Benteler-Werke Aktiengesellschaft sitz der Verwa ltung: (214) Verk Bielefeld: Blelefeld, Veidenstrasse 10/16 (21a) Verk Neuhaus: Neuhaus /Krs. Paderborn. Drahtenschrift: Bentelerwerke. Fernrut Verk Bielefeld: BielefeId 6 06 11- 115 Verk Neuhaus: Paderborn 4 11 u. 4 Ppostscheckkonto: Hannover 665 90. Fankverbindungen: Leandeszentral bank von Nordrhein-Vestralen, Bielef eld; Bankverein Vestdeutschland, Bielefeld; Meinisch-Vest- fälische Bank, Bielefeld. ―― 1917. A.-G. seit 31. Oktober 1922. Zweok: Herstel lung von Rohren und Rohr- und Gubstücken aus Metallen jegl1icher Art sowie von Maschinen, Press-, Schniede- und Dreh- tei 1en, Masten und Kandelabern, Fahrzeug- tei l1en u.ä.: Vertried von vorgenennten Er- zeugnissen, auch aus benachbarten Fachge- bieten, sowie der Erwerb und Vertrieb von Unternemungen, Handelsgeschäften und àAnla- gen, die nit diesen Zweck zusammenhängen. Erz eugni sse: Verk Bielefeld: Press-, Zieh- und Stanztei Ie; Hreh-, Bohr- und Frästeile; zahnrad- und Getriebebau; Schweissarbelten; Te11e und Aggregate für Kraftfahrzeug-, Verkzeug- und Textilnaschinenbau; gebohrte Rohre; Buchsen, Ringe; Stahldeichseln; Kan- delaber; Masten; Stahlbau. 7 werk Neuhaus: Nahtlose und geschwe isste Prä- 2181 öns-Itahlrohre, Konstruktionsrohre, be- arbeitete Rohre aller Art, Fahrradteil1e. Vorstand: Dipl1 .-Ing. Erioh Benteler, Heepen B.BTeTereld (Vorsitzer), Helnut Benteler, Neuhaus/kKrs. Paderborn, Oskar Ruwe, Bielefeld, (stel lIvertretend). Aufsichtsrat: Rechtsanvalt Gustav Landmeyer, eTere ors.); Rechtsanwalt Dr. Hans- Bohn & Kähler Motoren- und Maschinenfabrik A.-G. Sitz der Verwaltung: (24v) Kiel, Del iusstr. 27-29 Drahtanschrift: Präzision. Fernrur: ZIeI 52 05 - 52 08,. Fostecheckronto: Hanburg 17 600. Bankverbindungen: Vilh, Thode-Bank K.-G., Kiel; Holstenbank, Kiel; Vereinsbank Han- Fi11ale Kiel1, Kie1; Landeszentralbank, 2eI. Gründung: 1869, ZYeck: und Vertrieb von Maschi- nen. Essfvngg3 Dles elmotoren bis zu 3500 P8, ationär und Schiffsantri eb, Danpfmnaschinen, stehende, schnellaufend, bis zu 300 PS. Maschinenbau, Kundenguss-Gieße- re1. Vorstand: Kurt Fräßdorf, KieI; Adolf Kind- TIer, KIe1. Aufsiehtsrat: RHans Surenbrock, Hanburg, Vors; Dlrektor a. D. Max Pape, Kie1; Kaufnann Eduard Brüßow, Hanburg. Ceschäftsjahr: Kalenderjahr. Deulsche Treuhund- und Wirtschallsrevisions-Akt.-Ges. Wirtschaftaprüfund699 811z der Vervaltung: (1) Berlin M 21, Rathenowerstr. 54 Drahtanschrift: Dr. Hodes Berl1 in 21, Ra- thenower str. 54, Ternruf: 39 32 38, BEestescheckkonto: Berlan Veat Nr. 65 96, 2306 Verner Osthoff, Bi e1ef e1d (stellv. vors,); I1se Meyer-Ettal geb. Benteler, Biele- eId. Geschäfts lahr: Kalender jahr. AlIsteIIe: Gesellschaftskasse. Uundbesitz: Verk Bielefeld: 26 336 qn, da. von bebaut 20 000 am. Verk Neuhaus: 91 119 am, davon bebaut 24 497 qn. Betriebsanlagen: Verk Bielefeld: Crosser Maschinenpark für die spanabhebende und spanlose Verf ormmg st vorhanden (Presswerk), ferner MHontagé- hal1len. Verk Neuhaus: Konplette Maschinenanlagen für die Herstel lung nahtloser u. geschweiss-. ter Präzisions-Stahlrohre, auch für Elektro-. schwelssung, ferner Verkstätten F. d. Rohrbe- arbei tung u. Herstel lung von Fahrradteilen. Aktienkapital: R 3 000 600.– (3000/1 000- In ÖSt. -XKt.). St inmrecht der Aktilen in der H.-V.1 Je non. = IStimnne. Aus Bilanz 20, 6. 1948: Aktiva: Anlagevernögen N I 500 003. –, UnIäufvernögen Ml 13 765 2% Passiva: Rücklagen RI 1 296 144.— (darunter gesetzIIohe Rücklage RI 500 000 .-), Mertbe- richtigungen 7 786 416.-, Rückstel lunggn RI 662 300.—, Verbindlichkeiten M 2 169 5% Gewinn RI 511 545.—. DYIdenden von 1939 = 1948 (20.6.) 0 $. Tag der Ietzten H.-Vz 27. Jamar 1950. Zzahletel 1e: Gesellschaftskasse. Grundbesfrz: 44 000 am, davon bebaut 10 000 am-. Anlagen: Eisengießerei und Maschinenfabril- Ienkapital: RII 200 000.- (200/1 000.- In St. -Ikt.)/. Stinmrecht der Aktaen in der H.–XI Je non. RM I 0600.– = I ÖtInme. Aus Bailanz 20, 6. 1948: Akrava: änlegevernd- gsen RM 756 000.–, Umlaufvernögen RII 3 584 000 ― ― Passiva: Rücklagen RNM 726 000 „ gesetzITIche Rücklage RIl 20 000 1 1 richtigungen RI 1 213 000 .–, Rückste gen R 209 000.—, Verbändl1ichkeiten RM 1 8 000=. 158 000.– (darunter Gewinn-V0r Plvidenden von 1939-1948 (20.6.) 93 Lag der Ietzten H. -V1 Februar 1950. ebcbt Vest- Bankverbandungen: Berliner staa 10112 10 3 Bez- Bk. Iergerten Berlan NY 40, 4 bit 109. Gründung: 1922.