeugung, Lieh kKraftinstallation), Milchbe- und mtrehnnt tungsanlagen „ Inrachtw- Butterei, Käserel usw.), Traaepe1 gen (Anschlussgleis, Fuhrpark), I1142– In Ber1 an, Leipzig und Mannhe in. sel1- Bete114gungen: Ch. Gervais =u der söhaft, Rosenhean „„ Bucha Beteiligung: RM 80 , 3 Aktienkapitz1; Non. Rl 500 000 Manen SanmsKrfer 600/500.- Ur. 1-600) 1s, erossaktionär: S.A. Pronageries ch. Far18s 07).